Westheim

Beiträge zum Thema Westheim

Natur
So stellte es sich im Jahr 2005 dar
2 Bilder

15 Jahre im Zeitraffer

Auch diesem Jahr habe ich wieder einmal das "Naturdenkmal" am Fußweg zwischen Westheim und Hainhofen besucht und fotografiert. Erstaunlich wie der Baum Millimeter um Millimeter das Schild verschlingt. Zu finden ist der gefräßige Riese direkt neben der Ruhebank und dem Feldkreuz

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.08.20
  • 3
Kultur

Neustart nach dem Lockdown

Auf der diesjährigen Sitzung des Kuratoriums der Neusäßer Bibliotheken gab es keine Überraschungen. Die fünf Büchereien konnten stabile Ausleihzahlen melden. Fast 60.000 Bücher, CDs, DVDs und Spiele wurden 2019 entliehen. Dies ist nur möglich durch das Engagement der 85 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die mehr als 6.000 Arbeitsstunden geleistet haben. Max Fischer wurde als Kuratoriumsvorsitzender einstimmig wiedergewählt. Nach dem Lockdown haben die Büchereien, natürlich unter Einhaltung der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.08.20
Kultur
Schon weit fortgeschritten sind die Bauarbeiten an den Außenanlagen des neuen "Hauses für Kinder"

myheimat Westheim: Kids hinter Gittern?

Noch sieht es wegen der doppelten Gitterzäune aus wie das Freigehege eines Tierparks, aber Zug um Zug schreiten die Bauarbeiten am neuen Kindergarten der Stadt Neusäß an der Westheimer Straße voran.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.08.20
  • 1
Poesie
Der Fuggerexpress bei Voglsang, im Hintergrund Hainhofen

Blumen pflücken während der Fahrt erlaubt ...

... lautete es im Text des volkstümlichen Lieds von der "Alten Dampfeisenbahn". Dazu fährt der Fuggerexpress zwischen Westheim und Diedorf dann doch zu schnell, aber für den, der mit dem Rad oder Auto kommt, ist das Pflücken der farbenfrohen Gladiolen erlaubt, vorausgesetzt man wirft anschließend den festgesetzten Preis in die dafür vorgesehene Kasse. Plötzlich hält der Zug auf der Strecke an Weil eine Kuh auf den Gleisen steht Niemand regt sich auf Jeder pfeift darauf Komm ich heute nicht,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.08.20
  • 1
  • 2
Kultur

myheimat Westheim: Die "Büffel"wiese

Eine "Büffel"wiese mitten im Ort und ganz ohne Rinder? Nun, vielleicht erhält das unbebaute Grundstück zwischen von-Rehlingen-Straße und Bahnlinie bald diesen Spitznamen, denn hier werden demnächst die Grundschüler "büffeln" und um gute Noten kämpfen. Wenn das bisherige Schulgebäude zusammen mit dem Feuerwehrhaus neu gebaut wird, entstehen hier übergangsweise die Ausweichgebäude, damit der Lehrbetrieb während der langen Bauphase weiter aufrecht erhalten werden kann. 2021 sollen die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.08.20
  • 2
  • 2
Poesie
11 Bilder

myheimat Westheim: Gießen und Genießen

... lautet die Devise, wenn man zum regelmäßigen Gießen auch regelmäßig die Kamera mitnimmt, denn hübsche Stillleben findet man auf dem Friedhof, so wie hier in Westheim, quasi "zwischen 2 Kannen" immer.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.08.20
  • 2
Natur
Das Biotop an der Uniklinik
24 Bilder

myheimat Westheim: Kontrastprogramm

Nachdem ich vor ein paar Tagen die violetten Bienenweiden am Bahnhof in Neusäß und in den Schmutterwiesen entdeckt hatte, stehe ich heute vor einem Traum in Weiß. Das neu angelegte Biotop westlich der Uniklinik ist nunmehr eine einzige riesige weiße Fläche aus Bärenklau geworden. Das sieht aus der Ferne schon imposant aus, aber erst beim näheren Betrachten erschließt sich dem Auge bzw. dem Objektiv ein Mikrokosmos aus zauberhaften Blütendolden, die von Bienen und anderen Insekten gerne besucht...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.07.20
  • 2
  • 11
Natur
Mit dem Handy schwer einzufangende Pracht
13 Bilder

myheimat Neusäß: Die Blaue Lagune

Das in Mode gekommene Ansäen der "Bienenweide" oder "Phacelia" bringt dem Fotofreund zusätzliche Motive in das gewohnte Bild der Heimat, aber in erster Linie dient es natürlich dem Boden und vor allem den Bienen und Hummeln, die sich auf dieser Wiese zwischen den OT Westheim, Hainhofen und Ottmarshausen zu Zehntausenden am reich gedeckten Tisch niedergelassen haben.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.07.20
  • 9
Poesie
Heute fährt der Fuggerexpress geradeaus vorbei, früher folgte er bereits hier der Kurve Richtung Westen.
11 Bilder

AUF DEM ABSTELLGLEIS?

Die alte Bahntrasse von Augsburg nach Westheim Auch wenn es auf den Bildern nicht immer so aussieht, aber die historische Bahnstrecke von Augsburg in Richtung Ulm über Neusäß und Westheim ist theoretisch immer noch in Betrieb und befahrbar. Diese ursprüngliche Trasse zweigt in Augsburg-Oberhausen auf Höhe des Gaskessels in Richtung Westen ab, durchquert im Bärenkeller das weitläufige Gelände des heutigen Gleisbauhofs der DB Bahnbau, erreicht schließlich Neusäß und überquert dort südlich des...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.07.20
  • 3
Freizeit
Im Bf Westheim, im Hintergrund der "Eiserne Steg"
16 Bilder

Das eiserne Monster am "Eisernen Steg"

Am sog. "Eisernen Steg", so nennt man die Fußgängerbrücke am ehemaligen Kurhaus im OT Westheim, war gestern der Schotterzug der DB unterwegs und arbeitete sich von dort aus weiter in Richtung Voglsang. Man konnte dabei gut beobachten, wie schwierig die Arbeit des Teams im laufenden Bahnbetrieb ist und wie eng es oft bei Zugbegegnung zugeht.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.07.20
  • 1
  • 3
Freizeit

Richtig einfädeln!

Wegen der Bauarbeiten sind die Verhältnisse am Bf Westheim derzeit recht beengt und der Fuggerexpress muß sich die korrekte Spur suchen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.06.20
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Aus dem Dornröschenschlaf ...

... der letzten Jahre scheint nun der Bahnhof in Westheim zu erwachen. Der neue Anstrich versteckt sich zwar noch hinter dem Gerüst, aber man erkennt bereits, welches Schmuckstück hier entsteht. Umso mehr verwundert es, daß in jüngster Zeit über Änderungen an der historischen Bahnsteigüberdachung nachgedacht wird.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.06.20
  • 1
Natur
2 Bilder

Days of Light

Letzten Montag Nacht waren einige Gebäude in der "Night of Light" effektvoll rot beleuchtet. Tagsüber kann man derzeit die Uniklinik von Westheim aus wahlweise in Rot oder Blau betrachten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.06.20
  • 1
  • 12
Freizeit
21 Bilder

myheimat Neusäß: Keine Schwellenangst

Mit großen Augen und großem Gefährt war gestern standesgemäß dieser kleine Zuschauer angereist um den beeindruckenden Gleisbauzug bei der Arbeit zu beobachten, der wenige Tage nach der Erneuerung des Schotterbetts nunmehr die Schwellen und Schienen in einem einzigen Arbeitsgang austauschte. Zwischen Westheim und Bärenkeller konnte man das nicht alltägliche Schauspiel hautnah beobachten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.06.20
  • 4
Freizeit
Max Maulwurf
21 Bilder

Neusäß wird neu gebettet

Max Maulwurf, das Maskottchen der DB Projektbau, steht seit meinem 60. Geburtstag über meinem PC. Heute ist er total aus dem Häuschen, denn er hört seine Kollegen drüben an der Bahnlinie zwischen Neusäß und Westheim arbeiten. Dort lärmt und staubt ein mehrere hundert Meter langes gelbes, stählernes Ungetüm: der Gleisbauzug der DB erneuert unüberhörbar das Schotterbett in Gleis Richtung Ulm. Natürlich machen wir uns auf den Weg und bewundern dieses überdimensionale Männerspielzeug aus der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.06.20
  • 1
Natur
2 Bilder

Greenback

"eingefangen" im Biotop zwischen Westheim und Uniklinik

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.05.20
  • 1
Poesie
7 Bilder

Westheim errötet

Die Hindenburgstraße in Neusäß/Westheim ist derzeit heftig errötet. Schämt sie sich vielleicht, weil es am Bahnhof nicht so richtig weitergeht???

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.05.20
  • 2
  • 2
Natur
4 Bilder

Das wäre bald schief gegangen

Auf der efeubewachsenen Garage gegenüber hat sich diese hübsche Taube niedergelassen und schaut neugierig umher. Ich fotografiere sie durchs Wohnzimmerfenster hindurch. Vermutlich sieht sie sich selbst im spiegelnden Glas und fliegt plötzlich direkt auf mich zu. Gottseidank kann sie den Aufprall gerade noch abwenden!!!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.05.20
  • 1
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Corona-Flyer

in Zeiten der Ausgangsbeschränkung kann man auch am Wohnzimmerfenster oder auf der Terrasse mit Kamera und Keramik spielen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.04.20
  • 1
  • 2
Natur
3 Bilder

Fingerübungen

Bienen im Landeanflug zu erwischen ist gar nicht so einfach. Momentan hat man aber gute Chancen, da unheimlich viele unterwegs zu den verlockenden Blüten sind.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.04.20
  • 1
  • 10
Poesie

Glockenläuten auf dem Kobel 2020

Seit einigen Jahren verwandelt sich die Wiese unterhalb des Kobelkreuzes in ein gelbes Meer aus Osterglocken. Sie läuten das Frühjahr ein und verbreiten Vorfreude auf das bevorstehende Kirchenfest, die Ferien, den Osterplärrer und geöffnete Biergärten. Das wird in diesem Jahr alles nicht wie sonst stattfinden, uns erwartet eine stille Zeit mit nur wenigen Vergnügungen in freier Natur. Das macht den Zauber dieser Blüten umso wertvoller.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.03.20
  • 2
  • 12
Poesie

Der Fußballsport liegt am Boden

Auch in den unteren Ligen kann der Spielbetrieb wegen des Corona-Virus nicht wieder aufgenommen werden. Damit ist der Fußball gezwungenermaßen zu dem geworden, was er eigentlich sein sollte: eine schöne Nebensache! Und wir haben ausreichend Zeit, darüber nachzudenken, ob wir ihn nicht schon längst viel zu ernst genommen haben ...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.03.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.