Winter

Beiträge zum Thema Winter

Lokalpolitik
Warten > warten am Schalter

Warten > warten am Schalter

. Warten > warten am Schalter 20150113 (c) Obermaier Brigitte Arztbesuch oder Behördengang; Es ist Mal wieder dran. Fang die Sache an mit Phantasie. Am besten Frühmorgens mit Energie. Sei pünktlich am Automat. Der deine Nummer hat. Zieh eine gute Zahl. Setzt dich - warte sodann. Das Warten beginnt. Die Zeit verrinnt. Ich war doch früh hier. Und warte noch immer dahier. Fünf Minuten waren vergangen. Mitgegangen - mitgefangen. Fünfzehn Minuten ging gerade noch. Doch das Warten dauert noch. Zuerst...

  • Bayern
  • München
  • 13.01.15
  • 5
Freizeit
3 Bilder

Mein Neujahrswunsch für Euch...

Ich wünsche Euch Ein glückliches neues Jahr 2015 mit allem was man zum Leben dringend braucht, also: Frieden, Gesundheit, Zufriedenheit und liebe Menschen um Euch herum. Und mögen sich alle Euren weisen Wünsche erfüllen! Liebe Grüße Doris

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 02.01.15
  • 5
Natur
14 Bilder

Gimpel Weibchen und Männchen bei der Fütterung

Der Gimpel, aus der Familie der Finken wird auch Dompfaff oder Blutfink genannt. Wegen seiner schwarzen Kappe und dem roten "Umhang" wird der Gimpel im Volksmund auch Dompfaff genannt. Männchen und Weibchen kann man sehr gut unterscheiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.01.15
  • 7
  • 23
Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Natur

Schnee zur Weihnachtszeit

. Schnee zur Weihnachtszeit (c) Brigitte Obermaier 20141226 Der Schnee im letzten Jahr. Da war er nicht da. Wir hatten gesegnete Ruhe. Brauchten keine Schneeschuhe. Dieses Jahr der Weihnachtsabend. Ging vorüber in grüner Natur. Am nächsten Tag wIr wollen nicht klagen. Kam er an der Schnee, weiß und pur. Viele Häuser waren weihnachtlich geschmückt. Glocken erklangen in der Ferne. Nun der viele Schnee so manches erdrückt. Die Geschenke bekamen wir gerne. Es schneit, es schneit, wie die Winter so...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.14
  • 1
  • 7
Natur

Rosen im Schnee | Weihnachten | Schnee

. Rosen im Schnee (c) Obermaier Brigitte 20141230 Sie leuchten im weiss- Wie Blutstropfen und Schweiss. Rosen im Schnee. Die uns den Weg weist. Da stand ein Engel und sagt. Glaub an die Weihnachtszeit. Der Schnee ist kalt, wer klagt? Sei auch du dazu bereit. Überbring die Freude, Hadere nicht. Die Ruhe überträgt sich fein. Die rose Symbol der Liebe Licht. Komm lass die Freude in dein Herz hinein.

  • Bayern
  • München
  • 30.12.14
  • 2
Natur
42 Bilder

,,Winterbilder"

Hier habe ich einige Winterbilder passend zur momentanen Wetterlage. Die Bilder sprechen für sich. Für jeden dürfte etwas dabei sein. Ich persönlich mag kein Winter, aber der Winter kann auch sehr interessant und reizvoll sein!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.12.14
  • 9
  • 23
Wetter
14 Bilder

Endlich Schnee!!!

Gestern Vormittag war es noch sonnig, das änderte sich am Nachmittag und es hat geschneit. Hier bei uns ist alles weis. Die Kinder machen schon Schneemänner und spielen Schneeballschlacht. Hier habe ich einige Bilder von meinem Garten. Die Vögel kämpfen um die besten Futterplätze. Heute morgen habe ich mein schwarzes Auto vom Schnee befreit, es stellte sich weis heraus, muss wohl das Auto vom Nachbarn gewesen sein. Wir hatten Zwar keinen weisen Weihnacht, werden aber weise Sylvester haben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.14
  • 8
  • 20
Natur
7 Bilder

Schwanzmeise

Die Schwanzmeise gehört zu den kleinsten Meisen. Ihren Namen hat sie durch ihren langen Schwanz bekommen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.14
  • 8
  • 33
Natur
2 Bilder

Ein Blick

...aus meinem Fenster mit und ohne Blitz. Ein richtig schöner Schneefall derzeit, örtlich sogar Wintergewitter. Ach ja: Kaum dass es mal ein wenig rieselt, kommen bei uns schon einige Autos nicht mehr die Lindenstraße rauf. Erinnert mich dann irgendwie an diesen Witz: Zwei Schneeflocken auf dem Weg zur Erde: "Wo willst du denn hin?" "Nach Grönland. Da kann man so schön lange liegen bleiben. Und du?" "Nach Deutschland!" "Was willst'n da?" "Panik machen!"

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.12.14
  • 4
  • 6
Kultur
Die Straße von Hundsdorf her als Rodelbahn "um die Kirchenkurve"... | Foto: aus Küttner-Archiv
9 Bilder

Geschichten über Hüddingen (2)

Vor einem halben Jahrhundert, als es noch richtigen Winter gab! Der Schnee erreichte grundsätzlich Wintersporthöhen. So konnte man überall auf Dorfstraßen und an Hängen rodeln oder Ski laufen. Selbst die Durchgangsstraße wurde zur Rodelbahn. Die holprige, noch nicht geteerte Straße, wurde zwar vom Schnee mit einem „Zug-Schneepflug“ geräumt, aber der verbleibende, dann feste Schnee, eignete sich gut als Rodelbahn und auch für Pferde-Schlitten im Durchgangsverkehr. Hin und wieder kam dann auch...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.12.14
  • 2
Natur
So, Pause vom Scharren und Picken - hier ist es gemütlich und ruhig.
6 Bilder

Bildergeschichte zum Thema Tierfrieden

Tierfrieden bezeichnet einen Zustand, in dem Raub- und Beutetiere friedlich miteinander leben. Diese gegen die Erfahrung gestellte Vision eines ursprünglichen und künftigen Heils wirkte geschichtlich als Leit- und Hoffnungsbild für Menschen. Mal wieder eine kleine Bildergeschichte mit unseren Hühnern und Katzen:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.02.14
  • 15
  • 13
Natur
9 Bilder

Der etwas andere Winter.....

.... zeigte sich gestern Vormittag in aller Schönheit! Auch wenn die Islandpferde "Ihren" Fost vermissen, die Aussis toben bei gedem Wetter und wir sind doch eher glücklich nicht ganz soviel heizen zu müssen. Aber noch ist ja nicht aller Winter Ende......

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.14
  • 2
  • 2
Poesie

Adventszeit damals ...

Warten auf das Weihnachtsfest Ein Blick zurück in Kindertage - voll Ungeduld die eine Frage, was bringt wohl der Weihnachtsmann? Durch das Haus zieh’n Wohlgerüche von Zimt und Backwerk aus der Küche, naschen, heimlich dann und wann… Vom Keller bis in alle Räume schweben weihnachtliche Träume verheißungsvoll - erwartungsfroh. Schneegestöber, Winterluft, und im Haus hängt Tannenduft, ein Weihnachtslied klingt irgendwo… Gedichte lernen und Gebastel, Tuscheln und Papiergeraschel, schummrig flackert...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.12.13
  • 29
  • 30
Kultur
20127806-Kakao-KatzenAdventskalender-Obermaier Brigitte

Katzen-Adventskalender-2013 9. Türchen

. Katzen-Adventskalender-2013 9. Türchen .. 9. Schlecht gelaunt trink Kakao (c) 20131208 Brigitte Obermaier Du bist schlecht gelaunt. Deine Seele raunt. Was hast du erlebt? Hat bei dir die Erde gebebt? Bei der Familie kannst du verweilen. Hilf dir deine Seele zu heilen. Es beschützen dich die Engel sanft. Gib auf den sinnlosen Kampf. Denke an deinen Wunsch-Traum. Trink eine Tasse Kakao mit Schaum. Gönn Dir eine Pause und sodann. Wirst du von deiner Welt umarmt. Speziell für Kinder Wer vom Kakao...

  • Bayern
  • München
  • 09.12.13
  • 1
  • 3
Kultur
5 Bilder

Keine kalten Füße haben Meitingens Asylbewerber dank Diakonie und den Kirchengemeinden

„Die Asylbewerber im Markt Meitingen haben keine Winterstiefel.“ So sprach Rudi Helfert, zweiter Bürgermeister, Pfarrer Markus Maiwald an. So wurde spontan beim ökumenischen Friedensgottesdienst auf dem Rathausplatz Geld für diese Notlage gesammelt. Gleichzeitig wurde Kontakt aufgenommen zu Christine Strasser-Harr von der "Kiloweise“ des Diakonischen Werkes Augsburg. Dort können bedürftige Menschen alles, was Kleidung, Textilien, Möbel, Hausrat und Elektroartikel betrifft, zum Kilopreis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.13
  • 7
  • 7
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Poesie
Der bildliche Beweis: Der Klimawandel ist gestoppt, Schnee zu Beginn der Sommerzeit.
3 Bilder

WIEDERWAHL der Kanzlerin unzweifelhaft !!!

Kanzlerin stoppt Erderwärmung! Wer jetzt noch am Erfolg von Angela Murkel zweifelt, dem sei ein Blick aus dem Fenster empfohlen. In ihrer Osteransprache an die Klimazweifler, betonte die Kanzlerin, dass, trotz aller von der Opposition geäußerten Zweifel, ihre konsequente Haltung und die Unterstützung seitens des Koalitionspartners zu sicht- und fühlbaren Erfolgen geführt haben. Erderwärmung sei in Zukunft für Deutschland kein Thema mehr. Wieder einmal, ist unser Land ein leuchtendes, wenn auch...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 31.03.13
  • 3
Poesie
7 Bilder

Wo man in diesen Tagen noch Osterhasen treffen kann

Viele Hasen haben sich angesichts der niedrigen Außentemperaturen wieder in ihre Verstecke zurückgezogen und sich wieder zum Winterschlaf hingelegt. Andere, darunter viele Osterhasen, haben es vorgezogen, sich in Gärtnereien und in den Gartenabteilungen der einschlägigen Geschäfte, ja sogar in Tankstellen zu verkriechen, um dort auf bessere Zeiten zu warten. Wer also in den nächsten Tagen nicht nur Ostereier-Gelege aufspüren, sondern auch das eine oder andere Löffelohr auf frischer Tat ertappen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.13
  • 3
Wetter

Sehnsucht nach Frühling beginnt in der Schublade

Die wahren Schuldigen für das winterliche Osterwetter sind gefunden! Ich habe sie gerade auf der Suche nach Ostereierfarben entdeckt. In der hintersten Ecke der Küchenschublade hatten sie sich zusammengerottet: Schokoladenweihnachtsmänner auf der Flucht vor gierigen Kindermündern. Doch das hift ihnen gar nichts mehr. Zur Winteraustreibung habe ich sie gerade am helllichten tage gezwungen, sich nackig zu machen. In kleinen Stücken liegen sie nun im Topf und schmelzen vor sich hin, die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.03.13
  • 4
Natur
Aussicht
3 Bilder

Von wegen Frühling...

... der ist noch lange nicht in Sicht. Gestern hat es - pünktlich zum Frühlingsanfang - wieder angefangen zu schneien ;-( Meine Futterplätze sind also nach wie vor gefragt und ich werde doch noch mal für Nachschub sorgen (müssen). Aber das mache ich natürlich gern für meine gefiederten Freunde...!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.03.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.