Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Lokalpolitik

Im Fokus Syrien
Was ist (w)richtig? Studenten aufzunehmen oder

im geschundenen Land elementarste Hilfe leisten. --- Zwei Begegnungen, unterschiedlicher könnten sie nicht sein. --- Soll es reichen für die Menschen in Syrien zu beten "GOTT, wir wollen die Menschen nicht vergessen, die keine Stimme haben." --- 1) Die Begegnung mit Studierenden und 2) Der vorgenannte Gebetsaufruf vom Hilfswerk missio --- zu 1) Uni-Begegnung mit Geflüchteten aus Syrien. Dato Studium "Anglikanische Kultur" an deutscher Uni, zwischendurch Geburt eines Kindes. Bezug von sozialen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.05.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Rahnsdorf bildet den östlichsten Ortsteil Berlins. Auch heute noch liegt er relativ isoliert im wasser- und waldreichen Südosten der Stadt.
10 Bilder

Stippvisite im Alten Fischerdorf Rahnsdorf

Hierzu sagt Berlin.de "Die Straßen aus Kopfsteinpflaster, alte Kastanien am Wegesrand und hundert Jahre alte Gebäude hinter schmiedeeisernen Zäunen. Das denkmalgeschützte Fischerdorf Rahnsdorf liegt an der Mündung der Spree in den Müggelsee. Hufeisenförmig legt sich Rahnsdorf um seine Dorfkirche, die man von der Müggelspree aus leicht entdecken kann. 1375 wird der slawische Ort erstmals urkundlich erwähnt. Rund 100 Jahre später erhält Rahnsdorf Fischereirechte – und hat sie bis heute. Nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.07.20
  • 2
  • 1
Natur
ROSE von JERICHO im getrockneten Zustand
2 Bilder

Geheimnis der Natur ***Die ROSE von JERICHO***

......Nach Übergießen mit ***heißem Wasser grünt die trockene ROSE.-------Das Entstehen der Pracht, das Ergrünen dauert etwa 20 Minuten.-------Aus der trockenen Pflanze, siehe Foto -1- entsteht in dieser kurzen Zeit ein GRÜNPFLANZE, siehe Foto -2-.-------Spirituell: Das WUNDER von JERICHO-------Die GOTTESMUTTER soll auf der Flucht nach Ägypten diese Pflanze gesegnet haben.-------Christliche Familien schenken die Rose von Generation zu Generation weiter, um GLÜCK und SEGEN...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.