Welt

Beiträge zum Thema Welt

Kultur
Christusdarstellung in Segovia
2 Bilder

Gedanken zur Wortgottesfeier zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten

Die Wortgottesfeier ist eine eigene Form liturgischen Dienstes. In ihr wird das Wort Gottes unabhängig von der Messfeier verkündet. Der Wortgottesfeier steht kein Priester vor, sondern ein "Laie" im kirchenrechtlichen Sinne. Der Priestermangel ist Anlass für die Neubelebung derartiger liturgischer Dienste und Verkündigungsformen. Es wäre nicht sinnvoll, wenn Priester hetzende Reisende in Sachen Eucharistie wären. Es gab solche liturgische Formen aber schon vor Jahrhunderten, z. B. während der...

  • Niedersachsen
  • Buchholz in der Nordheide
  • 15.05.15
  • 3
  • 7
Kultur

Osterbräuche weltweit

In den USA gibt es die traditionelle „Easter Parade“ auf der 5th Avenue in New York City. Man verkleidet sich und fährt mit bunt geschmückten Wagen durch die Straßen. Am Weißen Haus in Washington findet das Eierrollen („The White House Easter Eggs Roll“) statt. Hier findet Ihr einige Osterbräuche, die für mich wichtig sind bzw. die ich schon mal gehört habe. Die Entzündung des heiligen Osterfeuers ist ein zentrales Ereignis für die Christen. Das Feuer wird am Samstag vor Ostern vor der Kirche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.10
  • 4
Poesie
Er hat es gefunden.

Fröhliche Ostern - er ist wahrhaftig auserstanden (Typ A)!

Wie Sie merken werden, konnte ich mich nicht entscheiden. Deswegen ein zweifacher Ostergruß. Ich bin gespannt, welcher Ihnen besser gefällt. Auf jeden Fall alles Liebe, Ihr/ Euer Pfarrer Markus Maiwald Jetzt kommt der erste Streich: Liebe Leserin, lieber Leser, Jesus Christus spricht: “Ich bin die Auferstehung und das Leben.” Seine Zeitgenossen nahmen ihm das ebensowenig ab wie die Menschen heute. Sie hatten es satt, von Jesus solche oder andere Sprüche zu hören, Sie traten den Gegenbeweis an:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.