Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Poesie

Wenn etwas geht findet Neues Platz......

Wie heißt es doch so schön im Lied von Stefan Remmler „Alles hat ein Ende und die Wurst hat zwei.....“! So hielt vor 10 Jahren ein neues Jahrhundert Einzug und nun schon wieder in diesem neuen Jahrhundert ein neues Jahrzehnt. Und dieses neue Jahr und Jahrzehnt wird mit Vollmond und einer Mondfinsternis begrüßt, ein Sonnenjahr das im Zeichen des Saturn stehen wird. Um eben etwas Neues entstehen zu lassen muss man Altes bei Seite legen, so ist einfach die Natur, das Leben darin...... Es gäbe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.09
  • 7
Freizeit
Nicht Bonny und Clyde: Florian und Eva mit neuen Bademänteln geben den guten Ton an

Bademäntel für die Chorleiter - Junger Chor genießt Weihnachtsfeier

Höhepunkt unserer Weihnachtsfeier war die Geschenkeübergabe. Eva Filler und Florian Lohmann öffneten gleichzeitig ihre großen, vom Chor überreichten, Geschenke. Der Inhalt war ein orangenes Etwas, das sich schließlich als kuscheliger Bademantel entpuppte. Die Gürtel waren mit dem Schriftzug " Junger Chor " verziert. Die guten neuen Stücke wurden gleich von Floh und Eva angezogen und präsentiert. Die Farbe sticht sofort ins Auge und der Name ist wohl Programm: Wir Junggebliebenen hatten einen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.12.09
Poesie
Nicht überall sind Engel im Spiel

Weihnachtsbescherungen zwischen Leben und Tod.....

….die man sich wirklich nicht alle unter dem Weihnachtsbaum wünschen würde. Aber der Zeitpunkt, wann das letzte Licht erlöscht hat niemand so richtig in Händen. Vielerlei Unglücksfälle lassen wieder einmal, zum Teil mit Schrecken, darauf blicken dass wir unsere Lebensuhr nicht stellen können wie wir es gerne hätten.... Da ist die Mutter mit ihrem Kind aus Wertingen. Es dauerte über 100 Stunden bis sie und ihr Kind nach langer Suche, sogar mit Hubschrauber, nach einem tragischen Unfall unter...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.12.09
  • 16
Kultur

Es ist uns einer begegnet - ein Weihnachtsengel!

Heilig Morgen war vorbei. Wie immer waren mit Beginn des Vormittags viele, liebe Menschen mal kurz oder weniger kurz herein geschneit und hatten mit uns und anderen nette Gespräche geführt, viele, viele Tassen Tee getrunken und vom Weihnachtsstollen über geräucherten Aal und die Ahrberger Bolionwurst bis zum föhrer Käse schon einmal "Weihnachten" genascht. Es waren sich wieder Menschen begegnet, die sich vorher nicht kannten, die sich lange nicht gesehen hatten. Gerade dem Wickeltisch entwöhnte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.12.09
  • 3
Poesie

Alle Jahre wieder.......

….stellt sich so vielen die Frage: Was soll ich dir den schenken?! Was wäre ein Heiliger Abend ohne die Bescherung, was wäre er ohne dass man unter dem Weihnachtsbaume Geschenke finden würde. Sind die Kinder klein, ist es oft nicht ganz so schwer wie wenn sie größer werden. Aber auch bei den Kindern stellt sich diese Frage gegenüber ihren Eltern...... Und so blieb diese Frage dieser Tage auch nicht aus: Papa was brauchst du?! Nun, die Antwort war eigentlich sehr einfach und doch hatte ich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.09
  • 6
Kultur

„Das Weihnachtslied“ schlechthin erklang vor rund 190 Jahren zum ersten mal.....

Es gibt wohl kein Sänger, von welchem Fach er auch ist, der nicht dieses Lied in seinem Leben schon gesungen hat, und dies in jeder Sprache der Welt wohl schon erklang, der Lied „Stille Nacht“. Nicht einem Chor auf der Welt ist es unbekannt, und doch nur sehr wenige wohl kennen seine wirkliche Geschichte, die in einem kleinen Ort Nahe Salzburg ihren Ursprung hat. Und 1818 an Heilig Abend erklang es zum ersten mal in dem kleinen Kirchlein von Oberndorf. Es war die Idee von Pfarrer Joseph Mohr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.09
  • 11
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Ratgeber
5 Bilder

Amarettini, eine Köstlichkeit - nicht nur zur Weihnachtszeit.

Amarettini, das italienische Gebäck mit dem unvergleichlichen Geschmack nach Mandeln oder auch Aprikosenkernen, findet man bereits häufig im Angebot der Supermärkte. Doch zwischen jenen und diesen hier liegen Welten, nein, Lichtjahre. Deshalb soll das Geheimnis ihrer Rezeptur heuer zu Weihnachten endlich gelüftet und all den netten Usern und Naschkatzen bei myheimat bekannt gegeben werden: Amarettini. Für ungefähr dreißig leckere Portiönchen 3 Eiweiße, 1 Prise Salz, 1 Spritzer Zitronensaft...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.09
  • 7
Natur
Mein Wichtelpäckchen ist angekommen!
14 Bilder

Das 4.Lichtlein kam mit zwei Überraschungen!

Der 4.Advent startet mit dem, was sich alle zu Weihnachten wünschen: Schneefall ohne Ende. Innerhalb kurzer Zeit kam der der Verkehr im Schneegestöber zum Erliegen. Genau die richtige Einstimmung auf die Feiertage – hoffentlich bleibt genug davon liegen. Heute ist Schneeschaufeln angesagt. Und just an diesem unwirtlichen Tag – die vierte Kerze brennt bereits – erscheint am Gartentor ein Bote mit einem Päckchen. Für mich? Ja, von einem unbekannten Wichtel. Er kannte wohl die Wetterprognosen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.09
  • 8
Poesie
3 Bilder

Herbergssuche und Gastfreundschaft.........

…...spielt vor allem zu Weihnachten eine große Rolle. Waren es doch Josef mit seiner schwangeren Frau Maria die auf ihrer Reise und vor der Geburt Jesu nach Unterkunft suchten und letzten Endes in einem Stall, zwischen einem Ochsen und einen Esel, ihr Kind zur Welt bringen mussten. Fremde, Ausländer, eine schwangere Frau, wer will denn schon ein Gesindel in seinem Hause haben??? Doch wie würde es in der heutigen Zeit aussehen? Wie viele Menschen haben auch zu Weihnachten kein Dach über dem Kopf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.12.09
  • 4
Kultur
vor der Pause waren sie alle ganz schwarz angezogen, unterbochen nur von einer  silberner Stern an einer langen Kette
11 Bilder

"STERN IN DUNKLER NACHT"

Wer am 19.Dezember Samstag Abend um 20 Uhr in Niederwalgern im Musik- und Kulturhaus war, der hat ein wunderschönes feierliches Konzert des N-JOY Chores unter dem Titel " STERN IN DUNKLER NACHT" erlebt. Es war ein adventliches Abendkonzert.Vorwiegend waren weihnachtliche Lieder zu hören. Mathias Heuser der Dirigent und Leiter des Chores begrüßte kurz vor Beginn die zahlreich erschienenen Zuschauer und stellte dabei Stefan Kröger aus Gießen vor, der mit seiner Geige zusätzlich zum Klavier den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.09
  • 1
Wetter
7 Bilder

WIE LANGE WIRD ER LIEGEN BLEIBEN

Hurrrraaaa!! WIR HABEN SCHNEE!! den ganzen Vormittag schneit es schon bei uns. Mal ist es weniger mal kommen die Schneeflocken scharenweise vom Himmel. Es ist schon alles weiß. Zum Schneemann bauen reicht es noch nicht ganz, aber wenn es weiterhin so schneit, dann können sich die Kinder nach der Schule, ist ja der letzte Schultag vor Weihnachten , mit Schlitten fahren und Schneemann bauen vergnügen. So langsam wird es weihnachtlich draußen. Ob die weiße Pracht bis Weihnachten hält???

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.12.09
  • 12
Poesie

Nur noch ein paar Nächte schlafen......

….so hat man früher immer gesagt, als wir noch Kind waren und die Weihnachtszeit immer näher kam. Ja, es sind nur noch ein paar Tag, genauer gesagt eine Woche, bis hin zum Heiligen Abend, bis hin zur Geburt Jesu, bis hin zu jenem Tag wo unter dem Weihnachtsbaum die Geschenke in den verschiedensten Geschenkpapieren eingewickelt in allen Größen liegen, sich stapeln. Vielleicht ist auch ein Engel dabei, der den Weihnachtsbaum ziert, der die Geschenke überwacht, der vielleicht diese Geschenke vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.12.09
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Weihnachtskekse backen in Burgdorf - Parlasca Film im eigenen Kino

Ein Adventsnachmittag mit strahlenden Kerzen, Familie und Freunde zum Kaffee geladen - dazu Kekse. Wie schön ist das Erlebnis Kekse zu backen und die Vorfreude auf das nahende Weihnachtsfest zu teilen. Wer in diesen Tagen seinen Keksbedarf durch den Fabrikverkauf bei der Firma Parlasca in Burgdorf - nahe der neuen Ortsumgehung B188N bei der Sorgenser Mühle - deckt, kann seit einiger Zeit auch beim Backen zusehen. Im Verkaufsraum gibt es auf Monitoren zu sehen, was in der Fabrik geschieht. Wer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.12.09
Freizeit
7 Bilder

14. ReiseBuchVerlosung (Weihnachtsverlosung): ReiseVerFührer nach Südafrika, in die Türkei, nach China, in die Sahara, in den Jemen und an den Golf v

In meinem wöchentlichen (kostenlosen) Email-ReiseNewsletter "ReiseJournal: ReiseNews und ReiseBerichte " ( http://ReiseNewsletter.de.md ) stelle ich (unter anderem) jeweils ein ReiseBuch vor. Ein paar dieser ReiseBücher verlose ich nach und nach, exklusiv an Mitglieder von MyHeimat. Die Bücher sehen - bis auf dezente Lagerspuren - recht passabel aus, weil sie nur 1 oder 2 mal durchgeblättert wurden. Heute habe ich je eines der folgenden Bücher (mehr Info zum Buch durch Klick auf Zahl oder Text)...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.12.09
  • 4
Poesie
4 Bilder

Einzelhandel ist unzufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft.

Trotz der vollen vorweihnachtlichen Innenstädte dieser Tage und der mit Einkaufstüten bepackten Menschen, wartet der Einzelhandel auch nach dem dritten Adventswochenende immer noch auf das große Weihnachtsgeschäft. Der Sprecher des Handelsverbands Deutschland (HDE), Hubertus Pellengahr, konstatiert in der Presse, dass sich die Umsätze gerade einmal auf Vorjahresniveau bewegen, “es fehlt der letzte Schwung beim Geschenkekauf.“ Einziger Lichtblick: die Käufer in Süd- und Westdeutschland haben aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.09
  • 10
Poesie
14 Bilder

Vorweihnachtliche Fundstücke.

Wenn das Wetter nicht einmal einen Hund hinterm Ofen hervorlockt, dann bleibt man am besten auch in seinen vier Wänden. Nein, der nächste Weihnachtsmarkt ist erst morgen. Zeit genug, den Tag ein wenig zu vertrödeln und sein Spiel- und Sammelzeug hervorzukramen, Dinge, die einem im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen sind. Und natürlich gehört auch die Kamera dazu, als wäre sie ein zusätzlicher Körperteil. Schon hört man das vertraute Klacken des Verschlussvorhangs – die ersten Bilder sind im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.09
  • 15
Kultur
33 Bilder

Ein GEWINN FÜR DIE OBERSTADT

Am Donnertstag war ich in der Oberstadt, da fiel mir in der Wettergasse ein Geschäft auf, das ich bisher nie gesehen habe. Ich bin gleich reingegangen und blieb wie angewurzelt stehen, weil mich das ganze Ambiente so fasziniert hat. Ich schaute mich erst nur um, bis mich eine sehr nette junge Dame freundlich ansprach. Ich fragte sie, seit wann dieses Geschäft hier existierte. Da erfuhr ich, dass die offizielle Eröffnung an diesem Nachmittag sei und sie lud mich gleich dazu ein. Da ich leider...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.09
  • 16
Natur
20 Bilder

BLÜTENKELCH-KERZE

In meinem Rätsel "was ist das" hatte ich eine ganz besondere Kerze, die sich Blütenkelchkerze oder auch Tulpenkerze nennt, weil sie beim Abbrennen diese Form bekommt. Hier zeige ich Euch die einzelnen "Etappen" meiner Kerze. ich konnte mich nicht genug daran satt sehen, wie diese Kerze sich von mal zu mal veränderte.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.09
  • 7
Poesie

Wünsche über Wünsche…….

….hat man gerade in der Zeit so kurz vor Weihnachten und Heilig Abend. Da sind es die Kleinen, die sich auf die Bescherung freuen und schon lange ihren Wunschzettel ans Christkind geschrieben haben. Und all diese Wünsche können riesig groß sein, unterschiedlich aber auch von ganz einfacher kleiner Natur. Oft kann die Enttäuschung groß sein wenn dann mal das eine oder andere nicht unter dem Weihnachtsbaum liegt. Längst ist es nicht mehr die kleine Eisenbahn oder Puppenküche, längst nicht mehr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.12.09
  • 4
Kultur
16 Bilder

UNGARISCHES WEIHNACHTSKONFEKT

In Ungarn schmückt man den Weihnachtsbaum neben dem üblichen Baumschmuck, wie Kugeln, Strohsterne, Glasfiguren usw auch mit einer ganz speziellen Sorte von Weihnachstkonfekt. Auf ungarisch: "SZALONCUKOR". Ohne diesen Konfekt, der in Staniolpapier aller Coloers eingewickelt ist´, gibt es kaum einen geschmückten Weihnachtsbaum. Da es nach dem Krieg nur mit großem Glück und meistens nur durch Beziehung diesen Konfekt bekam, hat uns meine Mutter selber diese selber hergestellt. Uns haben sie sogar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.09
  • 19
Kultur
Ausgefallene Geschenkideen für SIE
4 Bilder

Wildes Weihnachtsfest? / Weihnachtsgeschenke für SIE und IHN

10.12.2009 Wildes Weihnachtsfest? Weihnachtsgeschenke für SIE und IHN Der Countdown läuft; in wenigen Tagen ist Weihnachten. Wie alle Jahre wieder, müssen in letzter Minute oft noch die Weihnachtsgeschenke besorgt werden. Ein Modehaus, unweit von Elisabethkirche, Weihnachtsmarkt, Kunsteisrodelbahn und Boulevard Ketzerbach, am unteren Steinweg hat seine Dekoration dem Wild gewidmet. Für SIE und IHN werden dort die passende Mode und Accessoires präsentiert.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.09
  • 4
Freizeit
Die Napoleonhütchen.
13 Bilder

NAPOLEON-DREISPITZ ZUM KNABBERN

Die Lieblingsplätzchen meines Sohnes zu Weihnachten sind die "NAPOLEONHÜTCHEN": Er hat schon danach gefragt, ob ich sie schon gebacken hätte, damit ich sie mitbringe, wenn ich zu den Feiertagen zu ihm fahre. Ohne diese Plätzchen fehlt ihm was auf dem Knabberteller. Zutaten für den Teig: 250 Gr Mehl mischen mit 1 Messerspitze Backpulver 65 Gr Zucker mischen mit 1 Päckchen Vanillezucker 1/2 Fläschchen Rum Aroma 1 Eigelb 125 Gr Butter oder Margarine abgeriebene Schale 1 Apfelsine Zutaten für die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.09
  • 12
Kultur
Osterhasen und Schokoladennikoläuse zum Weihnachtsfest?
2 Bilder

Ganz schön daneben... - Osterhasen zum Weihnachtsfest?

05.12.2009 Ganz schön daneben... Osterhasen zum Weihnachtsfest? Gehört hatte ich ja schon mal davon: Ab September waren die ersten Osterartikel im Handel aufgetaucht. Ich hielt es für ein Gerücht. Jetzt aber, in der heißen Phase vor dem Nikolaustag und dem Weihnachtsfest, konnte ich mich selbst davon überzeugen: Friedlich nebeneinander placiert werden Osterhasen, Ostereier, Weihnachtssüßigkeiten sowie Schneemänner und Nikoläuse aus Schokolade in großen Mengen angeboten. Die von mir beim Einkauf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.09
  • 14
Kultur
Eilasbeth Blochmann Platz
15 Bilder

NACHLESE ZU MARBURG B(U)Y NACHT

Ich hatte erst relativ spät die Gelegenheit Marburg b(u)y Nacht anzuschauen. Ich musste dann ganz schnell fesstellen, dass man mit dem Auto nicht voran kam, weil alle Strassen verstopft waren. So habe ich nur 2 Stationen angefahren die doch noch genügend Möglichkeit gaben, zu fotografieren. Am Wilhelmsplatz gab es die Ballons und am Elisabeth Blochmann Platz die Würfel. Beide Projekte haben mich durch ihren Farbwechsel fasziniert.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 2
Poesie
Ludwig
4 Bilder

Heute auf dem Weihnachtsmarkt.

Heute war ich zur Glühweinprobe auf dem Weihnachtsmarkt. Und wie das immer so ist, ruft einer aus der Menge "Ludwig alter Knabe, Dich hat wohl auch der Glühweinduft aus der feuchten Bude gelockt". Natürlich, Kollege Frederic; der war schon bei der feierlichen Eröffnung dabei und hatte bereits ein paar Becher geleert, um Körper; Geist und Seele zu wärmen. Er kurierte gerade die Schweinegrippe aus, die er sich bei seinem Aufenthalt auf Mallorca geholt hatte. Diemal brauchte er nichts anschreiben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.09
  • 9
Natur
ein kleiner Stau
25 Bilder

IMPRESSIONEN VON DER ALTSTADT MIT EINER ÜBERRASCHUNG

Heute Vormittag habe ich mit einer Freundin einen Bummel durch die Oberstadt gemacht. Es war noch vor 11 Uhr und einige Geschäfte hatten sogar noch zu. Viele Menschen waren noch nicht unterwegs, dafür aber um so mehr Autos, die Ware angeliefert haben, sie verbreiteten einen nicht unbedingt angenehmen "Duft" nach Benzin und Abgase. Teilweise war es auch ziemlich eng zwischen den Autos und den Häusern, so dass man sich ganz "dünn" machen mußte, um vorbeizukommen. Das ist natürlich nicht zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.09
  • 10
Poesie

Nix los mit der „schtaden Zeit“

Jetzt isch se meah a’brocha, dia sogenannte „schtade Zeit“. So wia ma es en deane viele musikalsiche Weisa unendlicher Advents – und Weihnachtsliader kennt. Dr’bei isch doch koi Zeit so schtressig wia grad die vier Wocha voar Weihnächta. Dau isch oi Konzert um’s andre, manchmal roichad dia Wochaenda gar nemme aus, so muass au en ra Schtadt wia Krumbach an mnachem Adventssonnteg d’Veranschtalter ihre Gäscht oft glei toila. Ja und Politiker, Bürgermoischter und Stadträt kommad ja scho fascht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.11.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.