Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Poesie

My Heimat Bildband

Vielen Dank für die Zusendung des Bildbandes. Am Samstag habe ich den Bildband mit Freude aus dem Briefkasten geholt. Die Freude wurde noch größer, als ich ein Foto von mir in dem Bildband fand. Es ist sehr übersichtlich gestaltet und ich habe es schon mehrmals duchgeschaut und noch viele andere tolle Fotos entdeckt. Den ganzen my heimat Team ein dickes Dankeschön und eine besinnliche Weihnachtszeit.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.12.15
  • 1
  • 3
Kultur

Schau, wie ist der Himmel so rot ...

sind es die Engel, sie backen Brot? Oder ist es himmlisches Licht, das uns adventlich Hoffnung und Liebe verspricht? Ja, wenn doch erst Weihnachten und all überall auf der Welt Frieden wäre! Eine lichtvolle, gesegnete Adventszeit im myheimat-Land wünscht Kirsten Mauss http://www.myheimat.de/hamburg/kultur/kiek-ins-wat...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.12.15
  • 8
  • 7
Kultur
19 Bilder

Großseelheimer Weihnachtsmarkt

Es ist Adventszeit, die schönste Zeit des Jahresund die Zeit der Weihnachtsmärkte. Manche Märkte dauern die Ganze Adventszeit, manche nur ein Wochenende und manche nur einen Tag. So ein ein Tages Weihnachrsmarkt ist auch der Großseelheimer Weihnachtsmarkt. Es findet immer amSamstag vor dem 1. Advent statt. Also ist er dieses Jahr am 28. November geöffnet von 14:00-21:00Uhr. Dieser Weihnachtsmarkt ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt.Er soll der Schönste und Stimmuzngsvollste in der Gegend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.15
  • 9
  • 8
Ratgeber
18 Bilder

Ein typisches amerikanisches Weihnachtsessen

Traditionsgemäß gibt es hier zweimal im Jahr einen gebratenen Tuerkey Das erste mal ist zu Thanksgiving, das zweite mal am 25.Dezember, wenn hier Weihnachten gefeiert wird. Den bereitet auch immer mein Schwiegersohn nach altem Familienrezept zu. Zu Weihnachten bin ich ihm mit meiner Kamera nicht von der Seite gewichen, Block und Stift lagen natürlich genauso bereit. Erstmal hat es schon zwei ganze Tage gebraucht, bis der Truthahn aufgetaut war. Dann am Weihnachtsmorgen ist es dann soweit, alle...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 05.01.15
  • 23
  • 19
Freizeit
49 Bilder

Ein Besuch im KÖLNER DOM, im SCHOKO-SCHLARAFFENLAND und mehr... WEIHNACHTSSTIPPVISITE - Mein Besuchs-TIPP 2014/2015 - Mit IMPRESSIONEN der vorjährigen Weihnachtszeit

Ich wünsche viel Freude beim Betrachten der bunt gemischten Impressionen eines Kölnbesuches - zwischen den Festtagen und dem Jahreswechsel. Ein RÜCKBLICK und TIPP... auch für die WEIHNACHTSZEIT 2014/2015 und darüber hinaus... Auch wenn die Weihnachtstage nun vorüber sind, werden in der zum Teil arbeitsfreien Zeit häufig die Tage bis zum Jahresende und ein paar Tage darüber hinaus - wenn möglich - für Besuche bei lieben Freunden und Verwandten in der Ferne genutzt. Gerade bei solch einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.14
  • 14
  • 45
Kultur
Dieser riesengroßer Weihnachtsbaum steht neben dem Rathaus von Michelsatdt
9 Bilder

Wissenswertes über das Brauchtum zu Advent und Weihnachten

Wer kennt schon den Ursprung der weihnachtlichen Gebräuche? "Alle Jahre wieder kommt das Christuskind" , mit diesem Satz fängt ein Weihnachtslied an.Und alle Jahre wieder haben wir die gleichen Rituale , das gleiche Brauchtum zu der Advents und Weihnachtszeit. Woher kommen diese Gebräuche wie zum Beispiel der Adventskalender, der Adventskranz, der Weihnachtsbaum, die Weihnachtsplätzchen, und vieles mehr? Sie sind uns so vertraut , dass sie für uns selbstverständlich sind und wir uns gar nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.14
  • 1
  • 5
Kultur

Trauergrüße in die myheimat-Welt

Wenn die Zeit Trauer trägt ... - so empfinde ich mein Foto, das am letzten Tag des Jahres 2013 mit dem Untergang der Sonne entstanden ist. Golden erscheint hier das Sonnenlicht, mit dem das alte Jahr noch einmal zum Abschied grüßt - überlagert von einem Wolkenstreifen, der auf dem Bild wie ein Trauerflor erscheint. In der Zeit um Weihnachten, zwischen den Jahren, um den Jahreswechsel herum ist das Leiden und der Schmerz von Menschen in meinem näheren und ferneren Umfeld tief in mein Empfinden...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.01.14
  • 14
  • 16
Kultur
5 Bilder

Ende der Weihnachtszeit

Am 6. Januar endet traditionell die Weihnachtszeit, d.h. die Advents- und Weihnachtsbeleuchtung wird wieder eingepackt. Ein kleiner Abschiedsgruss an die meist schneefreie Weihnachtszeit aus der Hansestadt Korbach. Die Bilder sind am alten Marktplatz ( Pranger ), zum Teil mit Blick auf die Kilianskirche entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.01.14
  • 7
  • 11
Kultur
Die Unikirche war während des Konzertes sehr stimmungsvoll beleuchtet
18 Bilder

"Mitten in der Nacht" Benefiz-Konzert"von N-Joy Gospelchor Niederwalgern

Am Samstag vor dem 4.Advent gab das N-Joy Gospelchor ein Benefizkonzert in der Unikirche zu Gunsten von Krebskranken Kinder. Obwohl das Konzert erst um 19:30 begann, waren die Plätze in der Kirche um 19 Uhr schon voll belegt. Immer wieder musste der Chorleiter Matthias Heuser die Menschen auffordern, noch mehr zusammen zu rücken, damit keiner wegen Überfüllung der Kirche nach Hause geschickt werden muss. Mit dem wunderschönen Lied "Oh come to Bethlehem" fing das Konzert an. Gleich anschließend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.12.13
  • 7
  • 5
Kultur
6 Bilder

Vorweihnachtliche Lichtspuren in Korbach

Gesten Abend war ich in der Korbacher Altstadt unterwegs und habe ein paar Aufnahmen von den weihnachtlichen Motiven gemacht. Mit Schnee eigentlich viel schöner, aber das wird zumindest bis Heilig Abend ja nichts mehr werden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.12.13
  • 3
  • 13
Kultur
6 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte anders erzählt

In einem alten Buch mit dem Titel "die Weihnachtsfrau " von Fred Rodrian fand ich die Weihnachtsgeschichte als Kurzgeschichte. Bemerkenswert ist, dass dieses Buch, (erschienen 1978 im Kinderbuchverlag Berlin,) aus der damaligen DDR stammt, wo alles, was mit der Kirche zu tun hatte , nicht gern gesehen wurde bzw.nur geduldet wurde. Wer Weihnachten in die Kirche geht, hört die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel, wenn der Pfarrer die Geburt des kleinen Jesus aus dem Neuen Testament, Lukas Kapitel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.13
  • 2
Kultur
heute gebacken
15 Bilder

Was für die Deutschen der Stollen ist, ist für die Ungarn das süße Nussbrot zu Weihnachten

Das süße Nussbrot (ungarisch: püspök kenyér ) gehörte in meiner Kindheit genauso zu Weihnachten, wie der Weihnachtsbaum. Ich kann mich noch erinnern, dass meine Mutter diesen leckeren Kuchen auch wenn es "Brot" genannt wird , ein Tag vor Heiligabend gebacken hat. Es ging bei ihr immer ganz schnell, weil das Rezept sehr einfach ist. Es besteht aus einem Biskuitteig mit Walnüssen, Mandeln und Rosinen. Ich wollte schon die ganzen letzten Jahre diesen Kuchen zu Weihnachten backen, hatte nur das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.13
  • 6
  • 6
Kultur
Weihnachtshuhn...
27 Bilder

Tipp: Ausstellung " Bräuche und Feste im Advent" in Friedberg

Eine besonders liebevoll gestaltete Ausstellung kann man in Friedberg zum Thema "Bräuche und Feste im Advent" besuchen. Alter Christbaumschmuck, Papierkrippen, Handarbeiten, alte Photos vom hl. Abend, das geliebte Dr. Oetker Schulkochbuch und vieles mehr wurde zusammengetragen, um diese Ausstellung zu ermöglichen. Alte Erinnerungen flammen in einem selber auf, wenn man das ein oder andere Stück begutachtet. Die Ausstellung in der Archivgalerie in Friedberg ist bis Sonntag, 22. Dezember, Montag...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.12.13
  • 4
  • 4
Poesie
12 Bilder

Anti-Weihnachtsstress-Gedicht

ich hätte furchtbar viel zu tun und keine Zeit ,um auszuruhn müsst Karten schreiben, Plätzchen backen, den Boden säubern von den Flocken. Die Fenster putzen, bis sie strahlen, Geschenke packen in großen Zahlen. Anstatt am Telefon zu hängen, gäb´s viele Dinge, die mich drängen, doch denke ich, es ist richtig, zwar sind diese Dinge auch wichtig. Doch will die Zeit ich sinnvoll nutzen, heißt das für mich nicht, du mußt putzen. Muss für mich Wichtigkeit setzten und nicht nur durch die Gegend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.13
  • 10
  • 10
Kultur
Ausstellungsplakat
19 Bilder

Zeit der Begegnung - Weltreligionen im Dialog

Vor mir liegt das Buch "Zeit der Begegnung" und in Verbindung mit einigen Fotos blicke ich zurück auf meinen Besuch der Ausstellung in der Alten Kapelle im igs-Garten "Welt der Religionen". "Zeit der Begegnung" ist ein interreligiöses Projekt, das der iranische Künstler Saeeid Dastmalchian zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Weltrelionen in Hamburg realisierte. Bilder des Künstlers und Textpassagen aus den heiligen Schriften laden zur Annäherung an das Thema "Einheit" ein und zur...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.12.13
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Fleissige Wichtel planen schon für 2013...

Kaum ist Weihnachten vorbei, da könnte man meinen, dass sich die fleissigen Wichtel schon mal eine Pause verdient hätten. Weit gefehlt! Statt dessen planen und werkeln sie schon wieder fleissig für Weihnachten 2013.Ich konnte einen heimlichen Blick darauf erhaschen, den ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte... Tja, es gibt immer viel zu tun, packen wir´s an!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.13
  • 2
Poesie
12 Bilder

...hier fühlt sich Weihnachten ein bißchen anders an...

Hier in Florida, wo wir in 2012 wieder mal Weihnachten bei unserer amerikanischen Familie verbracht haben, fühlt sich Weihnachten und Winter doch ein wenig anders an, als zu Hause in Deutschland. Am 24. Dezember kommt ja hier noch nicht der Santa, er kommt hier über Nacht und erst am Morgen des 25.ten Dezembers, wenn alle aufgestanden sind ist dann die Bescherung. Bestimmt haben eine Menge Kinder in diesem Land eine verdammt unruhige Nacht. Als unsere Enkelkinder noch jünger waren, haben sie am...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 08.01.13
  • 7
Poesie
seitenalter im regensburger dom
4 Bilder

Weihnachten 2012

Um 335 nach Chr. begann man im Rom das Weihnachtsfest zu feiern. Doch das tatsächliche Datum kennt keiner. Die am 25. Dezember Wintersonnenwende wurde wohl als Anlass genommen um das heidnische Fest, der „sol ivictus“ des mächtigen Sonnengottes abzulösen. Dies ist nicht selten in der christlichen Tradition, dass heidnische Bräuche von christlichen Festen abgelöst wurden. Entscheidend ist, dass mit diesem Kind, welches in der Heiligen Nacht geboren wurde, etwas Neues von Gott geschaffen wurde....

  • Hessen
  • Kassel
  • 24.12.12
  • 20
Freizeit

Und siehe da

wer wird uns wohl bald beglücken? Ich habe schon eine kleine Vorahnung.....

  • Hessen
  • Kassel
  • 24.12.12
  • 11
Poesie

Frohe Weihnachten

Strahlend wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugel bricht. "Frohe Weihnacht" , klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise, Leuchtet hell vom Himmelszelt hinunter auf die ganze Welt. Ich wünsche Euch allen myheimtlern wunderschöne und harmonische Weihnachten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.12
  • 29
Freizeit
2 Bilder

Frohe Weihnachten

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben (Wilhelm v. Humboldt) Die Mitglieder der Donnerstagsrunde wünschen allen Leserinnen und Lesern, aber auch allen anderen Userinnen/Usern ein frohes Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr. Viele schöne Ereignisse, Freude, Glück und Gesundheit. Wir freuen uns auf das Jahr 2013 indem es erneut gilt Fotothemen zu erobern und hier auf myheimat zu zeigen und freuen uns Euch dort wieder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.12.12
  • 21
Freizeit

Frohe Weihnachten wünscht Euch allen Annett

Ich wünsche allen MyHeimatlern ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Eurer lieben. Die Nacht vor dem heiligen Abend Die Nacht vor dem heiligen Abend da liegen die Kinder im Traum. Sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum. Und während sie schlafen und träumen wird es am Himmel klar- und durch den Himmel fliegen zwei Englein-wunderbar. Sir tragen ein hodes Kindlein, das ist der kleine Christ, das ist so fromm und freundlich wie keins auf Erden ist. Und wie es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 23.12.12
  • 28
Natur
Nun lässt sich unser "kleiner Freund", das Rotkehlchen, wieder fast täglich am Futterplatz sehen. Auch am Futtersilo bedient es sich sehr souverän. Um seine Kraftreserven aufzufüllen, pickt es sich aus dem Winterfutter, unter das auch die feinen Sämereien und Futterflocken für den Weichfutterfresser gemischt wurden, die passenden Körnchen .
58 Bilder

DEZEMBERIMPRESSIONEN - Naturbeobachtungen und Weihnachtsglanz...

Da mich in diesen Wochen die Beobachtung unserer kleinen Gartengäste immer wieder aufs Neue in den Bann zieht, möchte ich auch in diesem Beitrag einige weitere Bilder von ihrem munteren Treiben an der Futterstelle zeigen. Der "Vogel des Monats Dezember" ist hier bei uns in diesem Jahr eindeutig die Blaumeise. Noch in keinem der Vorjahre habe ich den kleinen munteren Singvogel in einer so großen Anzahl am Futterplatz angetroffen. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) , welches sich nun ebenfalls...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.12.12
  • 29
Poesie
38 Bilder

Reiseeindrücke in der Weihnachtszeit

Der Leipziger Hauptbahnhof - Ich war positiv überrascht von dem Lichterglanz und der absolut tollen Deko. Es war Weihnachten pur und meine Stunde Aufenthalt war fix vorbei ! Viel Spass beim Anschauen der Bilder !

  • Thüringen
  • Göhren
  • 16.12.12
  • 11
Freizeit
21 Bilder

Weihnachtsfeier der Kampfsportgemeinschaft Kocaman

Am Freitag den 14. Dezember feierte die Kampfsportgemeinschaft Kocaman ihre Weihnachtsfeier. Die Sportler aus Rain, Meitingen und Nördlingen trafen sich im Donauwörther Kulturzentrum, wo es leckeres türkisches Essen gab. Danach wurde gewichtelt, wobei die Kinder große Freude hatten. Anschließend hielt Großmeister Ali eine Ansprache, in der er das Jahr revue passieren ließ und die ganzen Aktivitäten der Kampfsportgemeinschaft nocheinmal durchsprach. Nach einer Mosche-Führung durch den Hoca...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Engelsträume - Weisheiten und Zitate

Advent ist eine Zeit der Erschütterung, in der der Mensch wach werden soll zu sich selbst. Alfred Delp Wo es Liebe regnet, wünscht keiner einen Schirm - aus Dänemark Guter Rat ist wie Schnee: Je leiser er fällt, desto länger bleibt er liegen - aus Finnland Suche das Glück nicht mit dem Fernroh - aus Island Wir sind ein Teil der Erde und sie ist ein Teil von uns. Chief Seattle Der Charakter offenbart sich nicht in großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen. Jean-J. Rousseau...

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.12.12
  • 9
Freizeit
...nichts ist unmöglich, nein - es  ist  ist kein Toyota...!
2 Bilder

...nichts ist unmöglich,

habe ich mir bei dem Anblick des fahrenden Christmas trees gedacht. Schade, es war zu hell und zu sonnig, sonst hätte ich bestimmt zeigen können, die Lichter haben tatsächlich gebrannt. Diese Lichterketten sind ja eigentlich leuchtende Eiszapfen und werden hier an den Abschluss der Dächer gehängt. Sieht im dunklen wunderschön aus. Leider ist es im Verkehsstrom nicht immer einfach alle unmöglichen Dinge perfekt zu fotografieren.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 12.12.12
  • 11
Kultur
"Licht in´s Dunkel" hier wurden die Kerzen angezündet
17 Bilder

"Licht ins Dunkle"

Am Samstag vor dem 4. Adventsonntag fand in Niederwalgern im vollbesetzten Musik und Kulturhaus ein weihnachtliches Gospelkonzert des Gospelchores N-Joy statt. Das Motto des Abends war "Licht ins Dunkel". Wunderbar, gefühlvoll und meisterlich gekonnt hat der Chor unter der Leitung von Matthias Heuser den Abend die weihnachtliche Botschaft rübergebracht .Die Interprätation ihrer Lieder bestand aus einer Kombination von Gospel-Songs und der Stilrichtung der Popmusik . Musikalisch unterstüzt wurde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.12.11
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.