Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
5 Bilder

Eiskalter Morgen

Ein strahlend schöner Morgen, aber die Temperaturen waren eher zum Fingerabfrieren. Einen kurzen Spaziergang entlang der Lippe habe ich allerdings noch gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.01.19
  • 14
  • 23
Natur
5 Bilder

Entschuldigung, Tina, ich hab zuviel versprochen :-(

Als Eratz für die versprochenen Schneerosen biete ich Eisrosen und Schneehagebutten, die ich vor Jahren mit meiner kleinen Lumix aufgenommen habe. Vermutlich sind die anderen Bilder bei einem Absturz ums Leben gekommen :-(( Sorry

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.09.17
  • 13
  • 18
Natur

Hoch oben in der Weide....

....wachsen diese Samtfußrüblinge (Flammulina velutipes). Diese Pilze wachsen in Büscheln an totem oder lebendem Holz. Die frostresistenten Fruchtkörper erscheinen überwiegend im Winter und gelten als essbar. In der asiatischen Küche ist der Gemeine Samtfußrübling ein geschätzter Speisepilz und wird deshalb auch kultiviert. Trotzdem lasse ich vorsichtshalber die Finger davon, nur für den Fall, dass es doch ein anderer Pilz ist :-)) Text teilweise Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.03.17
  • 7
  • 17
Natur
Der Bismarckturm mit einer kleinen Rodelbahn.
18 Bilder

Der Bochumer Stadtpark im Schnee.

Nicht nur für Rodler ist der Bochumer Stadtpark im Winter ein Vergnügen. Auch als Spaziergänger kann man hier in der winterlichen Atmosphäre seiner Seele etwas Gutes tun. Hier einige Impressionen vom Januar 2013

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 23.01.13
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Hier machen wir doch sonst immer eine Pause!

An diesem Tisch machen wir bei unseren Spaziergängen sonst immer eine Zigarettenpause, Wetter eigentlich egal. Nur heute war uns nicht danach. ;-) Die Hunde hatten dafür kein Verständnis. Zufällig mitgeschossen auf Bild 2: Betsey markiert den Tisch. (Von wegen, Hündinnen tun das nicht. ;-) )

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 19.01.13
  • 11
Natur
Der Optimist ist einer, der an einem Wintermorgen den Sicherheitsgurt anlegt, bevor er den Wagen zu starten versucht. (N.N.)
13 Bilder

„Der Winter ist keine Jahreszeit, sondern eine Aufgabe.“ Sinclair Lewis

Nach einem sonnigen November und einem durchaus erträglichen Dezember, ist es doch noch richtig kalt geworden. Das Wetter gibt eigentlich eine Steilvorlage, um gemütliche Tage zu Hause zu verbringen. Wer aber, wie ich einen Hund hat, kommt nicht drumherum sich den derzeitigen Temperaturen auszusetzen. Im Nachhinein bin ich stets froh, dass mein Juri mich dazu zwingt an die Luft zu gehen. Dick eingemummelt, die Hände in Wollhandschuhen verpackt lasse ich so manches Fotomotiv, von denen sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 29.01.12
  • 9
Natur
Eine dünne Eissicht bedeckt die Uferregionen der Teiche. Die Libellen fliegen darüber hinweg - unglaublich!
8 Bilder

Ein exklusiver „MyHeimat“ - Exkursionsbericht: Libellen auf Eis mit noch niemals zuvor dokumentierten Verhaltensweisen!

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe „MyHeimatler, aufgrund des trockensten und wohl wärmsten Novembers seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, habe ich meinen freien Tag dazu genutzt, auf Libellenexkursion zu gehen. Hier mein Bericht: Montag, 28. November 2011, 11.30 Uhr. Temperatur: 10°C, Windstille, wolkenloser Himmel. Ziel: Juntersdorfer Teiche bei Zülpich, Voreifel. Durch mir in den letzten Tagen zugetragene Fundmeldungen von Sympetrum striolatum, vorwiegend hier auf „MyHeimat“, sah ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 02.12.11
  • 10
Natur

Nicht kalt genug

Die Galloways bei mir gegenüber finden das Wetter optimal. An den grünen Stellen im Gras sieht man, wo sie nachts geschlafen haben. Und ihre Pelze haben noch eine leichte "Zuckerkruste". Im letzten Winter waren sie morgens immer total weiß bepudert. Leider habe ich davon keine Bilder.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 04.03.11
Wetter
Tendenz steigend
14 Bilder

Impressionen von der Hochwasserfront

Auf den ufernahen Parkplätzen herrscht reges Gedränge. Das Hochwasser lockt die Menschen an unsere Flüsse. Darunter nicht nur die Schaulustigen, die einfach nur mal sehen wollen, ob die Keller schon volllaufen, sondern ebenso viele Menschen, die sich dieses einzigartige Naturschauspiel nicht entgehen lassen und mit ihren Kameras festhalten möchten. Die schönen Bilder sollen jedoch keinesfalls über die aktuelle Lage in den Hochwassergebieten hinwegtäuschen. Denn was außerhalb der unmittelbar an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.01.11
  • 4
  • 1
Natur
Teilweise fließt es
11 Bilder

Nordwind bläst...

Nordwind bläst. Und Südwind weht. Und es schneit. Und taut. Und schneit. Und indes die Welt vergeht bleibt ja doch nur eins: die Zeit. (Aus "Der Februar" von Erich Kästner) Die Bilder sind in Stemwede Twiehausen entstanden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 09.03.10
  • 15
Freizeit
9 Bilder

Ein sonniger Wintertag

Der Winter hat uns immer noch fest im Griff. Bei traumhaft schönem Winterwetter haben wir einen langen Spaziergang durch den Stemweder Berg gemacht. Der Wind war zwar kalt und die Waldwege vereist, aber es hat Spaß gemacht. Ein bisschen Agility für die Hunde bietet sich unterwegs an allen Ecken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 07.02.10
  • 2
Natur
Endlich etwas Sonne
13 Bilder

Bei -10 Grad Sonne tanken

Tagelang hat die Sonne sich versteckt, doch heute durchbrach sie endlich das triste Grau. So nutzten wir meinen freien Nachmittag, um im Wiehengebirge, oberhalb von Preußisch Oldendorf, zu wandern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 26.01.10
  • 18
Wetter
6 Bilder

Hundespaß im Schnee

Warum haben Hunde eigentlich soviel Spaß im Schnee? Es ist kalt, die Pfoten ohne Boots, der Bauch nah am eisigen Untergrund ... und trotzdem toben die Pelzigen und freuen sich, dass es beim Rennen so toll staubt. Und unsereins mümmelt sich ein und freut sich nur aufs Sofa und einen heißen Tee!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 17.01.10
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Schneechaos im Flachland und ein richtiger Wintertag.

Die Medien malten ein Horrorszenario nach dem anderen. Bald hatten die Leute die Läden gestürmt, um Vorräte zu bunkern als stünde uns der jüngste Tag bevor. Doch dann passierte in der Nacht rein gar nichts. Vormittags begann es zaghaft zu flöckeln, später etwas mehr, und der Wind wehte den Schnee teilweise wieder von den Dächern. Am späten Nachmittag war der Spuk vorbei. Schnell die 5cm Schnee vor der Haustür geräumt und noch eine Runde gedreht durch eine wunderschöne rheinische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dormagen
  • 09.01.10
  • 20
Freizeit
7 Bilder

Frank ist wieder da!

In Peking hat beim Abflug alles planmäßig geklappt, trotz Schneechaos. Viele Hände schaufelten den Schnee weg. Das Taxi brachte Frank und Jing pünktlich zum Flughafen, wo der Flieger ganz pünktlich in die Luft ging und mit nur 6 Minuten Verspätung um 10:41 Uhr in Düsseldorf landete. Ein Hoch auf die Türkisch Airlines! Hier in Düsseldorf begann dann das Chaos! Wegen dem vielen Schnee konnte er nicht mit dem Auto abgeholt werden und sollte um 11:50 Uhr mit der Bahn nach Koblenz fahren. Natürlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.01.10
  • 7
Wetter
schneezwerge im zaun
18 Bilder

Schneeimpressionen aus Düsseldorf Lörick

auch hier gibts schöne Ecken, die einfach traumhaft mit Schnee aussehen. Das kann man von einer Großstadt so gar nicht glauben..aber ..es ist so! Auch habe ich ein paar -wie ich meine- gelungene Schnappschüsse drin. Bin froh und stolz sie heute mal wieder zeigen zu dürfen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.01.10
  • 7
Wetter
25 Bilder

Unsere Hunde lieben den Schnee!

sie toben und wälzen sich, sie spielen und kugeln sich in dieser weißen Pracht. Einfach herrlich, sie anzusehen. Kleine weiße Schneebärte bilden sich an den Schnauzen..und machen sie zum Schmusetiger. Jeden Morgen um 11 uhr in der Woche, trifft sich eine nette Gruppe von Hunden mit ihren Herrchen und Frauchen auf der Wiese in Lörick.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.01.10
  • 3
Natur
28 Bilder

Fernöstlicher Start in das neue Jahr. Im Japanischen Garten in Leverkusen.

Parkanlagen werden meist nur bei schönem Wetter und vor allem zur Blütezeit besucht. Dabei haben sie auch im Winter, bei Schnee und ohne Blumen ihren Reiz, zum Beispiel bei einem Neujahrsspaziergang im Japanischen Garten in Leverkusen. Nicht nur, um nach dem Pulverdampf der Silvesternaht einmal wieder frische Luft zu tanken, sondern auch um der Kamera ein paar Schmankerl zu bieten. Der Japanische Garten dort bietet auf einer Fläche von 15 000 qm Kostbarkeiten, wie Pflanzen und Skulpturen aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 04.01.10
  • 12
Natur
Es schneit!
24 Bilder

Abschied in Weiß

Den letzten Spaziergang im Jahr 2009 absolvierten wir in knöcheltiefem Schnee. Eine schöne Gelegenheit, sich vom alten Jahr zu verabschieden und einige Dinge Revue passieren zu lassen. Der Himmel war zwar grau und verhangen, aber auch mit seinen Ansprüchen an das Wetter, sollte man nicht übertreiben. Ein Wahlspruch von mir lautet: "Et is wie et is". Ein schönes Zitat von Vincent van Gogh möchte ich noch anfügen: Nur wer ein Auge dafür hat, sieht etwas schönes und gutes in jedem Wetter, er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.01.10
  • 18
Wetter
6 Bilder

Stille Nacht - Neujahrsnacht

Hier ist es merkwürdig ruhig. Aber wen wunderts? Die Hauptstraßen sind zwar einigermaßen geräumt, aber da es wieder friert und glatt wird, bleibt zu Hause, wer nicht unbedingt raus muss. Die Bahnstrecke Osnabrück-Bremen, die gleich hinter dem Haus verläuft, wird nicht befahren, da die Oberleitungen vereist sind. Und die hier verbreitete Sitte des "Neujahrsschießens" (die letzten Raketen und Böller werden gezündet und dabei heftig "nachgetankt") scheint abgefeiert zu sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 01.01.10
  • 2
Freizeit
Südseite zum Park
21 Bilder

Winterspaziergang rund um Schloss Benrath.

Im Süden der Stadt Düsseldorf liegt der Stadtteil Benrath mit seinen weitläufigen Schloss- und Parkanlagen, das 1755 bis 1773 in seiner heutigen Form vom Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Jagdschloss erbaut wurde. Richtig bewohnen konnte er sein Schloss allerdings nie, da er nach dem Erbe des Kurfürstentums Bayern seine Residenz nach München verlegen musste. Auch die nachfolgenden Besitzer, die Kurfürsten von Berg und Kleve hielten sich nur selten darin auf. Selbst als Schloss Benrath...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 26.12.09
  • 10
Wetter
10 Bilder

Minus 15°C. Unterwegs auf dem Rheindeich bei Leverkusen.

Eigentlich sollte es ein schöner Winterspaziergang werden, nachdem man ihn ja, weil passend zur Weihnachtsdekoration, ein wenig herbei gesehnt hatte. Vielleicht ein paar Fotos, denn Winter kommt am Rhein nicht alle Tage vor. Und es herrscht so gutes Fotolicht als die Farbe des Himmels von blau nach grau wechselt. Doch das Unternehmen gestaltete sich bereits nach kurzer Zeit zu einer mit einer Polarexpedition vergleichbaren Sportart für Extrem-Walker. Trotz Windstille spürt man die schneidende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 20.12.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.