Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Poesie
Unterwegs im Winterwunderland.
33 Bilder

Frau Holle hat verschlafen - ein Weihnachtsmärchen

„So kann es nicht weitergehen“, poltert er los und furcht die Stirn. „Nun wirklich nicht. Fast jedes Jahr dasselbe Theater.“ Die Engelchen, die gerade mit dem Geschenke zusortieren beschäftigt sind, zucken zusammen und ziehen die Köpfe ein. So haben sie den Alten selten erlebt. Der rauft sich den langen, weißen Bart und guckt zum Fenster hinaus, wo sich bis zum Horizont eine weißleuchtende, glitzernde Schneelandschaft ausbreitet. „So wie hier im hohen Norden, so muss es sein, und so gehört es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 12.12.18
  • 5
  • 16
Poesie
21 Bilder

Weihnachtsmarkt beim Dehner

Wie jedes Jahr besuchte ich das Weihnachtsmarkt beim Dehner in Rain. Es sind wieder einige Kindergeschichten aufgestellt. Auf Knopfdruck fangen die Figuren an zu sprechen. Glühwein kann man auch schon trinken. "Ja, ist denn heut' schon Weihnachten?"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.16
  • 10
  • 19
Kultur

Adventkalendertür 24

Frohe Weihnachten ! Ich wünsche euch Frieden und Zufriedenheit, damit Ihr das Glück erkennen könnt. Ich wünsche euch Glück und Geborgenheit, damit ihr die Liebe erkennen könnt. Ich wünsche euch Liebe und ein gesundes Leben, damit ihr wirklich Leben könnt. Zu Weihnachten gibt es in Tür Nummer 24 natürlich die Geschichte zur Geburt Christi. Christi Geburt Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 24.12.15
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Alle Jahre wieder!

Wie jedes Jahr gibt es wieder beim Dehner in Rain Märchenstunde für Kinder. Ich habe mich beim Weihnachtsmarkt umgeschaut und einige der Märchen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.15
  • 2
  • 15
Kultur
35 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen 2013/14

Bei der diesjährigen Nördlinger Weihnachtsmarkt kann man bis 23. Dezember Weihnachtliche Konzerte und vieles mehr erleben. Ich habe mir erlaubt am Montag einen Rundgang zu machen und genehmigte mir ein paar Tassen Glühwein. Hier einige interessante Veranstaltungen: Am Freitag den, 6.12 auf verschiedenen Plätzen, ab 19 Uhr Härtsfelder Jagdhornbläser. Am Samstag, Posaunenchor Baldingen ab 16.00 Uhr. Um 18.00 Uhr Neresheimer Schalmeien. Der Nikolaus kommt auf den Weihnachtsmarkt am Freitag,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.13
  • 4
  • 9
Freizeit
21 Bilder

Märchenstunde beim Dehner

Wie jedes Jahr hatte ich eine Märchenstunde beim Dehner in Rain. Die bekanntesten Geschichten wie: Der Froschkönig, Die drei Männlein im Walde, Rotkäppchen, Die Bremer Stadtmusikanten und Rumpelstilzchen fotografieren. Es sind sprechende und sich bewegende Figuren. Während die Kinder sich die Märchen anhören können die Erwachsenen ein oder zwei Tassen Glühwein genehmigen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.10.13
  • 5
Poesie
3 Bilder

Ich erinnere mich, die Geschichte eines Schafes....

Vor einigen Tagen begegneten mir ein paar Schafe. Ich bückte mich nieder um sie zu streicheln, die Schneeflocken fielen vom Himmel und bedeckten ihre winterliches Fell... Als ich das erste Schaf berührte sah es mir in die Augen und ich fiel, fiel und fiel durch Zeit und Raum an einen Ort, dort war es Nacht, die Sterne leuchteten am Himmel und ich sah eine Weide vor mir umrandet von Bergen. Vor mir stand ein Schaf und sah mich an, genauso wie das erste welches ich gestreichelt habe. "Friede sei...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 23.12.12
  • 7
Kultur
Diese Aufnahme hat mir eine Bekannte überlassen

Für alle Freunde von schönen Weihnachtsgeschichten

Beim Aufräumen des Dachbodens - ein paar Wochen vor Weihnachten -entdeckte ein Familienvater in einer Ecke einen ganz verstaubten, uralten Weihnachtsbaumständer. Es war ein besonderer Ständer mit einem Drehmechanismus und einer eingebauten Spielwalze. Beim vorsichtigen Drehen konnte man das Lied "O du fröhliche" erkennen. Das musste der Christbaumständer sein, von dem Großmutter immer erzählte, wenn die Weihnachtszeit herankam. Das Ding sah zwar fürchterlich aus, doch da kam ihm ein wunderbarer...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 13.12.12
  • 4
Freizeit
35 Bilder

Besuch Weihnachtsmarkt

Zwei Schüler von mir haben mich nach dem Training zum Weihnachtsmarkt beim Dehner zum Glühwein trinken eingeladen. Es waren einige Geschichten vom Eisprinzessin, Rapunzel, Schneewittchen, Hänsel und Gretel und einige andere Figuren aufgestellt. Danach haben wir einen Krug Glühwein getrunken und einige Bilder vom Weihnachtsmarkt gemacht..

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.10.12
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Weihnachtsmarkt beim Dehner in Rain

Vor ein paar Tagen besuchte ich den Weihnachtsmarkt beim Dehner in Rain. Es waren de Geschichten vom Tapferen Schneider, Eisprinzessin, Frau Holle und einige andere sprechende Figuren aufgestellt. Habe mir bei einer hübschen Bedienung einen Krug Glühwein genehmigt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.11
  • 2
Poesie

Die kleinen Wunder gibt es noch.

Neben der biblischen Weihnachtsgeschichte, die die Christen in aller Welt in diesen Tagen zelebrieren, gibt es auch jene Art von kleinen Ereignissen, die abseits der opulenten Weihnachtsmenüs und Geschenkeberge etwas von der Botschaft des Festes spürbar machen. Jene Art von tatsächlich Erlebtem, das einem das Herz selbst bei diesen winterlichen Temperaturen warm werden lässt. Da gab es den Mann an einer Tankstelle. Selbst nur Kunde, schaltete er sich in ein Gespräch ein, das ein anderer mit der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.10
  • 6
Poesie
Das goldene Engelchen vorne war es
17 Bilder

DAS NEUGIERIGE WEIHNACHTSENGELCHEN, ES WEIHNACHTET SEHR

Wenn zur Weihnachtszeit die ersten Schneeflocken fallen, schickt das Christkind viele tausende Engelchen mit. Sie haben den Auftrag, zu schauen und zu horchen, ob die Kinder lieb und brav sind und am Abend ohne viel zu maulen , in ihren Betten gehen. Als ich neulich in meinem weihnachtlich geschmückten Zimmer in meinem großen Sessel bei Kerzenschein saß und bei einem leckeren Glühwein über dies und jenes nchdachte, hörte ich plötzlich ein Geräusch, als ob etwas in den Schnee gefallen wäre. Es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.10
  • 9
Kultur

Hobusch´s Weihnachtsgeschenk

Einige Tage vor Weihnachten trifft Hobusch seinen Freund Nante auf der Straße. Nante macht ein betrübtes Ge­sicht und hat tiefe Falten auf der Stirn. Hobusch, der seinen Sonnenbruder sonst nur von der fröhlichen Seite her kennt, fragt ihn voll Mitgefühl: „Nanuh, Nante, was is denn in dich jefahrn? Dich is wo anne Laus iwwer de Lewwsr jeloofen? Du bist je so butriewet!" „Ach", antwortet Nante, „ich hawwe ville Koppschmarzen!" „Koppschmarzen?" er­widert Hobusch, „hast woll eenen zu ville uff de...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 03.12.10
  • 12
Kultur
Glitzern auf den Tannenspitzen

Und noch ein Gedicht! "Jeder hat seine Zeit".

Noch'n Gedicht. Inspiriert durch Sigrid Nowarra: Weihnachten unter Palmen! Jeder hat seine Zeit./ Auch der gute Weihnachtsmann/ tut mal verreisen wenn er kann!/ Er faulenzt, blauer Himmel nur,/ Poolgeplansche, Sonne pur./ Doch wenn es blitzt auf den Tannenspitzen,/ dann muß er bei der Arbeit schwitzen!/ So hat halt jeder seine Zeit./ Meine ist noch nicht so weit!/ Da gibt es noch den Osterhasen/ für den die Arbeit nicht mehr weit./ Der muß schon ran im Neuen Jahr,/ Blumen pflanzen, eierlegen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.08
  • 11
Kultur
3 Bilder

Jugendliche lesen Weihnachtsgeschichten zu Gunsten des Gemeindehauses

Das Team des Kinderprogramms der evangelischen Johannesgemeinde Meitingen organisierte im Dezember einen Vorlesenachmittag für Kinder. Knapp 30 Grundschüler waren gekommen. Zum Kennenlernen spielten die Kinder gemeinsam mit den jugendlichen Mitarbeitern ein Kennenlernspiel. Im Anschluss daran wurde die erste Geschichte vorgelesen. "Anna und der Engel" Eine Geschichte eines Mädchens, das einen Engel malt, der plötzlich lebendig wird. Die Kinder durften dann auch ihren eigenen Weihnachtsengel...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 2
Kultur
Gans

Die Weihnachtsgans

In einem Vorort von Flensburg lebten in der hungrigen Zeit nach dem Krieg zwei nette alte Frauen. Damals war es noch bannig schwer, für Weihnachten einen Festbraten zu kriegen. Die Weihnachtsgans von Marie Branowitzer-Rodler In einem Vorort von Flensburg lebten in der hungrigen Zeit nach dem Krieg zwei nette alte Frauen. Damals war es noch bannig schwer, für Weihnachten einen Festbraten zu kriegen. Nun hatte aber eine der beiden Frauen die Möglichkeit, bei einem Bauern für Zeug eine magere aber...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.12.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.