Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit
42 Bilder

,,Donauwörther Krippenweg"

Zum 5. mal kann man den Donauwörther-Krippenweg mit 140 Krippen an Kirchen und Geschäften bis 6. Januar bewundern. Ich habe für euch einige an Schaufenstern fotografiert. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/donauw...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.12.11
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Donauwörther Krippenweg

Donauwörther Krippenweg Direkt vor der Stadtpfarrkirche Krippe Nr. 1 mit Info-Tafel Einige interessante Krippen werden folgen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.11
  • 4
Freizeit
49 Bilder

,,Harburger Krippenweg"

Harburger Krippenweg In der Donauwörther Straße Auf der Harburger Brücke Strölinhaus Rathaus Marktplatz Egelsee bis 06. Januar

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.11
  • 5
Poesie

"Hiermit kündige ich bei myheimat!!!!!"

Es war eine tolle und schöne Zeit bei myheimat. Ich habe sehr viele nette Menschen kennengelernt, aber auch einige weniger nette! Warum ich aber bei myheimat aufhöre ist, weil in Donauwörth und Nördlingen nicht mehr die myheimat-Zeitschrift erscheint. Jetzt war ich seit fast zwei Jahren dabei und habe mich stets um sehr schöne Bilder und interessante Themen bemüht. Einige haben meine Berichte und Kommentare als Dreck bezeichnet, einige haben meine Bilder nicht verstanden, einige haben sogar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.11
  • 76
Poesie
5 Bilder

Was hat das Gasthaus Sonne und der Mond gemeinsam?

Hier im Gasthaus Sonne speiste als Gast der Stadt der Deutsche Kaiser Karl VI. mit seinem Gefolge am 11. Oktober 1711. Aber auch die Astronauten E. Mitchell, S. Roosa, A. Shepard speisten im August 1970 in diesem Hause. Als ich einen Schüler und den Besitzer, ein Italiener der diesen Gasthaus als Pizzeria betreibt, besuchte, machte ich diese Bilder von der Stadt Wemding. Der Mond stand zufällig genau über dem Lokal, da fielen mir die Astronauten ein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.10
  • 3
  • 1
Kultur
Krippenrelief aus Holz
49 Bilder

Donauwörther Krippenweg 2010

Beim diesjährigen Krippenweg in Donauwörth werden über 100 Krippen aus der ganzen Welt gezeigt. Hier habe ich einige Krippen fotografiert. Die Ausstellung in den Geschäften geht noch bis 6. Januar 2011.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.12.10
  • 10
Kultur
7 Bilder

Philippinische Krippe (Krippenweg Donauwörth)

Diese Krippe habe ich bei einem Spaziergang auf dem Krippenweg in Donauwörth entdeckt. Aus der spanisch-niederländischen Kolonialkultur hervorgegangen und von der chinesischen Handwerkskunst beeinflusst, entstanden in spanischem Stil, fotografiert von einem Türken der in Deutschland lebt. Wenn das nicht Multikulti ist dann weiss ich nichts mehr!!!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.12.10
  • 6
Kultur
49 Bilder

Krakauer Krippen "Szopki krakowskie"

Bereits zu Beginn des 19. Jahrhundert bildete sich ein eigener Stil der Krakauer Krippenbauten heraus. Die Krippenbauer griffen für ihre Bauten stets Formen Krakauer Bauwerke auf. Das machte sie schnell unverwechselbar. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand eine eigene Krippenbauzunft, der Krippenbauwettbewerb in Krakau. Der 1937 erstmals durchgeführte Krippenwettbewerb hat das Ziel die Tradition des Krakauer Krippenbaus zu erhalten. Er findet inzwischen alljährlich den ersten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.10
  • 9
Kultur
7 Bilder

Krippe im Münster ,,Zu Unserer Lieben Frau"

Laut Dr. Cölestin Fischer ,,sind bereits vor dem 2. Weltkrieg einige Figuren in Verlust geraten" und nach den Bombenangriffen im April 1945 konnten die Figuren aus dem Schutt und Staub der Kirche geborgen werden, hatten aber teilweise großen Schaden erlitten. Hermann Schopper, ehem. Stadtrat und 2. Bürgermeister, hat sich dann der Krippe angenommen. Er besserte aus und schuf für die Figuren Gebäude und Landschaft. Das bedeutenste Stück ist die Gruppe Maria mit dem Kind. Das Antlitz Mariens...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.09
  • 11
Poesie
28 Bilder

Donauwörther Krippenweg (29.11 2009 bis 06.01.2010)

Im Zuge der Aufklärung um 1800 war das Aufstellen der Krippen in den Kirchen untersagt, aber gerade das verhalf ihnen schließlich zum Einzug in die privaten Häuser. Die Klöster und Adeligen als Geldgeber für den Krippenbau wurden abgelöst von Privatleuten, und es entstanden viele Schnitzerwerkstätten. So war es auch bald jedermann möglich, sich eine eigene Krippe zu leisten und in der Weihnachtszeit aufzustellen. Es war der allgemeine Wunsch, eine anschauliche und verständliche Rekonstruktion...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.09
  • 11
Freizeit
7 Bilder

Der moderne Weihnachtsmann

Als ich von Nördlingen nach Donauwörth fuhr sah ich im Augenwinkel ein leuchtendes Auto. Ich musste sofort wenden und zurück fahren um nachzuschauen. Ich sah einen Weihnachtsmann mit seinem Auto an einer Tankstelle stehen und habe ihn sofort fotografiert. Ich fragte ihn, wo er denn seinen Schlitten gelassen hätte. Er antwortete mir, daß es dieses Jahr keinen Schnee geben wird und er mit Schlitten nicht weit kommen würde und jetzt muss er mit diesem Trabi fahren. Es geht aber viel leichter,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.09
  • 19
Poesie
35 Bilder

Herzlich Willkommen zum Weihnachtsmarkt

Letztens bin ich durch den Weihnachtsmarkt gelaufen. Ich habe mir alles angeschaut und dabei ein bisschen Glühwein getrunken. Weil aber draußen eine eisige Kälte war bin ich nochmal rein und habe nochmal Glühwein getrunken. Da ich nun absolut kein Alkohol vertrage, torkelte ich durch den Weihnachtsmarkt und dachte mir ich kann die schönen Weihnachtsachen euch nicht vorenthalten. Also machte ich einige Bilder von diesem wunderschönen Weihnachtsmarkt. Als ich im Jahre 2000 einen Gast aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.11.09
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.