Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
2 Bilder

Ballon

Ein Heissluftballon zwischen zwei Tannen Fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.13
Natur
2 Bilder

Auf einem Waldweg

Ein Hase den ich auf einem Waldweg gerade noch so mit meiner Kamera erwischt habe.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.13
  • 2
Natur

Bratkartoffel-Sommer

BRATKARTOFFEL-Sommer Nichts gegen einen angenehmen Sommer, aber wenn die Kartoffeln schon im Erdboden gebraten werden ohne Fett und ohne Wasser... Nicht zu vergessen: Noch im März lag zumindest bei uns hier richtig fett Schnee...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dersenow
  • 23.07.13
  • 5
Natur
2 Bilder

Am Felde

Eine Bachstellze,die ich vor einem Maisfeld aufgenommen habe.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.07.13
  • 2
Ratgeber

Wie pflege ich Stauden richtig?

Im Sommer sollten Sie eigentlich keine Stauden pflanzen. Der Herbst und auch der Frühling eignen sich ausgezeichnet für die Pflanzung. Falls der Boden jedoch frostfrei bleibt, können sie die Stauden das ganze Jahr pflanzen. Der Boden soll tief gelockert, genauso wie von Unkraut befreit werden, bevor die Stauden in das Beet eingepflanzt werden. Denken Sie auch an die Wässerung des Beets, damit die Stauden optimal anwachsen können. Zuerst müssen die Leitstauden einpflanzt werden, danach die...

  • News
  • 18.07.13
Natur
6 Bilder

Schmetterlinge.

Um was für Schmetterlinge es sich handelt kann ich nicht sagen.Ich fand sie nur schön und darum habe ich sie Fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.07.13
  • 5
Natur
11 Bilder

SommerEindrücke

Der Sommer, der ein Winter war? Nein, so schlimm ist es ja wirklich nicht. Wir hatten auch mal ganz hübsch warme Tage. Doch die Temperatur der Badeseen der Dillinger Seenplatte ging von bisher 25 wieder auf ca. 20 Grad zurück. Schade!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.13
  • 2
Lokalpolitik

Biber

Ich möchte vom Biberprojekt in der Leineaue erzählen: Zu 6 Revieren ab 2012 sind weitere hinzugekommen. Die Zunahme pro Jahr entspricht der natürlichen Zuwachsrate beim Europäischen Biber.In diesem Jahr könnte der Nachwuchs beim Hochwasser gelitten haben,sprich er hat es nicht überlebt, ja Biber mögen auch kein Hochwasser! Zwei Biberfamilien leben im Naturschutzgebiet „Alte Leine“. An der Leine selbst wurden zwei Reviere im Stadtgebiet Hannover und vier zwischen Ruthe und der Marienburg...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.13
Wetter
3 Bilder

Leine-Hochwasser im Winter hatte durchaus auch seinen Reiz...

Andreas a. N. brachte mich auf die Idee, nochmal in meinem Fotoarchiv zu stöbern. Als wir im Herbst 1981 vom Rheinland nach Laatzen umzogen, gab es im darauffolgenden Winter ein Hochwasser, bei dem die Leine-Wiesen großflächig überfroren und den Jüngeren damit die Gelegenheit boten, Eishockey im Freien zu spielen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.05.13
  • 3
Natur

Strenger Winter-weniger Insekten?

Nein.Insekten verbringen den Winter meist als Eier,Puppen oder Larven im Boden oder unter Baumrinden.sie reduzieren ihre Körperfunktionen auf Minimum und fallen in eine Art Kältestarre.Wochenlanger Frost ist deshalb für sie kein Problem,sie erfrieren kaum.Einige Insekten suchen sich im Herbst als fertigentwickelte Käfer Spalten oder Ritzen und fallen in eine Starre,bis die warme Frühlingssonne sie wieder herauslockt.Wie stark die Insekteninvasion eines Jahres ausfällt,hängt in erster Linie von...

  • Thüringen
  • Nobitz
  • 28.05.13
Kultur
Osterspaziergang 2013 in München . Ostereierbaum im Schnee

Osterspaziergang 2013 in München . Ostereierbaum im Schnee

. Osterspaziergang 2013 (c) Brigitte Obermaier 3.4.2013 Keine Befreiung vom Eis sind Strom und Bäche. Der Frühling verdrängt, er zeigt seine Schwäche. Beim Osterspaziergang werden rot die Ohren. Die Nächte und Tage noch bitterlich gefroren. Oh Winter, du kalter Frost-Geselle. Obwohl der Frühling dich will verdrängen. Hält's du uns weiter im frostigen Takt. Die Natur muss ruhen, die Bäume bleiben nackt. Die Sehnsucht brennt nach Licht und Sonnenschein. Ach Winter geh weiter, lass den Lenz...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.13
  • 1
Lokalpolitik

Biberberater informiert bei Rückkehr des Bibers

Ich bin Säugetierkundler beschäftige mich mit beinahe allen Tieren und Pflanzen, die man bei uns beobachten kann. In meiner Freizeit arbeite ich ehrenamtlich als "Fledermausbetreuer" und "Biberberater" für Stadt,Region,und NLWKN.Biberberater helfen schnell und flexibel im Gelände. Bibermanagement ist vor allem Menschenmanagement, da die Menschen verlernt haben, mit dem Biber zu leben. Intressenvertreter, die sich bislang nie für Ufergehölze stark gemacht haben oder die an anderer Stelle ohne...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.04.13
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.