Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wettervorhersage

Beiträge zum Thema Wettervorhersage

Wetter

Darüber sollten wir reden ,,,

 Ist die Wettervorhersage eine ehrliche oder gefährliche Wissenschaft? Die Meteorologie ist als Wissenszweig zwar sehr alt, aber als Wissenschaft noch ziemlich jung.Dabei dürfte es kaum einen Zweig der Naturwissenschaft geben, in dem Aberglauben, Dunkelheit und Irrtum in einem Maß herrschten - und ehrlich gesagt, - manchmal auch heute noch herrschen. Wie in der Wetterkunde. Möglicherweise hat es sich auch heute, bei manchen Bürgern, noch nicht herum gesprochen, dass für eine fundierte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.02.20
Wetter
7 Bilder

Meine Prognose für Schnee!

Am 29. Oktober hatten wir den ersten Schnee für einen Tag in Donauwörth. Ich denke das war´s mit der weiße Landschaft. Meine Prognose nach Gefühl,  den nächsten Schnee bekommen wir erst wieder Mitte Januar.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.18
  • 7
  • 8
Wetter

Schlechte Wetteraussichten für Ostern

Es sieht nach weißen Ostern aus. Morgen ein starker Orkan und zum Wochenende Nachtfrost und Schneefälle möglich. http://www.wetteronline.de/14-tage-wetter http://www.wetteronline.de/unwetter?type=FX&fcdats...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.03.15
  • 10
  • 1
Natur

Murmeltiertag am 02.02.

Murmeltiertag am 02.02. 20150201 (c) Obermaier Brigitte Aufgewacht. Der Frühling ist da. Ruft das Murmeltier. Der Winterschlaf. Ist vorbei, der Schnee nicht hier. Frühlingswetter ist angesagt. Waldmurmeltiere sehen. Aus dem Bau gelockt. Das Wetter verstehen. Die Sonne scheint. Der Schatten sich zeigt. Dabei hilft dem Murmeltier die Sonne. Bleibt es winterlich kalt. Hat das Murmeltier keinen Schatten. Kommt der Frühling bald. Der Wetterbericht in den Bergen. In USA und Kanada. Bei uns liegt noch...

  • Bayern
  • München
  • 02.02.15
  • 3
  • 3
Wetter
In der Schule in Ujezd haben die Kinder zwei dere typischen alten Faschingsfiguren (Frühlingsbräuche) gemalt . Zu Beginn des Frühling wird der Bär, der in seiner Höhle den harten Winter verschlafen hat, gejagt und sein Blut den Feldern gespendet. Beim Soldat mit der Haubitze machen sich in diesen Gegenden uralte Ängste vor dem Einfall von Ungarn, Hunnen und Mongolen bemerkbar
3 Bilder

Auf der Suche nach den Blumenkindern!

Krumnau, Ceski Krumlov : Verzweifelt versuchen wir in der Hand das Lexikon tschechischer Sprache einen der uralten Frühlingskulte in Europa in seiner modernen Fassung im Fasching in der Gegend von Krumnau wieder zu entdecken: Die eleysinischen Mysterien. Proserpina, die wunderschöne Tochter der griechischen Fruchtbarkeitsgöttin Demeter, hüpft fröhlich über die Wiesen, bringt Blumen zum Blühen und Ähren zum Reifen, wäre da nicht der Unterweltgott Hades, der sie mit in die Unterwelt entführt und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.05.14
Wetter
Gibt es 2011 Weiße Weihnachten?

Weiße Weihnachten 2011? Aktuelle Wetter-Prognosen sehen 50% Chance auf Schnee und damit Trendverbesserung

Wie stehen die Chancen auf Weiße Weihnachten 2011 in Deutschland? Wie wird das Wetter an Weihnachten? Die aktuellsten metereologischen Vorhersagen bis zum Heiligabend am 24.12. prognostizieren einen Wetterumschwung am 23.12. mit Abkühlung und Niederschlag und damit die Möglichkeit von Schneefall an den Feiertagen. Meterologen sehen inzwischen höhere Wahrscheinlichkeit für Weiße Weihnachten Nachdem die letzten Prognosen die Hoffnungen auf Schnee an Weihnachten 2011 eher enttäuschten, sind die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.11
Wetter
Schwere Unwetter sagt der Deutsche Wetterdienst morgen für ganz Deutschland voraus

Tornados, Orkanböen, Hagel und Sturmwarnung in Deutschland: Heftiger Wetterumschwung am Freitag 26. August und in der Nacht auf Samstag, 27.08.2011

Unwetterwarnung für ganz Deutschland: Mit der Hitzewelle ist es morgen nacht vorbei: Am Freitag, 26.08.2011, erreicht uns eine Kaltfront, die ab dem Mittag von Nordwesten her Deutschland überqueren wird. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor "unwetterartigen Entwicklungen" mit teils heftigen Starkregen, schweren Sturmböen bzw. Orkanböen und schwerem Hagelschlag. Ob es dabei wirklich auch zu Tornados in Deutschland kommen wird, wie wetter.com auf der Startseite ankündigt? Wir wollen es mal nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.08.11
  • 1
Wetter
Der September 2011 wird vermutlich schön und trocken! (Hier Pfronten im September 2009)

Wie wird der September 2011? Wetterprognose: Altweibersommer, trockener und warmer Herbstanfang!

Wie wird das Wetter im September 2011? Ist der Sommer mit dem letzten Augustwochenende schon zu Ende? Nein! Nach der Hitzewelle Ende August 2011 gibt's zwar erstmal eine Abkühlung, laut übereinstimmenden metereologischen Langzeit-Prognosen ist diese aber nur vorübergehend! Ein warmer Altweibersommer mit Temperaturen knapp unter 25 Grad wird prognostiziert. Aktuell stöhnt ganz Deutschland noch unter der Hitzewelle mit überall über 30 Grad. Laut Wetterportalen wie wetter.com und Co folgt nach dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.08.11
Wetter
Zu Ostern wird es warm und sonnig

Wie wird das Wetter zu Ostern?

Ostern kann kommen, das Wetter bleibt schön! Diese Woche bleibt es in ganz Deutschland sonnig und die Temperaturen klettern langsam, aber stetig nach oben. Karfreitag soll wieder die 20°C-Marke geknackt werden und so schön warm und sonnig soll es über die Feiertage auch bleiben. Also perfektes Wetter für Osterspaziergang, Grillparty, Wander- oder Fahrradtour oder was man so alles schönes draußen bei schönem Wetter tun kann. Quelle: wetter.de

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.11
Wetter
So sah es in Augsburg im März 2006 aus! Blüht uns das 2011 wieder?

Wie wird der Frühling 2011? Wie wird das Wetter im März? Wettervorhersage für März 2011 - 100-jähriger Kalender prognostiziert winterlichen März und späten Frühling

Wann wird es endlich warm 2011? Wann kommt der Frühling 2011? Wenn man nach dem 100-jährigen Kalender geht, dann lässt der Frühling 2011 leider auch im März noch auf sich warten. Erst ab Mitte April soll das Wetter frühlingshaft, warm und sonnig werden. Wie wird der März 2011? Laut hundertjährigem Kalender wird das Wetter im März winterlich kalt. Für den Monatsanfang 2011 sagt der 100-jährige Kalender Schneeregen voraus mit überfrierender Nässe. Die zweite Märzwoche soll Schnee und gefrierenden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.11
  • 4
Wetter

Wetter nächste Woche: Es bleibt kalt! Frühling 2011 in Sicht? Fehlanzeige

Wann kommt der Frühling 2011? Wir müssen uns noch gedulden. Heute Nacht kann es laut Wettervorhersage sogar nochmal leicht schneien, die nächsten Tage bleibt es winterlich kalt. Für Augsburg sieht die Wetterprognose bis Mitte nächster Woche untertags maximal Höchstwerte von 6 Grad plus, nachts wird es frostig kalt bis minus 6 Grad. Sonntag und Montag ist es bedeckt und kann Niederschlag geben, ab Dienstag kommt die Sonne wieder raus - aber kein Frühlingswetter in Sicht! Die Temperaturen steigen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.11
Wetter

Wettervorhersage mit der Ringelblume

Die Ringelblume vermehrt sich im Garten von selbst und ist bis in den Herbst hinein eine dankbare und fröhliche Zierde. Neben ihrem hohen Ansehen als Heilpflanze wurde die Ringelblume früher auch zur Vorhersage des Tageswetters genutzt und geschätzt. Waren die Blüten zwischen 6 und 7 Uhr bereits geöffnet, so konnte mit einem schönen sonnigen Tag gerechnet werden. Waren sie jedoch nach 7 Uhr noch geschlossen, so hat man sich auf Regen eingestellt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.08.10
  • 12
Wetter

Pfingstwetter und unsere Erwartungen

Jeder hat so seine Wünsche und Träume. Auch was das Wetter an geht. Als Wetterfrosch nicht weniger, als andere Wetterverbraucher vielerorts. Dieser Traum beinhaltet momentan den Wunsch – Traumwetter zum Pfingstfest. Was heißen soll, wir wünschen uns das Wunder ala Katja Ebstein (…Wunder gibt es immer wieder..). Das bedeutet: Top-Temperaturen und Sonnenschein satt. So hört man es beim Bäcker, Metzger und wahrscheinlich auch beim Friseur – Land auf - Land ab. Und fast immer bei allen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.10
Wetter
Mit dem Murmeltier zur Winterwetter-Prognose | Foto: schauhi - pixelio

Murmeltiertag

Der "Groundhog-Day" wird an manchen Orten in Amerika und Kanada traditionell am 02. Februar gefeiert. Am Lichtmesstag soll sich auch entscheiden, wie lange der Winter noch andauern wird. Bei öffentlichen Veranstaltungen und Volksfesten wird an diesem Tag versucht, ein Murmeltier aus seinem Bau zu locken. Sollte das Murmeltier beim Verlassen seines Baus bei klarer Witterung seinen eigenen Schatten sehen, hätte das zur Folge, dass der Winter noch sechs Wochen dauern würde. Aufmerksam auf dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.10
  • 5
Wetter
7 Bilder

Siebenschläfer und jetzt sieben Wochen Regen???

So sagt es auf jeden Fall eine alte Bauernregel. Wenn es an Siebenschläfer, dem 27. Juni regnet, so soll es sieben Wochen so bleiben. Sollte es Sonnenschein geben, so auch die nächsten sieben Wochen. Doch wie genau sind die alten Bauernregeln wirklich und wie viel Wahrheit kann man von ihnen ableiten??? Nun, schaut man heute zum Fenster hinaus, an diesem 27. Juni 2009, dem Tag des Siebenschläfers, so könnte man Angst bekommen in den nächsten sieben Wochen wohl im Regen unterzugehn. Ade schöner...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.06.09
  • 15
Poesie

Heute - Sonne pur............

Soll man es nun glauben oder nicht? Schwer zu verstehen, sagte man doch noch vor Tagen wie schlecht und scheußlich doch ab Dienstag der Petrus das Wetter werden lassen wolle. Nun, ich muss gestehen, bis Mittag glaubte ich es auch noch, doch dann, Sonne und kein bisschen Regen, Wärmegrade, bis 28 am Thermometer……….. Neulich haben diese Meteorologen Wieder einmal grausam gelogen, sagen voraus frischen Regen und die Sonne war der Segen. Da lag auch voller Wonne Die Mieze in der Sonne Und ließ es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.09.08
  • 8
Wetter
Sommer ade: Bunte Schirmparade in den Büros von myheimat.de in Augsburg

Das myheimat-Wetter für diese Woche ...

...sieht leider nicht besonders rosig aus, wie diese Aufnahme aus den myheimat-Büros in Augsburg beweist. Gut beschirmt kamen die Mitarbeiter heute Morgen zur Arbeit, da Petrus seine Wasserschleusen über der Region Augsburg geöffnet hatte. Und der Griff zum Regenschirm bleibt uns laut Wettervorhersage auch in den kommenden Tagen nicht erspart. Einen Vorteil hat das aktuelle Wetter ja: So bewahren wir alle bei der Arbeit wenigstens einen kühlen Kopf!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.07.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.