Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wildkräuter - Unkraut - Wildblumen

Beiträge zum Thema Wildkräuter - Unkraut - Wildblumen

Natur
Herbstpilze - eine kleine Auswahl  vom 16.10.2019 !
9 Bilder

Herbstspilze !

Herbstpilze - eine kleine Auswahl  vom 16.10.2019 ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 17.10.19
  • 11
  • 20
Poesie
Die Heilandsquelle / In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen / 10.6.2019 !
18 Bilder

In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen !

Die Stadt Bad Bibra hat eine mehr als 300jährige Vergangenheit als Stahlbad. Hier finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen. O´Brain hat zwei besucht und sich auch "frisch" gemacht ! Die Heilandsquelle Eines der beschaulichen Kleinode, der man in der Aue von Bad Bibra ansichtig wird, ist die seit dem 18. Jahrhundert bekannte Heilandsquelle. Ihre steinerne Einfassung steht, wie zwei geöffnete, einladende Hände über dem kupfernen Wasserspeier. Die Quelle ist von zwei Seiten her...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 12.06.19
  • 7
  • 19
Natur
Japanische Zierkirschenblüte in Bad Bibra am 12.4.2016 !
5 Bilder

Japanische Zierkirschenblüte in Bad Bibra !

Japanische Zierkirschenblüte in Bad Bibra am 12.4.2016 ! In den ersten wärmeren Apriltagen beginnt die Japanische Blütenkirsche üppig zu blühen und entfaltet ihre Pracht nur für wenige Tage. Schon Anfang Mai ist die Blütezeit zu Ende, und die Blüten fallen zu Boden. Die Japanische Blütenkirsche steht bei dem japanischen Brauch Hanami (wörtlich: „Blütensehen“) einige Tage ganz im Mittelpunkt allgemeiner Aufmerksamkeit. Die Medien berichten detailliert vom Weg der Kirschblüte in Richtung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.04.16
  • 9
  • 25
Freizeit

Schamottsteine für einen guten Zweck gesucht!

Liebe MyHeimatler in meiner Nähe, wer hat zu Hause noch Schamottsteine stehen und weiß nicht was er damit machen soll! Oder ihr kennt jemanden der uns weiter helfen kann! Diese werden für einen guten Zweck gebraucht! Das Projekt erfahrt ihr per Pn! Schon mal vielen Dank! Grüße von Annett

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 23.09.14
  • 3
Natur
21 Bilder

Herbst im Naturschutzgebiet Forst Bibra

Als ich gestern mal wieder in der Natur unterwegs war, konnte ich vieles Entdecken. Verblühtes, Verfärbtes, Blühendes, Wachsendes und Seltenes. Viel Spaß beim Mitkommen

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 10.10.12
  • 11
Natur
noch nicht erblüht
2 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 12 - Silberdistel (Carlina acaulis)

Die Silberdistel (Carlina acaulis) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Eberwurzen (Carlina) in der Unterfamilie der Carduoideae innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Die Silberdistel ist fast stengellos oder erreicht nur geringe Wuchshöhen. Sie besitzt jedoch eine tiefreichende Pfahlwurzel. Silberdisteln sind auf offene Magerrasen beschränkt. Hauptgefährdungsfaktor ist die Nutzungsauflassung Die Silberdistel ist in Deutschland gesetzlich geschützt und gehört zu den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 13.08.12
  • 8
Natur
Golddistel (Carlina vulgaris)
2 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 11 - Golddistel (Carlina vulgaris)

Die Golddistel (Carlina vulgaris), auch Gemeine Eberwurz oder Kleine Eberwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Eberwurzen (Carlina) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Golddistel ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die Blüten sind etwa 3 cm groß und sitzen oft in Dreier- bis Vierergruppen auf einem Stängel. Die Hüllblätter sind, wie der Name schon sagt, goldgelb. In jedem Köpfchen befinden sich zahlreiche Röhrenblüten. Äußerst dornig und mit vielen Spitzen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 13.08.12
  • 4
Freizeit
6 Bilder

31.07.2012 - 1 Jahr bei MyHeimat

Heute vor einem Jahr habe ich mich bei MyHeimat angemeldet. Erst habe ich aus Neugierde immer gelesen - was die anderen so schreiben. Dann dachte ich - meld dich doch selbst mal an und schreib. Ich hab es nicht bereut. Ein paar Fotos die ich noch nicht veröffentlicht habe für Euch!

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 31.07.12
  • 3
Natur
2 Bilder

Hirschkäfer - Zur Fahndung ausgeschrieben

Erfassung des Hirschkäfers in Sachsen-Anhalt Im Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz werden in den Jahren 2011 und 2012 Untersuchungen zum Vorkommen des Hirschkäfers (Lucanus cervus) im gesamten Bundesland Sachsen-Anhalt durchgeführt. Die Art ist im Allgemeinen in Laubmischwäldern mit Altbaumbeständen beheimatet, kommt aber häufig auch in Parkanlagen, Feldgehölzen, Streuobstwiesen und sogar in Bauerngärten vor. Anfang Mai erscheinen die fertigen Käfer. Sie können den ganzen Sommer über...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schönebeck (Elbe)
  • 27.07.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.