Winter

Beiträge zum Thema Winter

Ratgeber

Rezept: Feigenschnitten mit Cashewkernen

Für dieses Rezept braucht man nicht nur Zeit sondern auch ein wenig Geduld. Denn es ist nicht ganz einfach zwei gleich große Rechtecke auszurollen. Am besten macht man das zwischen einer Klarsichtsfolie. Hat man es aber irgendwann geschafft, wird man mit leicht angehauchter, orientalischer Note in Form von diesen Schnitten entlohnt! Rezept ergibt ca. 16 Schnitten Mürbeteig Zutaten 150 g Butter 80 g Zucker 1 Tl Bourbon-Vanillezucker etwas Salz 1 Ei 1/2 Tl Backpulver 250 g Mehl Füllung Zutaten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.14
  • 5
Kultur
6 Bilder

Kekse zu Weihnachten - Ein Bunter Spaß für alle

In der Adventszeit und an Weihnachten gibt es so viel zu tun, dass Zeit noch kostbarer wird. Damit Ihr nicht aufs Backen verzichten müssen, habe ich ein Rezepte für ganz einfache Plätzchen fertiggestellt. Mit diesen Rezepten bleiben die Teller sicherlich nicht leer und Sie haben trotzdem noch genug Zeit fürs Weihnachtsshopping. Es ist ganz Einfach - Also nicht lange überlegen - HANDELN! Ihr braucht: 280g Mehl 1 Tl Backpulver 130 g Puderzucker 1 Pck Vanillin-Zucker 250g weiche Butter Mehl mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.12.13
  • 1
Freizeit
Friedberger Advent 2012 - In der Kinderbackstube der Bäckerei Schwab sind die jungen Bäcker eifrig bei der Sache
44 Bilder

Friedberger Advent 2012 - Hochbetrieb in Schwabs Kinderbackstube

Unverkennbar ist der süße Plätzchenduft, der sich beim Öffnen der großen Eingangstür zur "Alten Mädchenschule" am Friedberger Eisenberg in die Sinne schleicht. Der Duft von Butterplätzchen, Zimt, Lebkuchengewürz und Schokolade - und das geschäftige Treiben der vielen kleinen Profi-Bäcker - es ist soweit! Schwabs Kinderbackstube im Friedberger Advent ist eröffnet! Die Begeisterung steht allen anwesenden Kindern ins Gesicht geschrieben. Friedbergs Genussbäcker Werner Schwab, der zusammen mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.12
  • 1
Wetter
3 Bilder

Feuerzangenbowle - Der Göttertrank

Die kalte Jahres-, Advents- und Weihnachtszeit bringt einige kulinarische Köstlichkeiten mit sich. Ja, natürlich den Grünkohl und ja, auch den Gänsebraten. Genau, Lebkuchenherzen und Kokosmakronen gehören ebenfalls dazu. Was ich aber meine, ist ein Getränk, das einige Zeit ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Das Getränk der Götter, welches in unserer kleinen Lebensgemeinschaft jedes Jahr am Heiligen Abend nach Kirche und Bescherung angerichtet wird ... DIE FEUERZANGENBOWLE. Nicht nur der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.09.11
  • 2
Freizeit
...das waren die Schönsten...der Weihnachtsmann ist Deko...

Mein liebstes Weihnachtsrezept (wenn meine Frau backt)

Diese Ausstechform war eine echte Geduldsprobe :-) Rezept Butterplätzchen: 250g Mehl, 200g Butter, 100g Zucker, 1Eigelb, 1Eßlöffel Rum (darf auch ein bißchen mehr sein), abgeriebene Schale 1/2 Zitrone ; Eigelb zum Bestreichen. Auf dem Brett die Zutaten zu einem Knetteig vermengen, 1/2 Stunde kaltstellen, nicht zu viel Teig naschen sonst gibts Bauchweh. Teig 2mm ausrollen, hier fing der Ärger an - wahrscheinlich zu dünn. Plätzchen ausstechen, gingen dann nicht aus der Ausstechform, ab hier viel...

  • Hessen
  • Lohra
  • 18.12.10
  • 1
Freizeit
Die fleissigen Zuckerbäcker mit der Lehrerin der 1a, Frau Liebischer und den Mama´s Frau Unger, Frau Redl, Frau Schmitt und Frau Wimmer
5 Bilder

Immer dem Duft nach...Plätzchenbacken in der 1a

Am Eingang wurde ich schon vom Rektor der Grundschule, Herrn Lumper empfangen..."Immer dem Duft nach, man riecht es schon im ganzen Haus..." Also machte ich mich auf den Weg und meine Nase führte mich ins richtige Zimmer. Dort fand sich ein Bild vor, wie es schöner nicht sein könnte! 21 kleine Zuckerbäcker mit ihrer Lehrerin Frau Ulrike Liebischer und 4 tatkräftig unterstützende Mama´s waren eifrig am Werke. Gebacken wurden Haselnussknöpfe, Ausstecherle, sogar Kekshäuschen in den buntesten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.10
Freizeit

Nach Stollenbacken Schneeballschlacht? - Aktion zur Adventszeit

Es ist endlich ihre Zeit: Die wohlgemerkt richtige Zeit der seit August in den Geschäften eingelagerten Lebkuchen, Dominosteine und Weihnachtsmänner. Am Sonntag wird das erste Lichtlein angezündet, am Mittwoch kommender Woche das erste Fenster des Adventskalenders geöffnet. "myheimat" widmet sich den besonderen Tagen bis zum Heiligabend mit einer Aktion und hofft auf deine besonderen Erlebnisse und Impressionen, als Bild oder Beitrag, aus diesem Jahr oder aus der Vergangenheit. Du kannst von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Baumersroda
  • 23.11.10
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.