Wiese

Beiträge zum Thema Wiese

Natur
6 Bilder

Heute Morgen im Garten.

Diese beiden Vögelchen hüpften in der Wiese umher und suchten Futter. Welcher Vogel es ist??? Einer war etwas dunkler gezeichnet.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.06.14
  • 4
  • 5
Natur
4 Bilder

Grüner Zipfelfalter - Callophrys rubi - Bläuling

Der Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) auch Brombeer-Zipfelfalter genannt, gehört zur Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Seine Unterseite ist leuchtend grün und schillert je nach Lichteinfall von hellem Türkisgelb bis zu dunklem Blattgün. Die Oberseite ist schlicht gleichmäßig dunkelbraun. Angetroffen haben ich ihn auf dem Scheid, dort wachsen seine Lieblingsfutterpflanzen: Sonnenröschen, Fingerkräuter und Ginster

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.05.14
  • 5
  • 9
Natur
Bache mit Frischlingen
10 Bilder

Bache mit Frischlingen auf einer Viehweide

Heute konnte ich hier in der Nähe, eine Bache mit ihren sieben Frischlingen auf einer Viehweide fotografieren. Die Bache hatte sich, so wie ich gehört habe, sich als allein gelassener Frischling, der Kuhherde vor ca. 2 Jahren angeschlossen. In dieser Zeit habe ich sie bei den Kühen zweimal fotografieren können. Danach habe ich sie lange Zeit nicht mehr zu Gesicht bekommen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich sie heute mit ihren sieben Frischlingen, auf der Weide antraf. Ich versteckte mich...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.05.14
  • 4
  • 10
Natur
Papa und ich...
21 Bilder

Neues von den Edertaler Störchen

Nachdem ich vor zwei Wochen im Edertal bei den Störchen war, http://www.myheimat.de/edertal/natur/ausflug-zu-de... hat es mich natürlich gereizt, wieder dort hinzufahren. Zuerst war es zu heiß, dann zu naß, aber heute hat es gepaßt. Nachdem ich einen Termin in Bad Wildungen viel schneller als gedacht hinter mich gebracht hatte, war noch ein Kurzausflug zu den Störchen drin. Fotoausrüstung hatte ich dabei, man kann ja nie wissen! Als ich ankam, kam mir das Weibchen entgegen geflogen, und nahm...

  • Hessen
  • Edertal
  • 24.06.13
  • 2
Natur
Rüsselkäfer.
31 Bilder

Die Insekten in der Wiese.

Ich habe heute bei meinem Spaziergang durch Erda´s Wiese paar Insekten entdeckt und für Euch fotografiert. Nicht alle Insekten sind mir bekannt.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 05.06.13
  • 19
Natur
3 Bilder

Bilder vom 20.5

Hier mal wieder ein paar schöne Bilder von mir ;D

  • Hessen
  • Vöhl
  • 25.05.13
  • T K
  • Bürgerreporter:in
Natur
Da wo das blaua Auto fährt, ist die Landstrasse  nach Marburg
6 Bilder

Was machen die Schwäne auf der Wiese weit weg vom Wasser?

Seit Tagen beobachte ich von der Landstrasse aus, wenn ich nach Homberg fahre, auf einer Wiese diese Schwäne. Zuerst dachte ich, es wären Störche, die in der Nähe ihren Horst haben. Dann habe ich mir die Mühe gemacht und bin näher an die Wiese gefahren. Da habe ich erst gesehen, dass es Schwäne sind , ca 20 Stück. Sie grasen da auf der Wiese, das Wasser ist weit weg. Ich dachte, Schwäne währen Wasservögel, wieso sind sie nicht ín der Nähe der Lahn zum Beispiel?

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.05.13
  • 4
Natur
6 Bilder

das kommt wohl

vom scharz ärgern, oder? eine überraschung ist er auf jeden fall gewesen. leider ein wenig zu weit enfernt, und ich hatte keine möglichkeit näher an ihn hran zukommen, doch die besten fotos will ich euch dennoch zeigen. mit ganz herzlichen grüßen!

  • Hessen
  • Knüllwald
  • 10.04.13
  • 12
Natur
Zu Zweit......
11 Bilder

So ein Tag ist zum Genießen............

am 14. November - noch ein schöner milder wolkenloser Tag, +12° und kein Wind - sind mir am See oben am Waldrandweg noch etliche Heidelibellen begegnet, welche, genau so wie ich, noch mal die Wärme und das Licht der Sonne auf sich wirken lassen wollten. Eine Wetteränderung für die nächsten Tage - trübe und grau - war schon vorher gesagt. Aber meine Kamera hat an diesem Sonnentag nicht nur Libellen 'eingefangen'.............

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.11.12
  • 9
Natur
Im Twistetal , die Weide mit Weide    8:45h
3 Bilder

Oktoberweide

Heute Morgen, als die Sonne gerade ihre ersten Blicke über den Wald warf, war ich mit dem Hund auf der Rückseite des Dammes. Leichter Nebel kam von Norden angewabert, die warmen Sonnenstrahlen haben ihn schnell verschwinden lassen und das Laub leuchtete in seinen schönsten herbstlichen Farben. Noch ist es nicht zu kalt und die Rinder haben genug Gras auf der Wiese.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.10.12
  • 14
Freizeit
12 Bilder

Die Hölzhäuser Wanderfreunde im OHGV wanderten auf dem Drachenflugweg ohne Drachenflieger

Die Extratour "Drachenflugweg " gehört zu den Jüngsten Touren des Lahn-Dill-Bergland-Pfades, ist aber im Herbst eine besonders interessante Wandertour. Was Wunder, dass sich 34 neugierige Wanderfreundinnen und Wanderfreunde aus Holzhausen/Hünstein Anfang Oktober "Unter der Linde" einfanden, um mit dem Bus nach Reddighausen bei Battenberg zu fahren. Am Ortsrand von Reddinghausen unterhalb des Wanderportals am Sportplatz Hatzfeld /Reddighausen starteten wir für diese Tagestour. Und so stiegen wir...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 10.10.12
Natur
7 Bilder

Auf einmal waren sie da

Ich komme öfters an einem kleinen Wiesenstück vorbei. Heute sah ich diese "Pilzversammlung". Ich habe keine Ahnung wie sie heißen. Sie sind aber innerhalb weniger Tage dort gewachsen. Hier ein paar Bilder.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 07.10.12
  • 1
Natur
13 Bilder

Im Farbrausch des Herbstes

bin ich heute Nachmittag fast versunken. Wir waren heute mal wieder auf der Chaotenwiese - ich wollte eigentlich nur Libellen 'einfangen' - die habe ich auch ............ Ich passte ab, bis der kräftige Wind die wenigen dicken Wolken zur Seite gepustet hatte, machte die Libellenfotos und nahm die Ahornbäume vor die Linse. So bunt sah das Laub von Weitem noch gar nicht aus, dass es sich als Fotomotiv schon wirklich lohnte. Aber als ich dann zwischen den Bäumen in der Sonne stand, haben mich das...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.12
  • 22
Natur
2 Bilder

Gelbwürfelige Dickkopffalter

Bevorzugte Lebensräume der Gelbwürfeligen Dickkopffalter sind Waldränder und Naturwiesen mit Gebüsch. Wie der Name schon sagt, gehören sie zur Familie der Dickkopffalter. Diese kleinen (Flügelspannweite zwischen 2 und 3 cm), unruhigen und schnellen Falter sind in vielen Kontinenten beheimatet (Europa, Asien, Amerika). Sie kommen auch in Gebirgen bis zu einer Höhe von 1500 m vor. Die Raupen überwintern an Grashalmen und verpuppen sich im darauffolgenden Jahr, in dem auch die Schmetterlinge...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.10.12
  • 6
Kultur
31 Bilder

Herbstbeginn in Goddelsheim

Ich hoffe auch ihr hattet heute einen guten Start in den Herbst. Bei uns im beschaulichen Goddelsheim zeigte sich das Wetter ganz schön wechselhaft. Morgens war es ziemlich kalt. Nachmittags zogen immer dunklere Wolken auf... Am frühen Abend verschwanden diese dann aber zum Glück wieder und wir hatten tolles Licht- auf ging's also zur Fototour durch den Ort! Heute will ich euch die herbstlichen Aufnahmen präsentieren, die ich gemacht habe. Hier ist der Farbenmaler namens Herbst nämlich schon...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 22.09.12
  • 26
Natur
22.7.2012
18 Bilder

Damwild

Der Damhirsch ist mittelgroß und trägt das, für diese Rasse typische,Schaufelgeweih, welches alljährlich im April/Mai abgeworfen wird. Die Geweihentwicklung ist abhängig vom Alter, der Veranlagung und dem zur Verfügung stehenden Nahrungsangebot. Zweimal im Jahr wechselt das Damwild seine Fellfarbe. Typisch für die Sommerfärbung sind die weißen Flecken, im Winter ist das Fell dunkelbraun bis fast schwarz. Damwild kann über 30 Jahre alt werden. Bevorzugter Lebensraum freilebenden Damwilds sind...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.09.12
  • 20
Natur
6 Bilder

Nix wie weg .....

Gestern Abend beim Balu spaziergang ,sprang auf einmal was aus dem Maisfeld. Bis Ich schaute wo mein Hund gerade ist und mein erster Schrecken vorbei war , sah Ich ,das es Gott sei Dank ein Reh war und kein Wildschwein. Leider war es sehr schnell,aber ein paar Aufnahmen konnte meine Kamera noch einfangen.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 14.09.12
  • 5
Natur
Admiral - Vanessa atalanta
32 Bilder

Meine Falter im August

Der Sommer ist vorbei ...........und morgen beginnt der meteorologische Herbst, die Wiesenblumen sind fast alle abgeblüht - Garten- und Zierblumen tragen noch ihre letzte Schönheit zur Schau und bieten den späten Faltern Nahrung. Aus meinem August-Album habe ich einige Falter ausgesucht - zur Erinnerung an sonnige Tage, an denen uns die bunten Schmetterlinge von Blüte zu Blüte huschend erfreuten.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.08.12
  • 16
Freizeit
Die Burgruine
10 Bilder

....mein Vorschlag zu unserem Treffen am 05. Oktober 2012

ist der Frauenberg. Möchte mit ein paar Fotos zeigen, was wir hier vielleicht sehen könnten, aber dann bestimmt schon mit einem Hauch von Herbst. Von der Aussichtsplattform kann man bei guter Sicht weit ins Land hinaus blicken. Es gibt zwei Restaurants am Frauenberg und sogar ein sehr schönes Restaurant im Ort unten, somit wäre auch für das leibliche Wohl gesorgt.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 30.08.12
  • 8
Natur
3 Bilder

Kleiner Perlmuttfalter - Issoria lathonia

Heute war zwar der Tag der Kleinen Füchse - so viele habe ich noch nie auf einer Wiese gesehen - aber diesen, schon etwas abgeflatterten Kleinen Perlmuttfalter, habe ich ein ganzes Stück quer durch die Wiese verfolgt um ihn fotografisch einzufangen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.08.12
  • 6
Natur
5 Bilder

Libellen an der Twiste

Diese beiden (Heide)-Libellen sonnten sich im Gesträuch am Ufer der Twiste hinter dem Damm. Ich habe sie in den letzten Tagen dort schon schon mehrmals beobachtet - ich weiß aber nicht, ob es immer die gleichen Tiere sind. Der abgebrochene Brennnesselstängel ist ein guter Warteplatz in der Sonne. Für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar .

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.08.12
  • 9
Natur
Ricke säugt ihr Kitz
28 Bilder

Abendliche Begegnung mit einer Ricke und Kitz

Heute Abend machte ich noch einen Streifzug durch die Rauschenberger Feldgemarkung, um beim letzten Abendlicht vielleicht noch ein paar Fotos machen zu können.Nachdem ich einen Fuchs,ein paar Feldhasen,einen Waldwasserläufer und ein paar Schmetterlinge fotografiert hatte, beobachtete ich hinter einem Getreidefeld eine Ricke.Ich machte schnell ein paar Fotos von ihr,da begann sie sich mir langsam zu nähern und kam mir auf einem Feldweg entgegen.Plötzlich ging sie schnell in ein Getreidefeld und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.08.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.