Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Weltall

Beiträge zum Thema Weltall

Blaulicht
. . . der Mars-Roboter "Curiosity" bei seiner Arbeit, d.h. beim Bohren im Marsgestein, vo., um anschließend von dieser Stelle die Gesteinsprobe zu analysieren . . .
15 Bilder

Sensationell . . . "Curiosity", der Roboter auf dem Mars . . .

Seit der Landung des Mars-Rovers im August 2012 auf dem Mars, bewegt sich "Curiosity", der Roboter unentwegt auf dem Gelände des Planeten, um Gesteinsproben zu untersuchen, um zu erforschen, ob es in der Vergangenheit Voraussetzungen für Lebensbedingungen gab. Auf NASA TV durfte ich am Dienstag, 12.März 2013 die Übertragung einer Pressekonferenz aus dem "NASA-Head Quartor" miterleben. In dieser Konferenz überraschte der NASA-Wissenschaftler Michael Meyer die Zuschauer und Zuhörer mit der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.03.13
  • 9
Blaulicht
. . .der Raumtransporter "Dragon" in Reichweite der Internatinalen Raumstation "ISS" . . .
7 Bilder

"Dragon" von SpaceX erreicht die "ISS", . . . die Internationale Raumstation in ca. 400 km über der Erde . . .

Nach vorherigen technischen Problemen hat die SpaceX-Kapsel "Dragon" (der Drache) mit einem Tag Verspätung die Internationale Raumstation "ISS" erreicht. Es ist schon sensationell, was man praktisch von jedem Ort der Welt, über das Internet online verfolgen kann. Mir ist es wiederum gelungen über NASA TV online oder über Videos von NASA TV den Start des "Dragons" am Freitag, 01. März 2013 vom Kennedy Space Center, dem US-Weltraumbahnhof in Florida USA, zu verfolgen, Bilder vom Flug des Dragons...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.03.13
  • 3
Blaulicht
. . . der Asterorid " 2012 DA 14 ", vo. da hinter unsere Erde, rast an uns vorbei . . .
8 Bilder

Asteroid "2012 DA 14" rast an der Erde vorbei . . .

Es war sehr knapp . . . Im Abstand von nur 27357 km ist am 15.Februar 2013 um 20.24 Uhr der Asteroid "2012 Da 14"an der Erde vorbei gerast. Dieser Himmelskörper, der einen Durchmesser von von 45 m mißt, verschwindet jetzt wieder im Weltall. Ca. 28 000 Km/std beträgt seine Fluggeschwindigkeit. Während einer Live-Übertragung der NASA aus Pasadena CA. USA durfte ich das sichtbare Auftauchen des Asteroiden miterleben. Dieser Ablauf wurde von dem Observatorium in Gingin, Australien übertragen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.02.13
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.