Wildsteiger Weisenbläser

Beiträge zum Thema Wildsteiger Weisenbläser

Kultur
Heilige Drei Könige - Männerdreigesang D´Bachtaler aus Roßhaupten - und Begleiter mit Msgr. Gottfried Fellner
9 Bilder

Drei Königs Impressionen auf der Wies

Eines der ersten großen Feste des Neuen Jahres auf der Wies: Epiphanie – Erscheinung des Herrn, also Heilige Drei Könige. Wiespfarrer Msgr. Gottfried Fellner begrüßte bei strahlendem Sonnenschein den Männerdreigesang D´Bachtaler aus Roßhaupten, welche die Rollen der Heiligen Drei Könige übernommen hatten, traditionell in der Schlittenkutsche vorgefahren wurden und den Gottesdienst in Mundart gesanglich umrahmten, während die Wildsteiger Weisenbläser dies musikalisch übernahmen. Neben der Weihe...

  • Bayern
  • Steingaden
  • 08.01.18
  • 1
Kultur
Alpenländisches Mariensingen in Speiden
15 Bilder

In Speiden ist am Vorabend von Maria Himmelfahrt das Alpenländische Mariensingen Höhepunkt traditioneller Volksfrömmigkeit!

 Der 14. August, der Vortag des Hochfestes der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, erinnert als Gedenktag des Hl. Pater Maximilian Maria Kolbe OFM an die Großtat seiner Selbsthingabe. Mit ihr ermöglichte er, auch Schutzpatron der Journalisten, nicht nur einem Häftling in Auschwitz das Überleben des KZ, sondern so auch erst seinen seelsorgerischen Dienst an den 9 Todeskandidaten. Im Allgäu gibt es zudem ein Kleinod ganz besonderer Tradition und Volksfrömmigkeit: und dies bereits zum 19....

  • Bayern
  • Eisenberg (BY)
  • 16.08.17
  • 1
Kultur
Programmtitel zum Festgottesdienst
7 Bilder

Klare Positionierung bei Festgottesdienst auf der Wies

S. E. Weihbischof emer. Engelbert Siebler sprach sich klar für die Nichtwählbarkeit ausländerfeindlicher Parteien in seiner Predigt beim Festgottesdienst zur 279. Wiederkehr des Tränenwunders am Gegeißelten Heiland auf der Wies vom 14. Juni 1738 aus und setze ein so wichtiges Signal unerlässlicher katholischer Position. Die Engelgleichen Gesänge der Birnauer Kantorei unter Leitung von Multi-Akteur Prof. Thomas Gropper und die Wildsteiger Weisenbläser manifestierten, was in dem, als schönster...

  • Bayern
  • Steingaden
  • 18.06.17
  • 1
Kultur
Hl. Pater Maximilian Kolbe OFM | Foto: © Bild: www.pinterest.com CC
15 Bilder

Speidener Mariensingen Volksfrömmigkeit mit Inbrunst!

Der 14. August ist nicht nur Gedenktag des Hl. Pater Maximilian Maria Kolbe OFM, auch Schutzpatron der Journalisten, der mit seiner Großtat der Selbsthingabe nicht nur einen Häftling in Auschwitz das Überleben des KZ ermöglichte, sondern so erst seinen seelsorgerischen Dienst an den 9 Todeskandidaten. Im Allgäu gibt es am Vorabend des Hochfestes der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, ein Kleinod ganz besonderer Tradition und Volksfrömmigkeit: bereits zum 18. Ma! Liebevoll vorbereitet...

  • Bayern
  • Eisenberg (BY)
  • 15.08.16
Kultur
Kräuterbuschen im Hergottswinkel | Foto: © Bild: www.br.de CC
9 Bilder

Maria Himmelfahrt erklingt und erblüht

Speidener Mariensingen am Vorabend von Maria Himmelfahrt Einmal mehr hatten Marianne und Jakob Häfele liebevoll das schon traditionelle Mariensingen in der Speidner Wallfahrtskirche Maria Hilf https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Mar... organisiert. Mit Gebrüder und Klarinettenduo Böck, Böbinger Dreigesang und Stubenmusik, Harfinistin Angelika Linder, Jodlergruppe Hellengerst und den Wildsteiger Weisenbläsern spannte sich der Bogen der Interpretinnen von oberbayerischen Ammerland bis...

  • Bayern
  • Eisenberg (BY)
  • 17.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.