Windenergie

Beiträge zum Thema Windenergie

Ratgeber
Bild 1 von 3. - Umweltfreundliche, erneuerbare Energien: Im Hintergrund die Solarzellen für die E-🚲-Ladestation, und NEU: Rechts das Windrad, das - bei Wind - über den Nabendynamo Strom für Licht erzeugt, bei Dunkelheit UND - natürlich - auch bei Helligkeit! 
Tipp:
Das Fahrrad links im Bilde ist ein Spielzeug. Es war Inspiration für das neue E-Windrad mit Erzeugung nutzbaren Stroms (rechts im Bilde).
3 Bilder

ADFC-Licht-Service für Radler
"... und abends mit Beleuchtung!" Zentraler Stützpunkt Langenhagen setzt auf Sonne und NEU: Auf Wind. - Eine Anleitung

Schon bisher: Umweltfreundlicher Service Schon seit langem legte das Team des 🚲-Club ADFC Langenhagen viel Wert auf guten Service für die Radfahrenden in und um Langenhagen, u.a. durch das kostenfreie Laden von 🚲-Akkus mit selbstgemachter Solarenergie an der Solar-🚲-Tankstelle, mit einer Tasse Kaffee für die Zeit des Aufladens inclusive (bitte vorher anmelden!). JETZT neu: Beleuchtung erweitert den Service Neu am Stützpunkt Langenhagen ist das Windkraftwerk aus Fahrradteilen, das bei Dunkelheit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.24
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

"Hilfe, bloß kein Windrad! "

Diesen Eindruck könnte man fast gewinnen, wenn man sich die Entscheidung des Landratsamtes und des Landrats Franz Löffler im Fall Wachter anschaut. Thomas Wachter ist ein mittelständischer Unternehmer aus dem Landkreis Cham. Er beschäftigt zwischenzeitlich 7 Mitarbeiter und hat sich zu einem namhaften Mineralwerkstoffverarbeiter und zuverlässigen Lieferanten in der Branche einen Namen gemacht. Schon 2008 hatte er mit seiner Energiewende begonnen und eine PV-Anlage gebaut, dessen erneuerbarer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.03.20
  • 4
Lokalpolitik
Wir brauchen Erneuerbare Energie und Speichertechnologie

Sprengung von Windrädern

Wir verbrauchen Strom. Windkraft liefert ihn. "Zwei elf Jahre alte Windenergieanlagen im Allgäu mussten Platz machen für neue Anlagen. Da entschied sich der Betreiber erstmals für die schnellste - und lauteste - Lösung. Und sorgte gleichzeitig für spektakuläre Bilder." http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/drohnen-vide... Sprengung von Windrädern! Wer sich mehr für dieses Thema interessiert, noch ein Link: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/erneuerbare-...

  • Brandenburg
  • Wustermark
  • 24.06.15
  • 12
  • 5
Lokalpolitik
Foto: copyright: sfv / mester
6 Bilder

Um welche Energiewende geht es bei den Wahlen?

Wie Merkel, Rösler und Altmaier die Energiewende zur Kohlewende machen - Hintergrundwissen zur energiepolitischen Diskussion Wie die Bundesregierung die Energiewende sabotiert und die Stromkunden schröpft AKTUELL was man dagegen tun kann http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/mit-avaa... Wahlkampf ist Kampf um die Energieversorgung Ein Meinungsbeitrag von Wolf von Fabeck (SFV) Auf elektrische Energie können wir nicht mehr verzichten. Ihre ständige Verfügbarkeit ist für uns lebenswichtig. Und...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.09.13
  • 28
Lokalpolitik

Konzerne jammern: "Solarstrom versaut die Strompreise"

"Während der niedrige Nachtwert der geringen Nachfrage zu dieser Zeit geschuldet ist, ist der niedrige Nachmittagswert ein neues, durch die Photovoltaik verursachtes Phänomen, wie das Solarstrom-Magazin „Photon“ berichtet. Ganz offensichtlich konnte in diesen Zeiten die Nachfrage durch Grundlastkraftwerke (laufende Kosten bei zwei bis drei Cent) sowie 12 Gigawatt Solarenergie und sechs Gigawatt Windkraft (keine laufenden Kosten) gedeckt werden." mehr:...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.07.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.