Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Wetter
10 Bilder

Nur wer ein Auge dafür hat,...

...sieht etwas schönes und gutes in jedem Wetter, er findet Schnee, brennende Sonne, Sturm und ruhiges Wetter schön, hat alle Jahreszeiten gern und ist im Grunde damit zufrieden, dass die Dinge so sindwie sie sind. Vincent van Gogh Heute am 04. Februar ist nicht viel Schnee gefallen, aber mit den kleinen "Schneemützen" sieht alles zauberhaft aus.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.18
  • 2
  • 20
Wetter
7 Bilder

Frühling, Sommer, Herbst...Winter?

Eigentlich werden um diese Zeit eine Menge Fotos mit winterlicher Landschaft aufgenommen und veröffentlicht....aber eben nur eigentlich. Der Dezember hat wohl von allen Jahreszeiten etwas gehabt, nur der Schnee blieb irgendwie aus. Ich gebe zu, ich hab ihn nicht vermisst und war von der Sonne/Wolkenmischung fasziniert.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.01.14
  • 14
Wetter

Wetterprognose: Überrascht uns am Freitag der erste Schnee?

Deutschland muss sich bereits diese Woche für den Winter 2013 wappnen. Ab Donnerstag kann es zum ersten Schneefall kommen, verkünden Meteorologen. Das bedeutet nicht nur Schneeregen, sondern in bestimmten Gebieten bis zu 30 Zentimeter. Steht nach einem relativ kurzen Herbst nun der Winter verfrüht vor der Tür? Oder besteht Hoffnung auf ein Comeback der wärmeren Temperaturen? Die Zeit der dicken Jacken, Schals und warmen Mützen ist angebrochen. Nach einem kurzen, aber sehr heißen Sommer fallen...

  • News
  • 08.10.13
Wetter

Sommer 2013 - so soll er werden :-))

Ich habe gestern Deutschlands berühmtesten Wetterbauern Hans Boes in der Zeitung gelesen, mit folgender Prognose: Das Sommerwetter verspätet sich dieses Jahr um ein paar Wochen. Der Juli beginnt ruhig mit ca. 22 Grad und etwas zu leicht bewölkt. Ab dem 23. Juli sollen die Temperaturen rapide ansteigen und das soll so bleiben bis Mitte August. Viel Sonne gibt es in Rheinland-Pfalz. Im Norden und Westen gibt es die meisten Regentage. Der Süden muss weiterhin mit Unwettern und Stürmen rechnen. Das...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.06.13
  • 67
Natur
06. März 2013, freundlich und warm - Sonnenschein
2 Bilder

Nur ein kleiner Vergleich ...

... zwischen zwei Bildern. Auf dem ersten Bild ist Kater Fritz am Donnerstag, den 06. März 2013 unter dem Liegestuhl im Schatten zu sehen - in der Sonne war es ihm zu heiß. Auf dem zweiten Bild ist Kater Fritz am Montag, den 11. März 2013 unter dem Liegestuhl im Trockenen zu sehen - im Schneefall war es ihm zu nass. Innerhalb von nur fünf Tagen ist aus dem schönsten Frühling mit Blümchen und Wärme wieder Winter mit Kälte, Eis und viel Schnee geworden.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.03.13
  • 30
  • 1
Natur
Goldener Oktober 2011 - Streiflichter vom sonnenstrahlenden Oktober-Spaziergang durch den Augsburger Botanischen Garten
32 Bilder

Sepideh und der goldene Oktober 2011

"Sepideh" ist der Name des Hochdruckgebiets, das uns in den vergangenen Wochen mit sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel für den klassischen Nichtsommer entschädigt hat. Sepideh, so erfahren wir von Wikipedia, ist ein “weiblicher Vorname aus dem Persischen und leitet sich von sepid (weiß) ab”. Langsam aber sicher wird Sepideh jetzt schwächer und die kühlen Herbsttemperaturen gewinnen die Oberhand. Für uns Fotografen berginnt eine neue, abwechslungsreiche Jahreszeit. Bodennnebel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.11
  • 4
Wetter
21 Bilder

Und das soll der Herbst sein?

Ja, das ist er! Dafür, dass seit ein paar Tagen Herbst angesagt ist, hat er sich heute recht sommerlich angefühlt. Massenhaft strömten daher die Menschen hinaus in die Natur, um noch einmal, und hoffentlich nicht das letzte Mal, mit Supersonne vollzutanken. Wenigstens eine kleine Entschädigung für den ins Wasser gefallenen Sommer dachten viele und holten schnell die schon verstauten Sommerklamotten vom Speicher. Man wird sie wohl noch ein paar Tage gebrauchen können. Und das ist gut so. Denn im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.11
  • 7
Natur

Ich hab heut den Frühling gesehen . . .

Ich habe heute den Frühling gesehen und das im Januar. Da wird einem richtig warm ums Herz. Aufgenommen in der Nähe des Steinhuder Meeres. Das Wasser geht langsam zurück und die Landwirte wetzen schon das Saatgut. Der nächste Sommer kommt bestimmt. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.11
  • 2
Wetter
5 Bilder

Noch ist es Herbst, aber trotzdem harter Winter - rekordverdächtig?

Kaum hatte ich die Rudelsburg an der Saale hellem Strande im leuchtendsten Herbstkleid gemalt, tanzten die ersten Schneeflocken vom Himmel. Zum 1. Advent paßte das ja auch schön. Seither blieben aber Kälte und Schnee in unserer Region bis einschließlich 4. Advent präsent, das hatten wir sehr lange nicht. Nun steht ja wohl auch schon fest, daß es bis Weihnachten weiterhin kalt bleibt - ein eventueller Schneeregen kurzfristig zwischendurch schafft die Schneemassen nicht weg. Das sind ja schöne...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 19.12.10
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Mal wieder so ein Regentag ...
4 Bilder

Wetterkundliche Ermahnung

Der Blick aus dem Fenster am Morgen des 15. Mai 2010 verheißt typisches "Innendienstwetter". Die neuen Sparpläne, herangetragen und verkündet von unseren politischen Spitzenkräften an die Besucher des Ökumenischen Kirchentags 2010, lassen auch nicht gerade die Festglocken läuten. Zeit also, mal zu graben in den Archiven der Wetterdienste, ob denn das Frühjahr 2010 wirklich ein extraordinäres Kältejahr sein soll. Ein wenig überrascht war ich dann schon von meinen Suchergebnissen, die das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.10
  • 35
Kultur
Eis und Schnee bei 11,5 Grad minus.

Fotografie: Ein letztes Winterbild?

An diesen Winter werden werden wir uns noch lange zurückerinnern. Vielleicht aber auch an die vielen schönen Bilder, die bei Winterwetter, Schnee und Eis, aufgenommen wurden. Vielleicht eines der letzten Bilder vom Winter ist das vorliegende von heute morgen, am Lindener Güterbahnhof aufgenommen. Fast geheimnisvoll, vielleicht ein wenig magisch. Meine Phantasie möge man mir verzeihen. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.02.10
  • 15
Wetter
Die Welt im Schnee... (Die steinerne Weltkugel im UP-Peine :o))
20 Bilder

SCHNEE VON GESTERN...

SCHNEE VON GESTERN... Grau und matschig... so sieht es heute draußen aus. All die schöne weiße Winterpracht... über Nacht verschwunden! Auf der einen Seite freue ich mich wieder auf eine schneefreie Zeit. Doch andererseits...? Bis zum Frühling dauert’s ja noch ein Weilchen... Ich hoffe sehr, dass es bis zum Erwachen der Natur nicht so trostlos und düster bleibt... Wie schön, dass wir alles mit unseren Kameras festgehalten haben. So kann man doch wenigstens virtuell noch einmal die schöne, kalte...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.01.10
  • 16
Wetter
26 Bilder

Herbstanfang

Am Dienstag (22. September um 23.19 MESZ) beginnt auf der Nordhalbkugel der kalendarische Herbst. Die Antipoden hingegen, und andere Menschen, die sich südlich des Äquators aufhalten, freuen sich auf den Frühling, je südlicher, umso mehr. Jahreszeiten und ihre Entstehung http://de.wikipedia.org/wiki/Jahreszeit http://www.isoliert.de/jahreszeiten.php

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.09.09
  • 22
Wetter

Eismenschen

(Der Text ist von mir) Eismenschen Josefine stand am Fenster und schaute auf die Straße. Es war Anfang August, doch vom Sommer war nichts zu sehen. Im Gegenteil, es schneite! Die Straße, die Bäume, die Häuser und die Autos - alles war schon von einer dicken, weißen Schneeschicht bedeckt. Doch der Schnee, so ungewöhnlich er um diese Jahreszeit auch war, war nicht das Schlimmste. Das Eis, die Eisschichten auf der Straße, den Fußwegen, ja so gar auf den Wiesen war dicker und ungewöhnlicher. Im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.01.09
  • 2
Wetter
Rote Schäfchen
11 Bilder

Abendhimmel - kurz nach Sunset

Unter Abendhimmel verstehen ja die Astronomen den Anblick des Sternenhimmels. Davor gibt es aber noch einen Zeitpunkt, nämlich kurz nach "Sunset", den die Hobbyfotografen noch eher mögen. Das ist die Zeit, wo manchmal die Englein Plätzchen backen und so eine tolle Abendstimmung verbreitet wird. Zum anderen entstehen kurz nach Sonnenuntergang schöne Wolkenschleier und von der untergegangenen Sonne das Abendrot. "Abendrot - Tag wird gut"! Ob dieser Spruch wohl noch seine Gültigkeit hat ? Nach den...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 28.12.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.