Windmühle

Beiträge zum Thema Windmühle

Kultur
hier waren die Flügel noch vollständig (Aufnahme von 2006)
2 Bilder

Sturmschaden an der Söhlder Patentmühle

Die Söhlder Patentmühle ist das Wahrzeichen des Ortes... zwar wird hier schon lange kein Mehl mehr gemahlen, aber viele Brautpaare wählen diesen Ort um den Bund für´s Leben zu schließen. Leider steht die Mühle derzeit nur mit 3 Flügeln da, die letzten Stürme haben halt nicht nur die grüne Greetsieler Mühle zerstört oder den Schaden an der Worpsweder Mühle angerichtet, sondern auch hier in Söhlde ihre Spuren hinterlassen. Hier müssen nun mindestens 2 Flügel erneuert werden, hoffen wir das die...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 04.01.14
  • 4
  • 4
Kultur
die Ruine der Windmühle Bettrum
3 Bilder

es war einmal... die Windmühle Bettrum (bei Söhlde)

Im Jahr 2007 besuchte ich am Mühlentag auch die Ruine der Windmühle Bettrum. Die Mühle war nur noch als leerer Torso vorhanden, Brandspuren und die Reste der verkohlten Mühlenhaube zeugten von einem Feuer welches dieses Bauwerk vernichtet hatte. Mittlerweile (2012) sind sind auch diese sichtbaren Reste der Mühle beseitigt worden. Zur Geschichte der Mühle Bettrum schrieb Wilhelm Kleeberg in den 60er Jahren : Die 1883 erbaute Holländerwindmühle ist seit 1941 flügellos und hat seitdem...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 02.06.12
  • 7
  • 3
Kultur
Kreide-Windmühle C. Behrens in Söhlde 2007
15 Bilder

Deutschlands letzte Kreide-Windmühle in Söhlde

hat schon lange keine Flügel mehr... trotzdem ist sie ein wichtiges Baudenkmal, handelt es sich hier doch um die letzte erhaltene Kreide-Windmühle in Deutschland. Das Abbaugebiet bei Söhlde zählt zu den größten Kreideabbaugebieten der Welt, heute wird das ganze industriell im großen Stil betrieben. Vor über 100 Jahren sah das noch anders aus, damals standen 14 Bock- und Holländermühlen in Söhlde und es war somit das mühlenreichste Dorf Deutschlands. Die Kreide wurde in Steinbrüchen gewonnen und...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 31.05.12
  • 7
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.