Windenergie

Beiträge zum Thema Windenergie

Ratgeber
Bild 1 von 3. - Umweltfreundliche, erneuerbare Energien: Im Hintergrund die Solarzellen für die E-🚲-Ladestation, und NEU: Rechts das Windrad, das - bei Wind - über den Nabendynamo Strom für Licht erzeugt, bei Dunkelheit UND - natürlich - auch bei Helligkeit! 
Tipp:
Das Fahrrad links im Bilde ist ein Spielzeug. Es war Inspiration für das neue E-Windrad mit Erzeugung nutzbaren Stroms (rechts im Bilde).
3 Bilder

ADFC-Licht-Service für Radler
"... und abends mit Beleuchtung!" Zentraler Stützpunkt Langenhagen setzt auf Sonne und NEU: Auf Wind. - Eine Anleitung

Schon bisher: Umweltfreundlicher Service Schon seit langem legte das Team des 🚲-Club ADFC Langenhagen viel Wert auf guten Service für die Radfahrenden in und um Langenhagen, u.a. durch das kostenfreie Laden von 🚲-Akkus mit selbstgemachter Solarenergie an der Solar-🚲-Tankstelle, mit einer Tasse Kaffee für die Zeit des Aufladens inclusive (bitte vorher anmelden!). JETZT neu: Beleuchtung erweitert den Service Neu am Stützpunkt Langenhagen ist das Windkraftwerk aus Fahrradteilen, das bei Dunkelheit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.24
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Warum drehen sich die Flügel einer Windmühle überhaupt?

WINDKRAFT : Die Antwort ist eigentlich ganz einfach - weil es den Wind gibt! Aber wie entsteht denn überhaupt ein Wind? Wind ist in der Thermodynamik eine Massenbewegung welche aus einer unterschiedlichen Luftdruckverteilung entsteht. Der Luftdruck ist nicht an jeder Stelle der Erdoberfläche gleich groß. Durch die Sonneneinstrahlung entsteht am Äquator eine nach oben gerichtete Luftströmung und die Luft wird dadurch „dünner“ ( spezifisch leichter). So entsteht ein Tiefdruckgebiet. An den Polen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.06.20
  • 1
  • 3
Freizeit
Die Windkraftanlagen der Familie Schneider, Hofschwicheldt.

Tag des Windes 2018: von der Luft zur Energie

Firma Weitkowitz bietet weltweit Lösungen für Hersteller von Windkraftanlagen Wind: Für manche ist er nur eine Luftbewegung, die durch Druckunterschiede zwischen warmer und kalter Luft entsteht, für andere ein sanfter Energielieferant, der im Zuge des Kohle- und Atomausstiegs zur Sicherung der Energiegewinnung beiträgt. Aufgrund dieser zentralen Rolle im Bereich der erneuerbaren Energien, finden seit 2009 weltweit Aktionen statt: heute, am 15. Juni, dem „Global Wind Day“, die interessante...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.06.18
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ehemals Lütjerdings Windmühle vor Vöhrum.

Zu der Zeit meines Großvater Heinrich Schrader, wurde mit dieser Windmühle vor Vöhrum noch das Korn gemahlen. Sie war allgemein bekannt als Lütjerdings Mühle. Mit dem Müller Lütjerding hatte mein Opa, durch einige Skatabende, immer einen guten Kontakt. Die Mühle ist inzwischen längst aus- und umgebaut, auch ihre Flügel sind nur eine Atrappe, sie können sich nicht drehen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.09.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.