Widerstand

Beiträge zum Thema Widerstand

Lokalpolitik
Frage #1/3: Olaf Lies war Nds.-Verkehrsminister von 2/2013 bis 11/2017 und seit 11/2022: Und da will er von den (zu) breiten Südschnellweg-Planungen NIX gehört haben? Hahaha haha! Frage #2/3: Hat's die HAZ denn erst jetzt gemerkt? Frage #3/3: War die HAZ - bisher - viel zu regierungsnah (viel zu SPD-nah) in ihrer Berichterstattung? Titelseite  Hannoversche Allgemeine Zeitung HAZ vom 22. April 2023.

Olaf Lies, SPD-Verkehrsminister: Umwelt? Wozu?
Ätsch: Reingefallen! Umwelt-Frevel Südschnellweg-Verbreiterung von 14,5 auf 25,6 m: Ließ sich Olaf Lies von einem alten Mann betuppen?

Olaf Lies*) für mehr deutlich Asphalt, aber, liebe Leute: Ihr sollt/müsst ganz viel CO2 sparen, bitteschön ... SPD und Umwelt? Ach was ...  alte Bäume: 13 Fußballfelder Baumbestand abgehackt, einfach so,Asphalt: 76,6 % mehr (unnötige!) Breite für noch mehr Kfz, wozu noch?Passt DAS denn noch in die Zeit? Aber: Die bisher dort vorhandene Radwegverbindung entfällt ganz, weil es ja mehr Spuren für Kfz geben muss. SPD-Resumée: SO ist das eben mit dem Umweltschutz!!! - - - -  Und DAS muss doch gar...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.23
Lokalpolitik
So berichten Anzeiger, Deister-Anzeiger, Leine-Nachrichten, Leine-Zeitung und Nordhannoversche Zeitung am 22. Oktober, die Calenberger Zeitung am 23. Oktober.

Widerstand gegen Mastanlagen: Berechtigt oder nicht?

Neun neue Großställe sind in und an der Region Hannover geplant - und an vielen Stellen regt sich dagegen erbitterter Widerstand. Die Heimatzeitungen in HAZ und NP zeigen auf einer Doppelseite (Freitagausgabe), was wo geplant ist und mit welchen Argumenten für bzw. gegen die Mastställe gekämpft wird. Zudem haben die Autoren Jelena Altmann und Uwe Kreuzer oft genannte Argumente hinterfragt und liefern Fakten und Einschätzungen, etwa zu den Zukunftsaussichten für die Landwirte (Markt droht zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.