Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Wetter

!!! Erneute Hochwassergefahr für Bayern !!!

Wie die Wetterdienste vorhersagen, könnte es zu einem Hochwasser in weiten Teilen Bayerns kommen. Der Deutsche Wetterdienst und die Unwetterzentrale warnen vor heftigen Stark und Dauerniederschläge. Es muss zwischen 40 und 60 Liter pro m2, teilweise sind auch 80 bis 100 Liter zu befürchten. Es muss mit steigenden Flußpegeln und überschwemmungen gerechnet werden. Unbedingt Radio einschalten und Wetterbericht hören. Wir von www.krumbachwetter.de halten euch natürlich auch auf dem Laufenden.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.06.10
Wetter
3 Bilder

Erst wird es Sommerlich warm, dann kommen schwere Gewitter und Starkregen auf uns zu !!

Nachdem es am morgigen Donnerstag bis zu 27 Grad warm werden kann, drohen ab Freitag kräftige Gewitter mit Starkregen. Es beginnt bereits in den frühen Donnerstagabendstunde schwül zu werden. Ob dies aber bei uns zu Gewittern führt bleibt abzuwarten. Am Freitag tritt eine markanten Luftmassengrenze über Deutschland auf die in der Südhälfte starke Regenfälle und Gewitter bringen kann. Die genaue Intensität und wie stark sie auftreten kann man noch nicht genau sagen. Es können pro Tag zwischen 20...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.04.10
Wetter
3 Bilder

Markanter Wetterumschwung zum Jahreswechsel möglich!!!

So wie zur Zeit die Modelle stehen, könnte es 1 bis 2 Tage vor Silvester zu einem markannten Wettersturz kommen. Während vom Norden her arktische Luftmassen auf uns zu kommen, halten vom Südwesten subtropische Luftmassen dagegen. Dies könnte zu heftigen Niederschlägen und Temperaturgegensätze führen. Von ergiebigem Regen mit Hochwassergefahr im Süden, über gefrierenden Regen bis hin zu Starkschneefall währe alles möglich. Wie gesagt es könnte zu dieser Wetterlage kommen. Es ist noch nicht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.09
  • 12
Freizeit

Abschlußbericht zur Hochwasserlage am 22. und 23. April

Nach den starken Regenfällen 40 Liter von Montag Abend bis Dienstag Früh, kam es im Landkreis Günzburg ( und anderen Landkreisen) zu einer verschärften Hochwassersituation. Begonnen hat es damit daß, das Krumbächlein in den frühen Morgenstunden über das Ufer getreten ist ( Siehe Bericht). Gegen 10 Uhr begann es wieder zu sinken. Die Kammel, Günz und Mindel folgten rasch. So wurde die Meldestufe 1 und 2 der Günz bei Nattenhausen zwischen 9 Uhr und 10 Uhr überschritten. Die Meldestufe 3 der Günz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.04.08
  • 1
Freizeit

Am Mittwoch 11.03.2008 Sturm und Dauerregen möglich

Nachdem uns Orkan Emma am vergangenen Samstag um die Ohren pfiff, steht uns am Mittwoch erneut ein Sturm vor unserer Tür. Da ich heute schon eine Böe mit 42,5 km/h gemessen habe,denke ich das es Morgen etwas kräftiger wehen wird. Aber nicht ganz so schlimm wie Orkan Emma. Die Unwetterzentrale und der Deutsche Wetter Dienst warnen vor kräftigen Böen, auf den Bergen Orkanartige Böen. Ebenso kann in der Nacht zu Mittwoch und am Mittwoch selbst Dauerregen einsetzen. Der Deutsche Wetter Dienst warnt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.08
  • 2
Wetter

Stürmischer Wochenausklang( Sturm,Regen,Hochwassergefahr)

Nachdem es erst vor wenigen Tagen einen Sturm gegeben hat, fegen heute wieder kräftige Windböen und Regen durchs Land. Es ist erst wenige Tage her da fegte ein mitelschwerer Sturm übers Land. Seit heute NAcht tobt Tief Hannes bei uns. Ich habe mit meinem Windmesser bereits Böen von knapp 50 km/h gemessen ( tendenz steigend ). Dazu kommt auch noch das es immer wieder zu kräftigen Regenfällen ( auch Dauerregen ) kommen kann. Auch die Hochwasser Gefahr nimmt langsam zu. Der Hochwasser Nachrichten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.07
  • 8
Wetter

Dauerregen in Krumbach

Seit Gestern Abend 20.15 Uhr hat es in Krumbach 32,7 Liter geregnet Tendenz steigend. Der Hochwasser Nachrichten Dienst hat... .. für weite Teile Bayerns Hochwassermeldungen ausgegeben. Es werden oder sind bereits die Meldestufen 1 und 2, teilweise sogar 3 erreicht worden. Für die Kammel und das Krumbächlein ist bis jetzt kein Hochwasser in Sicht. Mehr zur Hochwassersituation in Bayern findet ihr hier www.hnd.bayern.de Falls sich in Krumbach was ändern sollte melde ich mich wieder oder ihr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.11.07
  • 2
Freizeit
Kammel bei der Südstraße
6 Bilder

4. Bauabschnitt zur Hochwasserfreilegung

Hochwasserschutz wird in Krumbach groß geschrieben. Nachdem die Innenstadt von Krumbach fast jedes jahr überflutet wurde( 2002 Jahrhundertflut mit Katastophenalarm), wurde begonnen Krumbach Hochwasserfest zu machen. Da die ersten 2 Bauabschnitte( vom ARO bis zum Stadgarten und vom Stadtgarten bis zur Brücke Karl-Mantel-Straße) bereits vertiggestellt sind und der 3. Bauabschnitt auch fast fertig ist (Brücke Karl-mantel-Straße bis zur Leidescher Mühle), kann im Herbst mit dem 4. Bauabschnitt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.08.07
  • 6
Lokalpolitik

Vorwarnung Hochwassergefahr

Der Hochwasser Nachrichten Dienst hat für Schwaben eine Vorwarnung Hochwasser ausgestellt. Lokale Überschwemmungen an kleineren Fließgewässern sind nicht auszuschließen. Der Deutsche Wetter Dienst warnt in der kommenden Nacht vor anhaltend und ergiebigen Regenfällen. Niederschlagsmengen zwischen 25 und 45 Litern pro Quadratmeter( in kurzer Zeit) sind ohne weiteres möglich. Auch am Mittwoch und den folge Tagen kommt es zu Starken Gewittern und Dauerniederschlägen. Bis Samstag können also enorme...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.08.07
Freizeit
Das Krumbächle an der Südstraße
11 Bilder

Und wieder drohen Flüsse überzulaufen

Anhaltende Regenfälle seit Pfingstsonntagnacht bringen Flüsse und Bäche zum Überlaufen. Ob nun ein weiteres "Pfingsthochwasser" droht??? In weiten Teilen Bayerns und auch bei uns in Mittelschwaben können die Flüsse und Bäche die Regenfälle nicht mehr schlucken. Eine große Anzahl von Straßen wurden schon überflutet und auch Krumbach darf anscheinend keine Ausnahme bleiben. Haben sich Kammel und das Krumbächle doch wieder erholt von den starken Niederschlägen vor einigen Wochen, so sind sie heute...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.05.07
  • 28
Natur
Heute auf der Fahrt von Augsburg nach Krumbach
15 Bilder

Nach Dürreperiode jetzt Überschwemmungen???

44 Tage waren es jetzt, ohne jeden Niederschlag, die Böden ausgetrocknet und hart. Man schrie regelrecht nach Regen, doch langsam sollte er kommen, langsam das Land berieseln. Nun haben wir starken Dauerregen, doch das Wasser sickert nicht ins Erdreich sondern landet in den Flüssen und Bächen. Seit es Wetteraufzeichnungen gibt, das sind rund 200 Jahre, hatten wir jetzt die längste Regenlose Zeit. 40 Tage gab es schon mal, doch das Jahr 2007 brachte es dieses Frühjahr auf ganze 44 Tage. Wäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.