Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wasserstadt Limmer

Beiträge zum Thema Wasserstadt Limmer

Kultur
Von Denkmalschutz kann nun keine Rede mehr sein. Das historische über 100 Jahre alte Gebäude ist durch die Gummiproduktion zu stark kontaminiert.
33 Bilder

Conti-Gelände/Limmer
Das historische Conti-Gebäude in Limmer wird abgerissen – Ein Rundgang durch eine bald verschwundene Welt

Nun ist es entschieden. Die Bagger dürfen anrücken. Ein Industriedenkmal des ehemaligen Continental-Werkes wird bald nicht mehr sein. Es wird den Wohnhäusern der neuen Wasserstadt, deren südlicher Bereich bald fertiggestellt sein wird, weichen müssen. Ein jahrelanges Tauziehen ist damit beendet. Gern hätte die Stadt das langgezogene Gebäude am Stichkanal zum Lindener Hafen erhalten, ist es doch ein bedeutendes Zeugnis der hannoverschen Industriekultur. Und auch Investor Papenburg, der es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.04.23
  • 5
  • 5
Kultur
Ein kleiner Park im Nordwesten Hannovers.
21 Bilder

Der Willy-Spahn-Park in Ahlem und seine Umgebung

In der Reihe „Parkanlagen und Grüngebiete in und um Hannover“ möchte ich mit diesem Bericht einen kleinen Bereich im Nordwesten der Stadt vorstellen. Spektakuläre Parks oder Natur hat dieser zwar nicht zu bieten, ist aber trotzdem nicht desto weniger interessant. Zunächst besucht man den Willy-Spahn-Park, der mitten in Ahlem liegend irgendwie merkwürdig wirkt. Umgeben von einem ruhigen und überschaubaren Wohngebiet will diese Natur, die sich in eine vier Hektar große Senke schmiegt, gar nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.05.22
  • 2
  • 10
Kultur
Über 100 Jahre alt und nun wie neu.
55 Bilder

Der Conti-Turm der zukünftigen Wasserstadt Limmer erstrahlt in neuem Glanz – doch vorher hatte er seinen morbiden Charme

Wer im hannoverschen Stadtteil Limmer über eine der Brücken fährt, die den Stichkanal zum Lindener Hafen überqueren, der hat, wenn er dann der schmalen, langgezogenen Wasserfläche nach Norden folgend zur Seite blickt, ein markantes Bauwerk in seinem Blickfeld. Das ist der einstige Wasserturm des ehemaligen Conti-Geländes, der heute ein Wahrzeichen hannoverscher Industriegeschichte ist. Seit rund eineinhalb Jahrhunderten wurden dort in einem großen Werk, das 1928 in der Continental AG aufging,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 07.08.17
  • 5
  • 13
Freizeit
Industrie-Romanik pur.
87 Bilder

Neues vom alten Conti-Gelände

Über das stillgelegte Conti-Gelände in Hannover/Limmer habe ich bereits zweimal und auch ausführlicher berichtet: „Das alte Conti-Gelände in Limmer“ und „Graffiti-Kunst am Conti-Gelände“. Da die Berichte mit vielen Fotos auf ein breiteres Interesse stoßen, möchte ich an dieser Stelle Bilder zeigen, die ich bisher noch nicht veröffentlicht habe und die die Industriebrache zeigen, wie sie bis etwa 2009 ausgesehen hat. Aber auch viele neue Fotos, die erst kürzlich (Frühjahr 2012) in den letzten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 27.03.12
  • 5
Kultur
122 Bilder

Graffiti-Kunst am Conti-Gelände

Für Graffitisprayer ist es nicht leicht, geeignete Flächen für ihre Kunstwerke zu finden. Häufig werden diese deswegen illegal auf irgendwelche Wände gesprüht, und das ist schon so manchem Sprayer, der dabei ertappt wurde, teuer zu stehen gekommen. Doch dann gibt es noch die Flächen, auf denen Graffitis erwünscht sind, oder auch die, auf denen sie zumindest geduldet werden. Ein solches Gelände gab es in Hannover. Es war das alte Conti-Gelände in Limmer, das seit 1999 brach lag. Zwar war auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 29.05.11
  • 4
  • 1
Freizeit
Eine spannende Entdeckungsreise kann beginnen.
62 Bilder

Das alte Conti-Gelände in Limmer

In Hannover gibt es ein Gelände, das ein Eldorado für Fotografen, Filmemacher, Graffitisprayer und Abenteurer ist. Fast eine Art Parallelwelt. So manch einer weiß vielleicht, was damit gemeint ist. Natürlich ist es das alte Conti-Gelände in Limmer. Seit 1999 liegt es brach. Wer die Geisterstadt erkundet, der kann sich dem Charme dieses stillgelegten Industriegeländes nicht entziehen. Zumal dann, wenn er es mit dem Auge eines Fotografen betrachtet, gibt es doch dort Motive ohne Ende, Szenen der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 30.01.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.