Windräder

Beiträge zum Thema Windräder

Lokalpolitik
21 Bilder

Klimaneutral- geht das wirklich, oder ist alles nur ein schöner Traum?

KLIMANEUTRAL : Eine klimaneutrale Versorgung der Bürger mit Energie kann es theoretisch und praktisch nicht geben. Energie kann zwar in unterschiedliche Energieformen umgewandelt werden, aber trotzdem erzeugt die bei der Herstellung entsprechender Anlagen eingesetzte Primärenergie eine entsprechende Belastung unserer Umwelt. Energie kann auch nicht erneuert werden wie es viele Menschen irrtümlicher Weise glauben. Sie kann nur in eine andere Energieform umgewandelt werden! So müssen Windräder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.03.20
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Mutwillige Zerstörung von Naturschutzgebieten

UMWELTZERSTÖRUNG : Kein Zeitraum der Industrialisierung hat bisher so viele Landschaften zerstört wie momentan durch den Bau von Windrädern. Windräder werden gebaut um den Kohlendioxidgehalt in unsere Atmosphäre zu begrenzen. Gleichzeitig werden dafür ganze Wälder, Biotope und Naturschutzgebiete zerstört. Diese Wälder und Biotope sind eigentlich die Lunge der Natur. Sie wandeln durch die Photosynthese das Kohlendioxid der Atmosphäre in Glucose und Sauerstoff um. Wir beklagen zwar das Anlegen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.12.19
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

In Deutschland werden kaum noch Windräder gebaut !!

ENERGIEWENDE : So ist das Ziel der Bundesregierung bis 2030 mindestens 65 Prozent der Energie aus regenerativen Energien zu gewinnen nicht mehr zu erreichen. Grund dafür ist u.a. die geforderte Mindestabstandregelung die besagt, dass Windräder einen Mindestabstand von 10H (zehnfache der Höhe des Windrades) zur nächsten Bebauung einzuhalten haben. Wird diese Regelung rigoros angewendet, so kann kaum noch ein Windrad gebaut werden. Ist die ganze Energiewende somit ein Flopp?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.11.19
  • 2
  • 3
Ratgeber
von links: Ralf Schmidt Firma WindStrom; Holger Meyer Ortsbürgermeister Oelerse; Eike Dralle Ortsbürgermeister Schwüblingsen; Moderator Björn Stack; Vorsitzender Bau- und Verkehrsplanungsausschuss Lehrte, Wilhelm Busch; ganz rechts : Werner Backeberg Bürgermeister Uetze
46 Bilder

16. WindFest der Klimaschutzagentur Hannover, zwischen Schwüblingsen und Sievershausen

Am Nachmittag war es glücklicher weise trocken und ein wenig lugte sogar die Sonne heraus. Die Mitglieder des Capoeira Center Hannover trugen eine recht akrobatische Vorführung dar und gerade die kleineren Teilnehmer bereiteten den Anwesenden viel Freude und alle wurden mit tosenden Applaus versehen. Die 2. Talkrunde moderierte ebenfalls Björn Stack und Bürgermeister Uetze Werner Backeberg, Ortsbürgermeister Schwüblingsen Eike Dralle, Ortsbürgermeister Oelerse Holger Meyer, Vorsitzender Bau -...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.