wende

Beiträge zum Thema wende

Lokalpolitik
Stoph
3 Bilder

DDR 1989 – Aufstand gegen die kommunistischen Kader – Teil 6 (Zeitgeschichte) - SED-Korruption 2

Hier Teil 2 der Information über die Korruption im klassenlosen SED-Staat. Die Genossen hatten ihre Refugien und Privilegien - die ganz oben und auch die ganz unten. Hauptsache man war Genosse. Bericht 1 vom 29. November 1989 in DAS VOLK zu Stoph  Bericht 2 vom 2. Dezember 1989 in DAS VOLK zu Honecker (inzwischen war Günther Mittag aus der Partei ausgeschlossen worden) Bericht 3 von der Basis, wie sich die Genossen immer wieder "kleine" Vorteile verschafft hatten. Dieser Vorgang kam heraus,...

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 28.12.19
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
Aus SED-Zeitung DAS VOLK, Erfurt
3 Bilder

DDR 1989 – Aufstand gegen die kommunistischen Kader – Teil 3 (Zeitgeschichte) 

In der DDR gärte es im Jahr 1989. Die Bürger ließen sich nicht mehr alles gefallen. Doch die SED hielt noch immer in ihrer Parteizeitung DAS VOLK dagegen. Immer wieder gab es Berichte über die miserablen Zustände in der „BRD“: Den Arbeitslosen ginge es immer schlechter und die Preise stiegen enorm an. So berichtete ein DDR-Journalist über seine Erlebnisse im Westen unter „Kennzeichen BRD“: „Einerseits Stichwort Gaststättenkultur. Die Zahl der einladenden Lokalitäten ist schier unübersehbar....

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 04.11.19
  • 5
  • 6
Freizeit

BESUCHE / Erinnerung an Mauerfall und Wende

Auf das Klingeln hin war ich an die Tür gegangen und hatte sie geöffnet. Ein Mann und eine Frau standen vor mir. Er war ungefähr ein Meter achtzig groß, kräftig, hatte dünnes Haar und ein eindringliches Lächeln auf dem Gesicht. „Ich bin Lothar“, sagte er, streckte die rechte Hand aus, die ich ergriff und etwas fassungslos schüttelte. Er zeigte auf die Person neben sich, die mich strahlend anlächelte. Sie war mittelgroß, hatte braunes, schulterlanges Haar. „Das ist Gaby. Karin kennt sie ja.“ Das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.13
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.