Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Die Ellgauer Organistin Elke Eser an ihrer Orgel in St. Ulrich in Ellgau.
7 Bilder

Endlich wieder Ellgauer "Adventsklänge" und Adventsbasar

Ellgau: rogu Gut besucht waren das Adventssingen und der anschließende Adventsmarkt am Nachmittag des 1. Adventssonntags in Ellgau. Letztmals konnte der Obst- und Gartenbauverein 2019 dazu einladen, dann kam Corona. Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau freute sich in ihrer Begrüßung über die zahlreichen Gäste. In ihren besinnlichen Gedanken zum Adventskranz erläuterte sie die Bedeutung der vier Kerzen. Sie stehen für Frieden, Glauben, Licht und Hoffnung. Ein...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.22
  • 1
  • 3
Ratgeber
Silvanus, der illyrische Gott der Vegetation, und sein Kult ist Verbindungsglied zwischen dem Kult des Dionysos mit den Satyrn und dem Krampuslaufen. Römisches Mosaik aus dem Nationalmuseum in Sarajewo
7 Bilder

Krampus, Ruprecht, Wüschtklaus: oder der Gott aus den wilden Wäldern der Balkanhalbinsel

Von draus vom Walde komm´ ich her, ich kann Euch sagen es weihnachtet sehr, reimt Sankt Nikolaus, wenn er auch heute noch die Kinder in den Stuben besucht und neben den althergebrachten Gaben an eiweiß- und vitaminreicher Nahrung, die in früheren Zeiten das winterliche Einerlei aus Hafergrütze oder Gerstenbrei, das auch nicht allen Familien zum Überleben ausreichend zur Verfügung stand, ergänzte. Klöpfeln gehen, dh. an den Türen der reicheren Bauern betteln müssen, gehörte bei vielen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.10.22
  • 2
Poesie
17 Jungen und Mädchen gestalteten als Sternsinger verkleidet den Gottesdienst am Dreikönigstag in St. Ulrich in Ellgau. Vorbereitet wurden sie wie schon seit vielen Jahren von Susanne Hurler (hintere Reihe rechts). Mit ihnen freut sich auch Pfarrer Norman D´Souza (vor dem Christbaum rechts), der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf.
10 Bilder

"Unsere Sternsinger sind auch in Corona-Zeiten ein Segen".

In der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf gestalten die Sternsinger Gottesdienste Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Auch in diesem Jahr konnten die Sternsinger aufgrund der aktuellen Situation nicht von Haus zu Haus ziehen. In allen Ortschaften der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf steckte im Briefkasten ein Kuvert mit einem Informationsflyer, einer Spendentüte oder alternativ einem Überweisungsträger sowie der gesegnete Aufkleber für die Haustüre. Am 05. und 06. Januar gestalteten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.22
  • 4
Poesie
Neu Krippe 2021

Dr Ochs em Stall von Bethlehem

Weihnacht isch scho ieberall, in dr Krippe dort em Stall, isch jedoch koi Kendle nett, ond aus deam Stroh isch no koi Bett. Ja der Stall isch fascht ganz leer, blos dr Ochs, sonscht koinr mehr. Doch recht baldig weards scho weara, dass d´Leit do en dean Stall eikehra. Dees hot dem Ochs, ma vorher gsagt, bei Nacht do kommt dia Gottesmagd. Weils nirgends fendn a´Quartier, fiar Sich ond Josef ond dem Tier. Dr Ochs isch deshalb vollr Freid, bald hot er viel Gesselligkeit. So kann Er sich dann...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.12.21
  • 9
  • 23
Kultur
6 Bilder

,,200 Jahre Stille Nacht"

Heute am Pfingstmontag habe ich in der Pampa nach einigen Insekten Ausschau gehalten, als sonderbar lackierter Lok gemütlich an mir vorbei fuhr, als wollte es das ich fotografiere! Also machte ich einige Aufnahmen obwohl Gebüsch und Bäume dazwischen waren. Daheim rescherschierte ich nach und stellte fest dass es sich um Aufwändige Bedruckung anlässlich des Weltberühmten Liedes ,,200 Jahre Weihnachtslied Stille Nacht" handelte.  Zu sehen ist Österreich, Kapelle St. Nikola in Oberndorf bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.05.21
  • 1
  • 22
Kultur
Krippenbaumeisterin Johanna Reiter ist stolz auf ihre neueste Krippe, die seit dem 1. Adventssonntag in der Ellgauer St. Ulrichskirche zu bewundern ist.
11 Bilder

Eine neue Krippe für St. Ulrich

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Am 13. November 1994 weihte Diözesanbischof Dr. Viktor Josef Dammertz das Ellgauer Gotteshaus ein. In die „neue“ Kirche zog die „alte“ Krippe ein Vierteljahrhundert mit ein. Der Gedanke, dass in eine moderne Kirche auch eine moderne Krippe gehöre, ließ ein Ellgauer Ehepaar nicht mehr los. Sie spendeten im Jahre 2020 eine neue Krippe für die Ellgauer Pfarrkirche. Seit dem ersten Adventssonntag kann das Kunstwerk bestaunt werden. Mesnerin Simone Götzfried begann mit der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.01.21
  • 5
  • 9
Kultur
2 Bilder

Rauhe Nächte - fade Zeit !

  Sorry, nein, da brauchen Sie jetzt wirklich nicht drauf zu warten! Sie werden nicht kommen! Ausgangsverbot ab 21 Uhr! Maskenzwang... ja, aber.. Da kann man den langen Weg von der Unterwelt, den Gefilden der Verstorbenen, doch nicht aller Ernstes noch irgendwie schaffen! Möglicherweise müsste man da ja auch noch in 10 tägige Quarantäne! Wer weiß denn schon an welchen unseligen anderen Pandemien (Pest, Schwindsucht, Malaria, usw. usw. ??) die Herrschaften von weit da unten dahin gerafft wurden!...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.12.20
  • 2
  • 1
Poesie
Weihnacht wie es früher war

Corona - Weihnacht 2020

Jetzt eben zu der Weihnachtszeit, wünschen wir uns Seligkeit. Wir sehnen uns, nach Ruh und Frieden, doch sind wir von der Zeit getrieben. Gerade jetzt wo wir uns sorgen, was uns bringt, der nächste Morgen. Wen hat das Virus mitgenommen, wer ist der Pandemie entkommen? Drum sorgen wir uns um die Lieben, dass Sie der Krankheit nicht erliegen. So wird das Weihnachtsfest ein Segen, dass sei doch unser aller Streben. Drum wünschen wir von ganzem Herzen, bei Euch erleuchten hell die Kerzen, dort an...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.12.20
  • 9
  • 10
Poesie

In der PG Meitingen gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD

Die Pfarreiengemeinschaft Meitingen veröffentlicht eine Weihnachts-DVD Statt eines angedachten Weihnachtsmusicals gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD Meitingen: rogu Christoph Stiglmeir ist stolz auf die Weihnachts-DVD der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, die unter seiner Regie entstand. „Wir wollten eigentlich ein Weihnachtsmusical aufführen, aber Corona machte uns einen Strich durch unsere Planungen“, so Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir. In der gerade fertig gestellten DVD hört man die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.12.20
  • 1
  • 6
Poesie
28 Bilder

Kindermärchen beim Dehner in Rain

Dieses Jahr wird der Weihnachtsfest ganz anders als sonst. Wegen der Corona ist vieles anders geworden. Leider können das viele Kinder nicht verstehen. Ich war beim Dehner in Rain und habe wieder einige Kindermärchen fotografiert: Weihnachtswerkstatt, den Weihnachtsmann für die Wünsche, ,,Schneeweißchen und Rosenrot", ,,Die Prinzessin auf der Erbse", ,,Frau Holle", ,,Hänsel und Gretel" und ,,Der Froschkönig".  Die Figuren können auf Knopfdruck bewegen und sprechen.  Ohne Zweifel dürfte dieser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.20
  • 7
  • 20
Poesie
Marion Schmid unter ihre liebevoll hergestellten Rainbow-Geschenkideen. | Foto: Dana Schmid
9 Bilder

Der nächste Brunnen braucht noch Unterstützung

Marion Schmid aus Ellgau will die Welt ein wenig verbessern Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sie strahlt über das ganze Gesicht, wenn sie von ihren bereits verwirklichten Projekten erzählt. Marion Schmid, die Geschäftsfrau aus Ellgau, gründete im Jahre 2014 unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Er soll Menschen in den ärmsten Ländern der Erde helfen und ein wenig Hoffnung schenken. Ihre ersten Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt. In 2016 entstand...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.12.20
  • 4
  • 11
Freizeit

Pralinen zu Weihnachten statt Loibla

Diesmal keine Plätzchen (Loibla) dafür aber selbstgemachte Pralinen mit Füllungen wie z.B. Sanddorn, Eierlikör, Heidelbeere Joghurt, Rum Ganache uvm.  

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.11.20
  • 6
  • 8
Ratgeber
In Ellgau waren 20 Kinder von der 1. - 6. Klasse als Sternsinger verkleidet unterwegs - für arme Kinder in der Welt. In diesem Jahr werden Kinder im Libanon unterstützt.
4 Bilder

Die 3000-Euro-Grenze überschritten!

Sternsinger aus Ellgau waren in diesem Jahr zwei Tage unterwegs Ellgau: rogu Zwanzig Buben und Mädchen, gekleidet in ihre farbenprächtigen Gewänder als Sternsinger, waren zwei Tage in der Gemeinde Ellgau unterwegs, um für arme Kinder im Libanon zu sammeln. „Ihr bringt den Segen Gottes zu den Menschen in deren Wohnungen und Häuser“, so Kaplan Sanoj beim Gottesdienst am Sonntag in St. Ulrich in Ellgau. Susanne Hurler war wie schon seit vielen Jahren für die Vorbereitung, Planung und Durchführung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.20
  • 3
  • 5
Poesie
Die Nordendorfer Sternsinger freuen sich über eine stolz Summe von 5525 Euro für Kinder weltweit in Not. | Foto: Renate Grundgeir

Sternsinger sammeln 5525 Euro in Nordendorf

Nordendorf: rogu Organisatorin Renate Grundgeir freute sich über den Erfolg der diesjährigen Sternsingeraktion in Nordendorf. Die 13 Gruppen, die in Begleitung Erwachsener zwei Tage in der Gemeinde unterwegs waren, ersammelten 5525 Euro. Nach der Segnung durch Prälat i. R. Dr. Dietmar Bernt machten sich bereits am Sonntag 23 Sternsinger in sieben Gruppen mit Begleitern auf, um den Menschen den Segen Gottes in ihre Häuser zu bringen und für arme Kinder im Libanon einen Betrag zu erbitten. Am...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.20
  • 2
  • 4
Poesie
Am Dreikönigstag (06. Januar) wurden die Sternsinger aus der Pfarreiengemeinchaft Nordendorf-Westendorf ausgesandt.

Aussendung der Sternsinger am Fest der Heiligen Drei Könige

„Die Sternsinger sind unterwegs, um Gutes zu tun“ Aussendungsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf Nordendorf: rogu Zahlreich und in ihre farbenprächtigen Gewänder gehüllt, zogen die Sternsinger aus Nordendorf, Ellgau, Ehingen, Allmannshofen, Holzen und Blankenburg am Dreikönigstag in die Christkönigskirche in Nordendorf ein. Von Kaplan Sanoj wurden sie während des Gottesdienstes gesegnet. „Ihr seid unterwegs, um Gutes zu tun. Ihr bringt den Segen Gottes in die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.20
  • 1
  • 4
Kultur
"Cantus Gaudens" unter der Leitung von Engelbert Reißler (links) gestaltete den Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag in der Klosterkirche Holzen. | Foto: Karin Tautz

"Cantus Gaudens" gestaltet Festgottesdienst

Festgottesdienst mit dem Ensemble „Cantus Gaudens“ Allmannshofen/Holzen: rogu Am ersten Weihnachtsfeiertag gestaltete das Ensemble „Cantus Gaudens“ (Gesang der Freude) den Festgottesdienst in der Klosterkirche von Holzen. Prälat i. R. Dr. Dietmar Bernt zelebrierte mit zahlreichen Mitfeiernden die Eucharistie. In seiner Ansprache verwies er auf die Ankunft des Herrn, „der als kleines Kind zu uns auf die Erde kam, um uns zu erlösen“. „Cantus Gaudens“ sang unter der Leitung von Engelbert Reißler...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.20
  • 2
Kultur
Die "Chorallen" unter der Leitung von Elisabeth Balser gaben zusammen mit den Kinderchören der Musikschulen Donauwörth und Biberbach ein beeindruckendes Konzert in der Klosterkirche Holzen. | Foto: Christian Raimann

"Folgen wir den Hirten"

Die Chorallen sangen in der Klosterkirche Holzen Allmannshofen/Holzen: rogu „Die Chorallen“ unter der Leitung von Elisabeth Balser luden zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Klosterkirche Holzen ein. Mit den Kinderchören der Musikschulen Biberbach und Donauwörth eröffneten die Sängerinnen das gut besuchte Konzert mit dem vierstimmigen Kanon „Die Ankunft“. „Die Chorallen“ erfreuten mit mehrsprachigen Liedern aus ganz Europa; erwähnenswert sei hier das „Es wird scho glei dumpa“ und der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.20
  • 1
  • 2
Poesie
Unter der Regie von Susanne Hurler spielten die Kinder ein Krippenspiel.
6 Bilder

Christmette mit Krippenfeier

Ellgau: rogu „An Weihnachten kommt Gott als Kind zu uns, er macht sich ganz klein“, so Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf bei der Christmette mit Kripenfeier in St. Ulrich in Ellgau. Susanne Hurler hatte mit einer Schar von Kindern ein Krippenspiel eingeübt, das sie selbst schrieb. Es handelte über die erste Krippe, die auf Franz von Assisi zurückgeht. Der weihnachtliche Gottesdienst war sehr gut besucht; auch viele Familien feierten die Geburt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 1
  • 5
Poesie
Stolz präsentiert Helga Kolb den symbolischen Scheck über 500 Euro für den "Bunten Kreis".

500 Euro für den "Bunten Kreis"

Eine Spende für den „Bunten Kreis“ Stolz zeigt Helga Kolb den symbolischen Scheck über 500 Euro für den „Bunten Kreis“ in Augsburg. Sie und ihr Mann Erich sind die Besitzer der Ellgauer Paint Horse Ranch. Schon seit mehreren Jahren öffnet sich traditionsgemäß das Adventsfenster am dritten Adventssonntag auf der Ranch des Ehepaares. Viele Besucher kommen, sehen und staunen über das liebevoll adventliche Ambiente. Um die aufgebaute Krippe scharen sich echte Esel und auch eine Mutterkuh mit ihrem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Weihnachtsmarkt und Märchenstunde beim Dehner in Rain

Wie jedes Jahr hatte ich eine Märchenstunde beim Dehner in Rain. Die bekanntesten Geschichten wie: Rapunzel, Die Bremer Stadtmusikanten, Die Gänsemagd, Dornröschen, Der Wolf und die sieben Geißlein konnte ich fotografieren. Es sind sprechende und sich bewegende Figuren. Während die Kinder sich die Märchen anhören, können die Erwachsenen am Glühweinstand ein, zwei oder mehrere Tassen Glühwein genehmigen. Danach fühlt man sich wie im Märchenwald.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.19
  • 4
  • 16
Poesie
5 Bilder

Oldtimer Pritschenwagen bringt die Weihnachtskugeln

Gleich am Eingang beim Dehner in Rain habe ich diesen Oldtimer Pritschenwagen von Fiat (1100 ELR) fotografiert. Auf der Ladefläche waren rote Weihnachtskugeln. Technische Daten vom Deko Oldtimer: Baujahr 1954, 4 Zylinder Benziner, hat einen Hubraum 1089 ccm, mit 30 PS war die Höchstgeschwindigkeit von 88 km/h. Es wurde auch unter Lizenz in Österreich und Jugoslawien gebaut. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.19
  • 12
Ratgeber
Maritta Neugebauer übergibt die stolze Summe von 2800 Euro an den Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder - Lichtblicke e.V. Thomas Kleist. | Foto: Rudi Neugebauer

Eine Hobby-Fotografin mit einem großen Herzen

Maritta Neugebauer spendet zum 11. Male für krebskranke Kinder Erlingen: „Ich fotografiere schon seit langer Zeit leidenschaftlich gerne und kann mit meinen Bildern auch noch Gutes bewirken“. Maritta Neugebauer aus Erlingen ist eine passionierte Hobby-Fotografin, die das ganze Jahr über mit ihren schönsten Motiven verschiedene Karten fertigt. In ihrem reichhaltigen Repertoire finden sich Karten zur Hochzeit, zur Taufe, zur Erstkommunion, Konfirmation oder Firmung. Selbstverständlich darf auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.19
  • 5
  • 14
Poesie
Stolz zeigt Helga Kolb den symbolischen Scheck, der auf 450 Euro ausgestellt ist. Die Summe überwies sie bereits an den "Bunten Kreis".

"Adventsfenster" für einen guten Zweck

Eine Spende für den „Bunten Kreis“ Ellgau: rogu Seit vielen Jahren ist es in Ellgau Tradition, um 17:00 Uhr ein Adventsfenster zu öffnen. Alljährlich sind auch Erich und Helga Kolb mit dabei, die zum adventlichen Brauch auf ihre Paint-Horse-Ranch einladen. Heuer stellte Helga Kolb eine Spendendose auf, die reichlich gefüllt wurde. Stolz präsentierte Helga Kolb den symbolischen Scheck über 450 Euro. Die Summe überwies sie bereits an den Bunten Kreis.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.19
  • 6
Poesie

Still isch dia Nacht

Still isch´s um mi rum, a´ Ruah en dera Nacht. Stille umadumm, Dunklheit hot´s gmacht. Still a´ sealig Ruah, auf deam Stickle Welt. Mond schaut uns grad zua, drob am Hemmlszelt. Tausad Steara funkla, still am Firmament. Nächtens so em Dunkla, wo ons neamad kennt. Still isch´s en mir denna, griabig ganz besonna. Muaß net allwei renna, A´ Ruah honn i grad gwonna. © Dieter Elmer 2004

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.12.18
  • 4
Kultur
35 Bilder

10. Rainer Schloss - Weihnacht

Natürlich war ich auch beim Jubiläums Schlossweihnacht in Rain. Es gab Krippen- Ausstellung, Nostalgiekarussel für Kinder, Live-Holzschnitzen mit Motorsäge, Stockbrot, mehr als 40 Verkaufsstände u.v.m. Ich lasse die Bilder sprechen. Schossweihnacht war vom 13. - 16. Dezember. Am 01. Januar bis 21. Januar 2019 wird es wieder in Rain ,,Eisbahn am Schloss" mit Schlittschuhverleih und Schlittschuhschleifen geben. weitere Infos unter www.rain.de 

  • Bayern
  • Rain
  • 17.12.18
  • 1
  • 22
Ratgeber
Die in diesem Jahr gewählte Vorstandschaft stellte sich zu einem Fototermin.

Adventliche Feier der VdK-Ortsgruppe Ellgau

Der Ortsverband des VdK lud zur adventlichen Feier Ellgau: rogu Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Werner Schafnitzel begrüßte im Ellgauer Schützenheim zahlreiche Mitglieder des Sozialverbandes zur adventlichen Feier. Als Geschenk durfte jeder Gast eine SOS-Dose mit nach Hause nehmen. Diese enthält Notfalldokumente, die ausgefült werden sollten. In der Dose verwahrt sollte dann alles gut sichtbar in die Kühlschranktür gestellt werden. Somit kann Leben gerettet werden. An den liebevoll...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.12.18
  • 1
  • 5
Kultur
42 Bilder

,,Romantischer Weihnachtsmarkt" Donauwörth

Überall in allen Städten aber auch in kleineren Ortschaften gibt es Weihnachtsmärkte. Ich habe fränkische Weihnachtsmarkt von Döckingen vorgestellt. Am Samstag den 15. Dezember habe ich mir den romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth angeschaut und einige interessante Dinge fotografiert. Mein Tour begann an der Stadtpfarrkirche wo aus holz geschnitzte Grünbergkrippe mit lebende Schafe zu sehen ist. Am Fischerplatz im Insel Ried angekommen sah ich Weihnachtslieder singende Gruppe mit einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.18
  • 8
  • 28
Freizeit
42 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen

Geschmückte Marktstände, Glühweinduft und stimmungsvolle Lichterglanz erstrahlen den Weihnachtsmarkt in Nördlingen. Mein Spaziergang am mittelalterlichen Ambiente ging von Baldinger-Tor bis zur Marktplatz und zurück.  Mit seinen köstlichen Leckereien, verführerischem Glühweinduft und besonderem Kunsthandwerk zählt der Nördlinger Weihnachtsmarkt zu einem der schönsten und größten Schwabens. Ein abwechslungsreiches Programm wie der Nördlinger Krippenweg, Advents-Stadtführungen, die lebendige...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.18
  • 3
  • 23
Kultur
Chor VOX Mundi
49 Bilder

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID)

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID) Am Sonntag den, 09. Dezember ging diesjährige Veranstaltung zu Ende. Zusammenfassung von 30. November bis 09. Dezember Am Freitag den, 30 November gab es Chor von Vox Mundi Donauwörth e.V. Samstag den, 1. Dezember Lu‘Krainians  Sonntag den, 2. Dezember spielten La Paranza Capossela Donnerstag den, 6. Dezember habe ich Gilles de Becdelievre Musiques de Gascogne fotografiert. Syrische Band "Dafa" und Trommler aus Gambia ,,Brighter Future Band" waren am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.12.18
  • 5
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.