Wattenmeer

Beiträge zum Thema Wattenmeer

Freizeit
Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Sylke Barkmann: Salz. Wiese. Watt - Lebensraum voller Überraschungen

NEUERSCHEINUNG Endlich wird das Kleinod der SALZWIESEN im WELTNATURERBE WATTENMEER mit seiner besonderen Pflanzen- und Tierwelt mit diesem informativen und reich bebilderten BUCH ins rechte Licht gerückt. Sylke Barkmann Salz. Wiese. Watt Die Salzwiese: von Grün bis Violett. Ein Lebensraum voller Überraschungen -"Salz. Wiese. Watt" beschreibt in sachlich informativer und unterhaltender Form die Salzwiesen als Teil des Weltnaturerbes Wattenmeer an der deutschen Nordseeküste. -Es stellt...

  • 24.01.24
Freizeit
25 Bilder

Seehundstation Nationalpark-Haus

Im Nationalpark-Haus in Norddeich ist eine Seehundstation integriert. Im Rahmen des Besuches kann man die jungen Heuler, die dort auf ihre Rückkehr in die Nordsee vorbereitet werden, beobachten. Hinter zu 80% Prozent verdunkelten Gläsern kann man Ihnen bei Ihren Schwimmübungen über wie unter Wasser zuschauen. Zweimal am Tag ist Fütterung. Dabei wird den Zuschauern hinter der Glasscheibe viel über die Heuler berichtet. Ziel ist es, die Seehunde und Kegelrobben mit etwas Übergewicht wieder in die...

  • Niedersachsen
  • Norden
  • 13.05.13
  • 4
  • 1
Natur
Morgens der Insel entgegen - Insel Norderney mit Sonnenaufgang , 7.45 h am 3.4.
11 Bilder

Wattenmeer und Seehundparadies

In aller Frühe schippern wir wieder durch das Friesische Wattenmeer . Der Wind drückt seit Tagen schon aus NNO mit 7 Meter pro Sekunde bei 2 Grad . Die Sonne hat ,, Wärmeverbot " , jedoch Kraft hat diese bereits in windstlllen Winkeln . Fischkutter ,, fahren " hafenwärts mit vollen Bäuchen . Bei auflaufender See sind Sandbänke zu sehen , die von Seehunden und Möwen belagert werden . Es ist Ruhe - die Luft ist verdammt gut . Endlosigkeit mit ihren Inseln - unser deutsches Wattenmeer . Insel...

  • Niedersachsen
  • Norderney
  • 06.04.13
Freizeit
Der Seenotretter ,, Bernhard Gruben " auf voller Fahrt vor der Ostfriesischen Insel Norderney . Foto : Beoland
42 Bilder

Raue Wasserkante mit Bewacherschutz

Nordseebad Norderney im Temperatursturz Windstärke Acht aus Ost , gefühlte - 5 Grad und Wolken lassen nichts mehr von den Frühlingsgefühlen aus der letzten Wochenmitte übrig . Konstant drückt der Wind über das Meer und lockt kaum noch Menschen in das Freie . Doch es gibt Menschen , die gerade das brauchen ; Wind , Wellen und die Abgeschiedenheit von Zivilisation , Hektik und Lärm . Das Schiff der Seenotrettung ,, Bernhard Gruben " fährt Patrouille zwischen den Ostfriesischen Inseln und hält...

  • Niedersachsen
  • Norderney
  • 08.03.13
  • 1
Kultur
Kunstfigur am Hafen;
25 Bilder

Tage in Ostfriesland (Teil 2)

AN DER NORDSEEKÜSTE "Klare, reine Nordseeluft, schneeweiße Wolken, ein blauer Himmel, grenzenlose Natur, Seehunde und das Wattenmeer vor der Haustüre".... so verführerisch klingt die Werbung für Ostfriesland, mit seinen dazugehörigen Inseln. Für uns und unsere Busmannschaft stand am Ende der Reise die Insel LANGEOOG auf dem Plan. Also, Anfahrt aus dem Oldenburger Land, dann rauf auf die Fähre und rüber zur Insel. Dann noch rein in den kleinen Zug und Fahrt bis Inselbahnhof. Und dann? -...

  • Niedersachsen
  • Langeoog
  • 13.09.12
  • 30
Kultur
40 Bilder

Ostfriesische Einblicke

Ostfriesland liegt an der Küste der Nordsee und umfasst neben dem Festland auch die Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog. Die Region ist seit jahrhunderten von der Landwirtschaft, der Fischerei und dem Handel geprägt. Der Deichbau hat große Teile der von den Gezeiten geprägten Landschaft erst für die Landwirtschaft fruchtbar gemacht. Vor allem die Inseln sind heute hauptsächlich vom Tourismus geprägt. Anfang Juli waren wir für einige Tage in Norddeich...

  • Niedersachsen
  • Norddeich (NI)
  • 12.09.11
  • 7
Kultur
Moin, Moin! - a&s grüßt User; Gruß zu jeder Tages- und Nachtzeit (...); a&s-Fotomalerei.
84 Bilder

HALLIG-Welten HOOGE & GRÖDE: Schwimmende Träume im nordfriesischen WATTEN-Meer

"Hier schleicht und kriecht das Wattenmeergerinsel Durch Schlick und Schlamm, ein schmutzig gelbes Band. Poltert der Sturm nicht, nörgelt Windgewinsel. Ich seh’ die Sonne morgens Wasser trinken. Und abends wieder in die Fluten sinken.“ (Detlef von LILIENCRON) Der TV-Entertainer und Comedian „Hannilein“/“Schlämmer“ - alias Hape Kerkeling – war auch „dann mal weg“: er erlebte die „reinigende Kraft der Pilgerreise“ zu Fuß durch Spanien (Jakobsweg). Auf der „Suche nach Gott und sich selbst“. Nicht...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 31.07.10
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.