Wattenmeer

Beiträge zum Thema Wattenmeer

Freizeit
. . .  bis zum Bauch im Wasser stehend, mussten die Pferde unsere Kutsche durch das Watt ziehen, um zur Insel Neuwerk zu gelangen . . .
35 Bilder

. . . und schon wieder auf Achse, mit der Kutsche durch die unendlichen Weiten des Wattenmeeres

. . . Unser leider nur noch "passive" Kegelclub hat sich als Ziel gesetzt, trotzdem aktiv zu bleiben . . . Attraktive kulturelle Veranstaltungen besuchen, Tagesfahrten unternehmen sind nun u. a. unsere Pläne. . . . Hinaus in die farbenfrohe Natur, durch die unendlichen Weiten des Wattenmeeres mit einer Kutschfahrt die Insel Neuwerk entdecken, war unsere spontane Idee. . . . Die Fahrt im Reisebus bis zur Nordseeküste nach Duhnen war schon ein Erlebnis. Während der Fahrt über die Autobahn A1 an...

  • Hamburg
  • Neuwerk
  • 27.06.15
  • 3
Kultur
23 Bilder

Ebbe und Flut - den irren Geheimnissen des Wattenmeeres auf der Spur

Spannende Umwelt-Projekte in den Weiten des Watts – junge Realschüler entdecken wunderbaren Lebensraum - Müllsammelaktion Dort, wo die mächtige Elbe auf einer Breite von elf Kilometern majestätisch der deutschen Nordsee zuströmt, starteten 25 Mädchen und Jungen mit viel Forscherdrang ihr ökologisches Meeresprojekt. Eine Woche lang erkundeten jetzt im Herbst Achtklässler der Burgwaldschule von Cuxhaven-Sahlenburg aus mehrere Ökosysteme und Biotope. Die „Duhner Heide“, weit draußen im Watt...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 29.11.14
  • 2
Natur

Unterwegs: ... in den Weiten des Nationalparks Wattenmeer

Sie sind quasi auf Expedition, wollen den Lebensraum Wattenmeer der deutschen Nordseeküste erkunden und die Einzigartigkeit dieses wunderbaren Lebensraumes entdecken und erfahren: die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften der Burgwaldschule Frankenberg. Sie sind mittendrin in diesem wunerbaren Ökosystem und unterwegs vom Festland bei Cuxhaven-Sahlenburg zur Insel Neuwerk... Elf anstrengende, trotzdem sehr spannende Kilometer durch Sand- und Schlickwatt, über...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 28.08.13
  • 1
Natur

Unterwegs: viel Spaß und gute Laune beim Wandern im Schlickwatt

Kurz vor der Insel Neuwerk weit draußen im deutschen Wattenmeer: Nach elf Kilometern durch Sand- und Schlickwatt, über tolle Muschelbänke oder durch tiefe Priele ist es gleich geschafft, die Insel Neuwerk kann erobert werden... Die Insel gehört zu Hansestadt Hanburg, das nahe Festland mit der Stadt Cuxhaven jedoch zu Niedersachsen.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 18.08.13
Wetter
Von diesem Licht wurde ich geweckt.
19 Bilder

Farbenpracht über dem Wattenmeer

Mit diesem farbenprächtigen Sonnenaufgang über dem Wattenmeer begann für die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ein zauberhafter Tag auf der Insel Neuwerk (siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/mahia-au...). Die Fotos sind vom Leuchtturm Neuwerk aus aufgenommen (siehe: http://www.myheimat.de/neuwerk/freizeit/die-indisc...). Siehe auch: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/insel-neu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.12
  • 14
Wetter
So spannend sah der Himmel am Mittag aus.
36 Bilder

Mahia auf der Insel Neuwerk: Faszinierender Himmel, atemberaubende Ausblicke und ein Deichrundweg

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia war von der Insel Neuwerk hellauf begeistert. Am Ankunftstag war das Wetter zwar noch unbeständig, aber die Sonne zeigte sich immer häufiger über dem Watt. Während der Kutschfahrt dorthin waren die Lichtverhältnisse einfach fantastisch, sogar ein Regenbogen zeigte sich. Aber leider war es zu kalt zum Fotografieren. Die Hände blieben lieber unter der warmen Decke. Am nächsten Morgen wurden alle von einem Sonnenaufgang vom Feinsten begrüßt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.12
  • 18
Freizeit
Leuchtturm gespiegelt
20 Bilder

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia machte den Leuchtturm von Neuwerk unsicher

Wir (Rashia Narih; Shanti Tijana, Shima Mahi und Sira Miraja) hatten in den letzten Jahren fleißig indisch-orientalisch getanzt und gönnten uns als Belohnung einen Aufenthalt im Leuchtturm der Nordseeinsel Neuwerk. In den Jahren 1299 bis 1310 bauten die Hamburger als Schutz der Elbmündung vor Piraten und Plünderern auf der Insel Nige Ooge (Neue Insel) einen Wehrturm. Nach Vollendung des Bauwerks bekam die Insel den Namen Nige Wark (Neues Werk). Seit 1815 dient der Turm als Leuchtturm. In seinen...

  • Hamburg
  • Neuwerk
  • 29.10.12
  • 10
Freizeit
Die Pferdekutschen im Watt
20 Bilder

Die unendliche Weite des Wattenmeeres erleben: Mit der Pferdekutsche von Cuxhaven nach Neuwerk

Der typische norddeutsche Himmel - Sonne, Wolken, blauer Himmel - spiegelte sich im Watt und ließ einen Blick bis zum Horizont zu. Himmel und Watt berührten sich in der unendlichen Ferne. Zum Greifen nah erschien von Cuxhaven-Duhnen aus die Insel Neuwerk (gehört zu Hamburg). Aber die Kutschfahrt dauerte tatsächlich ungefähr zweieinhalb Stunden, da die Fahrrinne nicht direkt auf die Insel zuläuft. Die Kutschfahrt hatte Holger, unser Reiseleiter schon vor einigen Monaten für uns (Rashia, Shanti,...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.06.10
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.