Weltall

Beiträge zum Thema Weltall

Poesie
Eine totale Sonnenfinsternis ist ein astronomisches Ereignis, wie es schöner kaum sein kann. Natürlich ist der Himmel nicht so dunkel wie auf dem Foto, sondern nur stark dämmrig. | Foto: Christel Wolter
13 Bilder

Der Tag der schwarzen Sonne – Vor 20 Jahren fand im Süden Deutschlands ein astronomisches Jahrhundertereignis statt, eine totale Sonnenfinsternis (Fotos: Christel Wolter)

Eine totale Sonnenfinsternis ist bezogen auf irgendeinen Fleck unserer Erdoberfläche ein sehr seltenes Ereignis. Es kommt nur alle paar Hundert Jahre einmal vor. Deswegen lohnt es sich, auch für Menschen, die sich nicht unbedingt für Astronomisches interessieren und wenn es denn in der Nähe geschieht, alles stehen und liegen zu lassen und sich in die Region der Totalitätszone auf den Weg zu machen. Nicht wenige reisen deswegen sogar um den halben Erdball. Viele Jahre hatten wir diesem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 10.08.19
  • 9
  • 8
Poesie
Am 21. Juli 1969 ging ein Menschheitstraum in Erfüllung. Zum ersten Mal betrat ein Homo sapiens einen fremden Himmelskörper. (Bildmotive von der Ideen-Expo/Hannover)
14 Bilder

50 Jahre Mondlandung – Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit

Es gibt Tage im Leben eines jeden Menschen, die etwas ganz besonderes sind, die man nie vergisst. Das können im privaten Bereich zum Beispiel die eigene Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder ein Todesfall sein. Aber es gibt diese Tage auch im Großen und Ganzen des Weltgeschehens. Wer aus der älteren Generation erinnert sich nicht an den 9. November 1989, an den Tag des Mauerfalls, an dem er gebannt vor dem Fernseher saß und seinen Augen kaum trauen wollte. Wer von denen die live dabei waren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 05.07.19
  • 2
  • 6
Poesie
Der frühere Astronaut und jetzige Koordinator der Europäischen Raumfahrt Thomas Reiter im "Literarischen Salon" der Leibniz Universität. | Foto: Christel Wolter
14 Bilder

Der ehemalige Astronaut Thomas Reiter berichtet von himmlischen Sphären - Im Literarischen Salon der Leibniz Universität im Rahmen des „November der Wissenschaft“

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr Zweitausendund… Wer kennt nicht diese Anfangszeilen aus der US-Fernsehserie Raumschiff Enterprise. Doch nicht erst seitdem fasziniert viele Menschen das Weltall. Die Weite dieses überall und irgendwo gekrümmten Raumes. Die riesige Anzahl von Galaxien mit ihren zig Milliarden Sternen und erst recht Planeten. Die ungeheuren Geschwindigkeiten. Und das noch nicht entdeckte Leben, das irgendwo dort draußen vermutlich millionenfach und mehr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 08.11.16
  • 4
  • 4
Natur
Zurzeit steht der Mond der Erde besonders nahe. Es sind nur gut 350.000 Kilometer. | Foto: Christel Wolter
9 Bilder

Kein Blutmond, aber doch rötlich - Die Mondfinsternis am 28. September 2015 (Fotos: Christel Wolter)

Was hatten die Medien nicht alles angekündigt: Blutmond, Supermond, Riesenmond und andere Superlative. Für Kurzschläfer und Sehr-Frühaufsteher gab es in der Nacht vom 27. auf den 28. September 2015 einiges zu sehen. Und wer sich für Astronomie und Himmelsschauspiele interessiert, der war auch, wenn immer er es irgendwie einrichten konnte, in tiefster Nacht auf den Beinen. Ob auf einer freien Wiese, in einer Volkssternwarte, irgendwo auf einem Hügel oder vom eigenen Balkon aus, wenn dann die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 28.09.15
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.