Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit
9 Bilder

Weihnachten und Silvester
Gemeinsam für die Obdachlosen

Letzten Sonntag wurden am Hamburger Hauptbahnhof fast 200 Präsente an Obdachlose und Bedürftige verteilt. Der Ansturm war riesig! Mit dabei u.a. Yasmina Filali mit Freundin Christine Veit und Franziska Ebertowski, die extra und bis aus Kroatien angereist war, um bei der Verteilung am 25.12. mit dabei sein zu können. Größere Spenden kamen unter anderem von Rewe Stanislawski in Winterhude (via Yasmina), dem Hamburger Weihnachtsmarkt (via Lara) und Hamburg Wasser (via Kristina). Eine Arztpraxis...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.12.22
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Vorbildliche Aktion: Hamburger Hotel spendet 80 Weihnachtsmänner für Bedürftige

"Menschen für Menschen begeistern" = Menschen für Obdachlose begeistern - das hat auch letzten Sonntag wieder gut geklappt. Der Hoteldirektor eines unmittelbar in der Nähe zum Hauptbahnhof liegenden 4-Sterne-Hotels arrangierte die Übergabe von gut 80 Weihnachtspräsenten zur Verteilung an Obdachlose und Bedürftige am Hamburger Hauptbahnhof. RIESEN DANK für diese tolle Geste! Auch Strom und Wasser für den Betrieb des Teekessels wird von einem der benachbarten Hotels bereit gestellt und es ist...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 26.12.19
  • 1
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Stricken - Häkeln - Schenken - die Hilfe am Hamburger Hauptbahnhof

Wie fühlt sich ein Obdachloser, der plötzlich "Hugo Boss", "Hilfiger" oder "Helly Hansen" trägt? So geschehen letzten Sonntag (22.12.) als plötzlich Andreas W. mit 15 Säcken Kleiderspende vor unserem Tisch stand und um Abnahme bat. "Das ist ´ne Menge", kriegen wir das verteilt? 15 Säcke Marken-Sachen Nicht mal eine Stunde und die Frage war beantwortet - ja - alles weg - wohl auch weil es so tolle Markensachen waren, die gehen weg wie warme Semmeln, die sind sehr beliebt und inzwischen auch so...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 26.12.19
Freizeit
13 Bilder

Weihnachten für Obdachlose - Sachspendenverteilung am Hauptbahnhof

+++ KLASSE AKTION +++ das Hotel, das unsere Helfer-Gruppe seit Juli diesen Jahres auch mit Lagerraum unterstützt, hatte für den 22. Dezember 80 Weihnachtspräsente für Obdachlose und Bedürftige am Hamburger Hauptbahnhof versprochen und hielt Wort. Der Hoteldirektor höchstpersönlich vor Ort und wohnte der Verteilung bei (15-17h Hbf. Ausgang Kirchenallee – neben Taxistand). Großen Dank für diese Unterstützung. Auch Strom und Wasser für den Betrieb des Teekessels wird vom benachbarten Hotel bereit...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 26.12.19
Kultur
Aufbau des "Roncalli-Weihnachtsmarkts" am Rathaus, mit Weihnachtsmannschlitten
14 Bilder

Hamburg im Dezember - Hamburg im Advent

Advent, Advent, die dritte Kerze brennt ... freut euch, freuet euch sehr ... auf feierliche, festliche, frohe Weihnachtstage ... überall ... Herzlich grüße ich mit Dezemberbildern aus der Stadt Hamburg Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.12.19
  • 18
  • 17
Ratgeber

Weihnachtsmarkt Hamburg: Das sind die schönsten Märkte 2018!

Zur Weihnachtszeit ist eine Tour durch Hamburgs geschmückte Straßen ein tolles Erlebnis. Da darf der Besuch auf dem ein oder anderen Weihnachtsmarkt in Hamburg nicht fehlen. Eine Vielzahl von den Märkten 2018 in der Hansestadt wird hier aufgelistet. Die Adventszeit wäre in Hamburg nicht dieselbe ohne ihre zauberhaften Weihnachtsmärkte. Die Hafenstadt ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und hat somit viel Platz für Adventsmärkte, die in den letzten Monaten des Jahres stattfinden. Niemand kann...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.10.18
Freizeit

Hamburg: Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz 2017

Auch die Hansestadt verfällt Ende November wieder in ein "Winter-Wonderland" und lässt die Stadt in hellen Lichtern strahlen. Mit aufwendiger Deko und vielen Buden lockt Hamburg jedes Jahr Hunderte von Besuchern auf ihren Weihnachtsmarkt. Die einzigartige Kulisse Hamburgs sorgt dafür, dass jeder Besuch ein unvergesslicher wird. Mit zahlreichen verschiedenen Buden bietet der größte Weihnachtsmarkt den Besuchern alles, was das Herz begehrt. Der weihnachtliche Markt in der Innenstadt beeindruckt...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 14.11.17
Kultur
Danke und Merci - Was war und was bleibt
28 Bilder

Danke und Merci - Was war und was bleibt

- Ein Jahresrückblick von und mit Max Bryan - 228 Tage ohne Blog und damit die längste Pause bei MaxBryan.com. Facebook ermahnte mich schon: "Deine Freunde warten auf Nachricht von Dir ..." und ja, es ist lange her und ich will die Zeit vor Ablauf des Jahres noch nutzen um wenigstens Nachricht zu geben, was geschah und wo wir stehen, die Zeit rast gnadenlos und zuletzt auch gegen mich. Seit meiner Rückkehr aus Hamburg - im Mai diesen Jahres - lief Einiges schief. Vieles war aufwendiger als ich...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.12.14
Kultur
Der auferstandene Christus im Altarbild
10 Bilder

"Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu" - "Jauchzet, Frohlocket" - Ein Osterkonzert von C.P.E. Bach mit Elementen von J.S. Bach - hier als Aufzeichnung von NDR Kultur zum Hören

Mit dem Werk von Carl Philipp Emanuel Bach "Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu" und vorweg als Osterkantate der Jubelgesang "Jauchzet, Frohlocket" in der Verwendung des Eingangschores aus dem Weihnachtsoratorium seines Vaters Johann Sebastian Bach wurde das Konzert am Ostermontag in der St. Michaelis-Kirche gestaltet - in der Gesamtleitung von Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener. War die Verbindung beider Werke früher eine Hommage vom Sohn an den Vater J.S. Bach, bedeutet sie zu Ostern...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.04.14
  • 4
  • 12
Kultur
Verkündigungsengel auf der Kanzel
5 Bilder

Christliche Glaubenskurse

Mit einem großen Gottesdienst in der St. Michaelis-Kirche ging die diesjährige Allianzgebetswoche "Mit Geist und Mut" vom 12.01. bis 19.01.2014 in Hamburg zu Ende. Es war ein Gottesdienst, den Angehörige von Landeskirchen, Freien Kirchen und Freien Gemeinden gemeinsam feierten. Mir haben die Ansprachen von Hauptpastor Alexander Röder und Pastor Matthias Wolff gefallen. Die engagierte Predigt von Pater Martin Löwenstein überzeugte durch starke Ausdrucks- und Glaubenskraft. Die stimmungsvolle...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.01.14
  • 13
  • 3
Kultur
3 Bilder

Lichtspuren zwischen den Jahren

Der Michel schickt sein Leuchten in das Dunkel der Nacht zwischen den Jahren. Herzlich grüßt Kirsten Mauss mit Fotos vom 29.12.2013

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.01.14
  • 5
  • 5
Kultur
9 Bilder

Musikalische Krippenandachten in St. Michaelis

Als ganz besonders festlich und feierlich sind die besinnlichen "Krippenandachten" im Michel mit Begleitung durch geistliche Musik zu erleben. Die Krippenandachten werden vom 1. Weihnachtsfeiertag an durch die Zeit zwischen den Jahren bis in das Neue Jahr hinein jeweils um 18.00 Uhr gehalten. Ausschnitte aus den Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Camille Saint-Saens u. a., Predigten von Pastoren und gemeinsam gesungene Weihnachtslieder aus alter Tradition gestalten die...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 07.01.14
  • 13
  • 7
Kultur
14 Bilder

Das Weihnachtsoratorium zum Mitsingen im "5. Hamburger Singalong"

"Singalong" - den Begriff habe ich bis zur erhaltenen Einladung noch nicht gekannt. Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zum Mitsingen mit Solisten und Orchester unter der Leitung von Petra Müller steht für den 29. Dezember 2013 um 15.00 Uhr auf dem Programm. Karten gibt es zu 11 Euro nur an der Abendkasse der Altonaer Hauptkirche St. Trinitatis am Fischmarkt. Aufgeführt werden die Kantaten 1, 5 und 6. Eingelassen werden nur Mitsängerinnen und Mitsänger mit einem Klavierauszug. Die...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.01.14
  • 2
Kultur
18 Bilder

Mein Heiligabend in Allermöhe

Wenn am 24. Dezember mittags um 12.00 Uhr die Posaunen und Trompeten des Vierländer Bläserchores erschallen und damit Weihnachtslieder erklingen, wird mit der Currende draußen vor der FesteBurg in Allermöhe der Heiligabend stimmungsvoll eingeläutet. Nach dem musikalischen Teil gibt es zum Aufwärmen Suppe, heißen Punsch und ein Miteinander im Gemeindehaus. Um 14.30 Uhr begann dort das Krippenspiel, von Kindern und Jugendlichen in moderner Fassung aufgeführt im Familien-Gottesdienst mit Vikarin...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.01.14
  • 4
  • 6
Natur
7 Bilder

Besinnlichkeit am Heiligabend in Allermöhe

Führt mein täglicher Weg durch die "Grüne Mitte" am Teich der FesteBurg vorbei, verweile ich am Nachmittag des 24. Dezember bei milder Luft für einen besinnlichen Moment auf dem Steg ... schaue über die sich im kräftigen Wind wiegenden Schilfgräser ... in den grau bewölkten Himmel hinein ... wie Engelsflügel erscheinend zeigt sich das Licht der sich neigenden Sonne und legt einen goldenen Schimmer über Allermöher Gewässer und Land ... ich erspüre die besondere Stimmung in der Stille des...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 26.12.13
  • 9
  • 10
Kultur

Weihnachtsgrüße ins Myheimat-Land

Mit der "Weihnachtsmotette" von Friedrich Silcher (1789-1860), welche die Frohe Botschaft der Weihnachtsgeschichte musikalisch verkündet, grüße ich ganz herzlich in der Heiligen Nacht. Hier eine Konzertaufnahme zum Hören und Mitsingen: https://www.youtube.com/watch?v=hGrxWFKBEoo Liedtext: Es waren Hirten zu Bethlehem auf dem Felde, die hüteten ihre Herde des Nachts. Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn umleuchtete sie, die Klarheit des Herrn, die Klarheit des Herrn...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 25.12.13
  • 32
  • 15
Kultur
Taufengel

Gott hat Dir längst einen Engel gesandt ...

Für alle, die in dieser Zeit einen Engel brauchen oder sich einen Engel wünschen ... Mit einem wundervollen Lied in Chorfassung kommt hier ein Engel zu Dir: "Gott hat mir längst einen Engel gesandt" http://www.youtube.com/watch?v=ScuhUKfaG5M aus dem Musical “Daniel” von 1996 Komponist: Thomas Gabriel Textdichter: Eugen Eckert Ich lernte das Lied in diesen Tagen kennen und übe es nun für einen Gesang mit unserem Chor zu einem frohen Anlass ein. Dafür suchte ich im Internet nach einer gesungenen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.12.13
  • 28
  • 15
Kultur
"Sehnsucht"
2 Bilder

Zeit der Begegnung - Sehnsucht und Verheißung im Advent

In der adventlichen Zeit spüren wir unsere Gefühle wohl tiefer als in anderer Jahreszeit. Wir empfinden unsere Sehnsucht nach Geborgenheit, Liebe und Licht intensiver. Vielleicht spüren wir auch Traurigkeit, Schmerz und Angst stärker als in der helleren Zeit des Jahres. Mit seiner Ausstellung und dem dazugehörigen Buch "Zeit der Begegnung" bringt Saeeid Dastmalchian durch seine Malerei den BetrachterInnen u. a. das Thema "Sehnsucht" nahe in den Blick - und damit verbunden Texte aus den heiligen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 02.12.13
  • 9
Kultur
"Liebe" - Saeeid Dastmalchian

Zeit der Begegnung - ein Gruß zum 1. Advent 2013

Die Adventszeit hat heute begonnen - Zeit, sich selbst und anderen Menschen im Warten auf das Kommende zu begegnen und sich im Fühlen zu verbinden. "Im Moment der Verbundenheit, ist das Sein nicht mehr gespalten durch die Zeit und die Freude nicht mehr eingeschränkt durch Erlebtes. Im Moment der Verbundenheit, kennt die Liebe keinen Vergleich, und die Wünsche sind frei von Selbstsucht. Im Moment der Verbundenheit, lacht das Glück ewig, und die Ewigkeit wird mit jedem Atemzug wieder neu...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.12.13
  • 8
  • 11
Kultur
Ausstellungsplakat
19 Bilder

Zeit der Begegnung - Weltreligionen im Dialog

Vor mir liegt das Buch "Zeit der Begegnung" und in Verbindung mit einigen Fotos blicke ich zurück auf meinen Besuch der Ausstellung in der Alten Kapelle im igs-Garten "Welt der Religionen". "Zeit der Begegnung" ist ein interreligiöses Projekt, das der iranische Künstler Saeeid Dastmalchian zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Weltrelionen in Hamburg realisierte. Bilder des Künstlers und Textpassagen aus den heiligen Schriften laden zur Annäherung an das Thema "Einheit" ein und zur...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.12.13
  • 2
Kultur
Pilgertreffpunkt an der St. Jacobi-Kirche

Herzlich Willkommen im Myheimat-Land, Manfred Hermanns

Was das goldene Licht eines Neujahrssegens doch alles bewirken kann - es lässt sogar "meinen Romano-Guardini-Professor" aus meiner Studienzeit auf dem myheimat-Portal erscheinen - so war mein erster Gedanke im Staunen, als ich seine Grußworte zu meinem Beitrag "Ein Neujahrssegen" fand. Prof. Dr. Manfred Hermanns lehrte mich 1989-91 während meines sozialpädagogischen Studiums das Wissenschaftliche Arbeiten, Soziologie, Sozialethik und begleitete als "Diplom-Vater" das Entstehen meiner...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.01.13
  • 24
  • 2
Kultur
Blick auf das Rathaus mit Weihnachtsmarkt - von den Alsterarkaden aus gesehen
15 Bilder

Neujahrsgrüße ins Myheimat-Land aus Hamburg

Allen myheimat-Usern, dem myheimat-Team, allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein frohes, friedliches, freundliches sowie gesundes, glückliches, gut gelingendes Jahr 2013 mit viel Licht und Segen. Herzlich grüßt Kirsten Mauss hier mit Bildimpressionen vom 22.12.2012 aus meiner Heimatstadt ....... Siehe auch meinen Beitrag vom letzten Jahr: http://www.myheimat.de/hamburg/kultur/hamburg-im-l...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 02.01.13
  • 21
Kultur

Calma e Tranquilidade - Ruhe und Gelassenheit - Stille und Beschaulichkeit - ein Gruß zum Jahreswechsel

Calma e tranquilidade são as ordens do Senhor. Calma e tranquilidade para receber o amor. Calm and tranquility are the Lord commands. Calm and tranquility to receive love. Stille und Beschaulichkeit sind wie Botschaften des Herrn Ruhe und Gelassenheit, um die Liebe zu empfangen. Aus der portugiesischen (und englischen Sprache) frei übersetzt - Calma bedeutet Ruhe wie auch Stille - Tranquilidade bedeutet Gelassenheit wie auch Beschaulichkeit. KM Hier als musikalische Grüße für Körper, Geist und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.12.12
  • 16
Kultur
35 Bilder

Besinnliches zum Jahresende 2012 in Hamburg-Bergedorf

Mein Weg "zwischen den Jahren" führte mich nach Bergedorf - in die kleine City der Vier- und Marschlande - zwei S-Bahnstationen von meinem Wohnort Allermöhe entfernt. Vom Bahnhof sind es etwa 300 - 400 m bis in den Ortskern mit der wunderschönen Backstein-Fachwerk-Kirche St. Petri und Pauli aus dem 12. Jahrhundert. 1162 wurde die kleine Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Zum historischen Stadtbild gehört das Bergedorfer Schloss und die alte Kornwassermühle sowie das Geburtshaus des Komponisten...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.12.12
  • 5
Kultur
St. Marien-Dom - Erzbistum Hamburg
3 Bilder

"Missa in D-Dur" von Franz Xaver Gruber

Die wunderschöne "Missa in D-Dur" von Franz Xaver Gruber (1787-1863), dem Komponisten des beliebten Weihnachtsliedes "Stille Nacht, Heilige Nacht", möchte ich hier vorstellen - in einer Aufnahme mit dem Stiftskirchenchor Mattighofen: http://de.gloria.tv/?media=316485 - 20:03 Minuten. Die einzelnen Sätze bestehen aus Kyrie, Gloria, Credo, Offertorium, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Diese "Missa in D-Dur" ist auch als "Hochzeitsmesse" bekannt. Herzlich grüßt Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 27.12.12
  • 11
  • 1
Kultur

Die Nacht vor dem Heiligen Abend

Die Nacht vor dem Heiligen Abend da liegen die Kinder im Traum. Sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum Und während sie schlafen und träumen wird es am Himmel klar und durch den Himmel fliegen drei Engel wunderbar Sie tragen ein holdes Kindlein das ist der heilige Christ Es ist so fromm und freundlich wie keins auf Erden ist Und während es über die Dächer still durch den Himmel fliegt schaut es in jedes Bettlein wo nur ein Kindlein liegt Und freut sich über alle die fromm und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.12.12
  • 17
  • 12
Kultur
6 Bilder

Advent im Hamburger Michel

... ist immer wieder wunderschön und stimmungsvoll zu erleben - hier am 09.12.2012 bei Adventsmusik mit dem Chor St. Michaelis und Text-Lesungen von Christiane Hörbiger. Eine schöne besinnlich-vorweihnachtliche Zeit wünscht allen Leserinnen und Lesern Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.12.12
  • 18
  • 10
Kultur
Advent 1950 oder 1951 ?

Guten Tag, Nikolaus

oder bist Du der Weihnachtsmann "Und Du bist die kleine Kirsten? Bist Du denn auch immer artig gewesen? Und kannst Du auch ein Gedicht aufsagen?" Herzliche Grüße zum Nikolaustag  von Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.12.12
  • 31
  • 10
Kultur
28 Bilder

Neues aus der SpielScheune der Geschichten in Hamburg-Allermöhe

Am 8. Oktober 2012 feierte das Team der SpielScheune mit vielen Gästen den 4. Geburtstag - herzliche Glückwünsche und alles Gute und ein ermutigendes "Weiter so"! Seit vier Jahren wird hier die Vision "Frieden wächst in den Herzen unserer Kinder" programmatisch umgesetzt und weiter voran gebracht. Im Saal der Geschichten steht´s rund um alle Wände in einem Schriftband kunstvoll geschrieben - in Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Afghanisch, Arabisch ... - ein Ausdruck dafür,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.10.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.