Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wechselrichter

Beiträge zum Thema Wechselrichter

Ratgeber
123,71 € jährlicher Gewinn! 🌞-Solar-Balkon-Kraft-Werk BKW am Zentralen Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Spitzenleistung = 600 Wp. 
Der Index-Buchstabe "p" kommt vom englischen Ausdruck "peak" = "Spitze". So was kennen wir im Deutschen ja in ähnlicher Form auch: Wenn etwas "piekt", dann ist es "spitz"! | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.
3 Bilder

123,71 € jährlich: ⚡️-Strom-Gewinn aus 🌞-BKW
🌞⚡️ in der HAZ: 0,5 % des Stroms kommen schon von den Balkons, bundesweit

123 € jährlich: Hier gibt's mein Geld zurück! Eigene 🌞-BKW-Daten 2021 bis 2023, jeweils Durchschnitt pro Jahr ⚡️-Erzeugung 🌞-BKW jährlich ■ 495,6 kWh Ertrag ⚡️-Eigennutzung jährlich ■ 78 % Eigennutzung ■ 386,6 kWh eigengenutzt ■ 123, 71 € Stromkosten erspart ⚡️-Überschuss jährlich = verschenkt ■ 22 % eingespeist ■ 109,0 kWh eingespeist ■ 34,90 € verschenkt Basisdaten Anlage □ Stromkostenbezug 0.32 €/kWh □ zwei Solarmodule à 300 Wp □ Ausrichtung Süd an Giebelwand □ Neigung 55 ° zur Waagerechten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.24
  • 2
Wetter
In "grün": Diese Leistung hat der Wechselrichter dem Hausnetz zur Verfügung gestellt.
3 Bilder

Vormittags 🌞, nachmittags 🌧
Balkon-Solaranlage kämpft sich so durchs Wetter (600 Wp = 0,6 kWp)

Gemischtes Wetter vormittags überwiegend Sonne, nachmittags überwiegend bedeckttrotzdem produziert die Balkon-Solar-Anlage munter elektrische Energie. Heute BISHER produzierte elektrische Energie 1,2 kWh = 0,36 €bei Strompreis 0,30 €/kWhStand Gründonnerstag, 28. März 2021, 20:02 Uhr Anlage zwei Solarmodule je 300 WpWechselrichter 700 WAusrichtung SüdAufstellung der Module 55 ° zur Senkrechten

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.24
Ratgeber
Balkon-Solar-Anlage: Der (fast) ideale Sonnentag! | Foto: R.S.
3 Bilder

🌞: Der (fast) ideale Tag
Wolkenfrei! Die Balkon-Anlage "NB-Solar #1" produzierte am 11.8.2023 genau 3300 Wh Solarstrom

11. August 2023 Bild 1: Zeitlicher Verlauf der StromproduktionBild 2: 3,3 kWh regenerative Energie erzeugte die Balkon-SolaranlageBild 3: Die Anlage "NB-Solar #1" ist fest an der Südwand des Hauses angebracht  Ein idealer Solar-Tag, aber nur fast: Ein Flugzeug trübt den Himmel um 15:30 Uhr kurzfristig ein bisschen mit einem Kondensstreifen einder Himmel ist ganz leicht dunstig, daher wird die Spitzenleistung von 600 Wp nicht erreicht, sondern nur 500 W /450 WProduktion an Solarenergie in diesem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.08.23
Lokalpolitik
Siehe auch Bild 2! Autarkie für Haushaltsstrom = 60 % ( = 40 % Zukauf von Netzstrom): Heute, am 11. Juni 2023, stieg der Selbstversorgungsgrad mit Strom durch unsere Solaranlage(n) mit gesamt 4,5 kWp Solar-Leistung auf die nächste runde Zahl.
2 Bilder

Ab heute: Glatte 60 % 2023-🌞-Solar-Autarkie
JETZT endlich(!) erreicht: 60 % unseres Haushaltsstroms 2023 sind aus eigener Photovoltaik!! Und somit: Der Zukauf von (teurem) Strom aus dem Netz ist auf 40 % gesunken

Solar-Fragen?  - 0151 240 799 75: Zum Wählen mit dem Handy einfach antippen  - solar@spoerer.info: per Email ...  Endlich, am Sonntag, den 11. Juni 2023, erreicht  - glatte 60 % eigener Strom, - Stromlücke gesunken auf 40 % Strom-Zukauf, - UND: Mal schauen, wie hoch die Autarkie im Sommer noch steigt ... Sonnige Tage: Sie erhöh(t)en den Selbstnutzungsgrad ( = die Autarkie ) unser Solar-Anlage(n)! Statistik: Unser Haushaltsstrom*) Wie viel davon produzieren wir denn selber ( = Autarkie-Grad )?...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.06.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.