Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
Die erfolgreichen Sportfreunde: (v.l.n.r) Horst Ziegler, Toni Kurz, Erich Kollmannsberger und Helmar Heider
5 Bilder

KUS e.V. Königsbrunn: Rückblick auf eine erfolgreiche Radsaison 2012

Mit dem Fahrrad quer durch Mitteldeutschland nach Berlin Eine recht aktive und erlebnisreiche Radl-Saison ging für die Radfreunde des Vereins KUS e.V. (Kultur-Umwelt–Sport) Königsbrunn zu Ende. Neben Tagesausflügen in die nähere und weitere Umgebung von Königsbrunn standen auch einige mehrtägige interessante Touren auf dem Programm. Ziele waren zum Beispiel das Allgäu, der Innradweg vom Malojapaß/Schweiz nach Österreich und im Rahmen der „Kartoffeltour“ das westliche Schwaben. Hier luden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.12
  • 1
Freizeit
Die "Neuen" fühlen sich sichtlich wohl ...
8 Bilder

Wandertipp für den Herbst: Ein Besuch bei „Pavot“, „Solongo“ und „Xaran“ im Augsburger Stadtwald

Der Sommer hat sich leider verabschiedet aber auch der Herbst hat seine Reize und lädt zu anderen Aktivitäten ein. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung durch den Augsburger Stadtwald zwischen dem Königsbrunner Ilsesee und der „Königsbrunner Heide“? Der naturverbundene Wanderer findet dort neben einer herbstlichen Flora auch zwei große und interessante Wildgehege vor. In dem einem wird im Rahmen eines Beweidungsobjektes Rotwild gehalten, im anderen werden seit 2007 im Rahmen eines weltweiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.11
  • 4
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Natur
Ein mondäner "Jachthafen" ...
8 Bilder

Mein Freizeittipp für den Sommer: Der Mandichosee

Mering/ Königsbrunn/ Augsburg: Die Sommerzeit ist für viele Menschen die bedeutendste und wichtigste Zeit im Jahr. Es sind Sommerferien, viele haben Urlaub und alle wollen nur eines: Sonne, Wasser, Natur und viel Erholung. Wer dies sucht und dabei noch den Vorteil einer ortsnahen und staufreien Anfahrt schätzt, dem kann man den Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23 empfehlen. Das kleine "Bayrisch- schwäbische Meer", genau zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben gelegen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.11
  • 6
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Natur
Sie fühlen sich schon drei "Winter" wohl ...
7 Bilder

Mein Tipp zum Sommeranfang: ... sie fühlen sich schon drei "Winter" lang wohl.

Das "Augsburger Projekt" - die Wiederansiedlung und Wiedereingliederung von Przewaslki-Wildpferden in freier Natur - scheint vom Erfolg gekrönt. Seit Juni 2007 läuft im Augsburger Stadtwald unmittelbar an der "Königsbrunner Heide" das Projekt der Wiederansiedlung. In einem ca. 15 Hektar großen Waldgebiet nahe dem Ilsesee weiden drei Tiere und lassen sich auch von den vielen Spaziergängern und Radfahrern nicht stören. Sie haben nun schon 3 Winter (Jahre) unbeschadet durchgehalten. Dieses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.05.10
  • 7
Poesie
Vor dem "Fensterbankl" ...

Weihnachtsgrüße ... ganz einfache Weihnachtsgrüße.

Liebe Leserinnen und Leser auf MYHEIMAT, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter in ganz Deutschland. Weihnachten ist eine stille Zeit, eine friedliche Zeit, eine Zeit des Dankes und eine Zeit der Besinnung. Ich nehme sie zum Anlass, Euch allen zu Danken - einmal für das gute und harmonische Zusammenwirken, für das gegenseitige Verständnis und den Humor - mit denen Ihr so manchmal meine Berichte oder gar meine nicht "böswillig" gemeinten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.09
  • 19
Natur
Zum Abholen bereit ...

"Hoffentlich holen sie uns heuer auch wieder ab ..."

Der traditionelle, jährliche Almabtrieb (Viehscheid) des Viehs von den Bergweiden ins Tal zum Winterquartier hat sich in vielen Gemeinden des bayrischen Alpenvorlandes zu einer beliebten Tradition entwickelt. Wer sich dafür interessiert, dem empfehle ich nachstehenden Link: http://www.almabtrieb.net/ Übrigens für Bergfreunde, im Herbst gibt es meist das herrlichste Wanderwetter!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.09.09
  • 10
Freizeit
Auf los gehts los ...
13 Bilder

Sommerzeit ist Wanderzeit

Sommerzeit ist auch Wanderzeit. Ich empfehle den bekanntesten aller deutschen Wanderwege - den sagenumwobenen RENNSTEIG. Mit seinen ca. 167 Kilometern führt er von Blankenstein über die Höhenkämme des Frankenwaldes und des Thüringer Waldes bis nach Hörschel bei Eisenach. Diese Wanderung kann in mehreren Etappen von Jederman gut bewältigt werden. Auf eine wetterfeste Wanderbekleidung sollte man allerdings nicht verzichten. Der Rennsteigwanderer erlebt eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.09
  • 8
Freizeit
9 Bilder

Winterliche Impressionen aus der ...

Königsbrunner "Taiga". Die Königsbrunner "Taiga" ist ein schwach besiedeltes und landwirtschaftlich struktuiertes Siedlungsgebiet im Südosten der Stadt, nahe dem "Lechfeld" und den Lechauen mit ihrem Auwald. Es wird wird geprägt von vielen Fischweihern, einem Golfplatz, einer Vielzahl von Pferdehöfen und auch so manchen Rotwildgehege. Es ist "Eldorado" für Freizeitsportler und Erholungssuchende. Hier einige winterliche Impressionen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.02.09
  • 7
Freizeit

Der "Bayrische Rennsteig" im TV ...

Der nächste Sommerurlaub kommt bestimmt!!! Wen es interessiert - am kommenden Samstag, den 17. Januar 2009 berichtet das Bayrische Fernsehn im Rahmen seiner Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel" ab 18.05 Uhr über den Bayrischen Teil des Rennsteigs. Dieser bekannte Thüringer Wanderweg ist über 160 Kilometer lang und führt ca. 17 km durch den herrlichen Naturpark "Frankenwald". Ein Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Kulturbegeisterte. Es ist die Heimat meiner Frau und ein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.01.09
  • 11
Freizeit
... auf dem Rennsteig
24 Bilder

Herbstlicher Wander-Tipp: Der Rennsteig - Höhenwanderweg des Thüringer Waldes

"Ich wandre ja so gerne, am Rennsteig durch das Land ..." so heißt es im "Rennsteiglied von Karl Müller und Herberth Roth und es wird darin einer der bekanntesten Höhenweg Deutschlands besungen. Vom Mittellauf der Werra bis zum Oberlauf der Saale zieht sich der Rennsteig als Höhenweg über den Kamm des Thüringer Waldes und des angrenzenden Schiefergebirges bis in den nördlichen Frankenwald. Zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad begegnet dem Wanderer an vielen Stellen die Geschichte dieser Landschaft....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.10.07
  • 25
Freizeit
1
12 Bilder

Wandergebiet - SPIELJOCH-HOCHFÜGEN - Zillertal

Bergsteigen, Bergwandern, Wintersport oder auch nur Erholung und Entspannung suchen, in der Zillertaler "Hochfügen-Region" ist alles möglich. Und das Wichtigste, für "Jeden"- Jung und Alt - ist etwas dabei. Ich durfte vor einigen Jahren einmal ein Tour zum Kellerjoch am Hochfügen, 2344m, unternehmen. Bei strahlendem Wetter war dies ein Traumerlebnis. Hier habe ich noch einige "bildliche" Erinnerungen, vielleicht animieren sie. Vielleicht eine kleine Anmerkung: Es sind viele Wandertouren auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.02.07
  • 8
Freizeit
1
22 Bilder

Schöne Heimat Deutschland (2) ... DER MÜRITZ-NATIONALPARK

Mit ca. 322 qkm Gesamtfläche befindet sich der Naturpark im Nordosten Deutschlands auf halber Strecke zwischen Berlin und Rostock. Die Müritz ist mit ca. 117 qkm der größte See Norddeutschlands, berühmt durch ihr klares Wasser und einer zauberhaften Landschaft. Lehrreiche und interessante Ausflugstouren im Müritz-Nationapark kann man zu Fuß, mit dem Rad oder auch mit der Kutsche machen. Für Naturfreunde ein "Paradies". Auch zahlreiche Schifffahrtsgesellschaften laden zum Mitfahren ein. Sie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.02.07
  • 7
Freizeit
1
24 Bilder

... für Natur- Wanderfreunde und Kulturbegeisterte : SARDEGNA

Sardinien ist mit ca. 24000 qkm die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Sie gehört politsch zu Italien und liegt ca. 180 km vom italienischen Festland entfernt. Nach Afrika/Tunesien sind es "nur" 210 Kilometer. Nach Korsika 11 km. Das Interesse, Einrichtungen für den Tourismus zu schaffen, war ursprünglich in Sardinien gering. Diese Bilder entstanden vor etwa 20 Jahren. Heute hat sich viel geändert. Auch Sardinien hat sich geöffnet und lebt mehr und mehr vom "sanften" Tourismus. Die Insel ist für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.02.07
  • 9
Freizeit
1
27 Bilder

Meine Trauminsel ... TENERIFFA

300 km westlich von Afrika und rund 1.300 km vom spanischen Festland entfernt liegt die Insel Teneriffa. Mit rund 2.030 Quadratkilometer ist sie die größte Insel der Kanaren. Gekrönt wird das Eiland im Atlantik vom Pico del Teide, Spaniens höchsten Berg, mit 3.718 Metern. Teneriffa bietet ein breit gefächertes Landschaftsspektrum. Dies reicht von einer kargen steinigen Landschaft im Süden bis hin zu den bizarren Gesteinsformationen vulkanischen Ursprungs im über 2.000 Meter hochgelegenen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.07
  • 21
Freizeit
2
17 Bilder

Schöne Heimat Deutschland - DER SPREEWALD

Der Spreewald ist eine Flußlandschaft, die zu den schönsten und eigenartigsten Naturschutzgebieten Europas gehört. Spree und "Wald" vereinigen sich als urwüchsiges Binnendelta mit einem hunderte Kilometer in sich verzweigten Wassernetz auf engsten Raum. Den Spreewald kann man auf Wasser, zu Land, mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß mühelos erkunden. Er bietet für passive und aktive Erholungssuchende die besten Voraussetzungen. Als eine der größten "Gemüsekammern" Deutschlands ist der Spreewald...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.01.07
  • 11
Freizeit
1
29 Bilder

WILLKOMMEN in den Dolomiten - SÜDTIROL

"Dolomit und Dolomiten, sind ein besonderes Gestein, das die schönsten Berge der Welt aufzeigt. Ein Paradies für Sportfreunde, Wanderer und denjenigen, die einfach nur einen entspannenden Urlaub suchen". Was sind es doch für klangvolle Namen, die bei den Berg- und Naturfreunden aus aller Welt, so manche "Gänsehaut" erzeugen: Der Rosengarten, die Langkofelgruppe, der Sella-Stock, die Latemar-Gruppe, oder auch das ewige Eis der Marmolata. Ein Urlaub in den Dolomiten bedeutet gleichermaßen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.10.06
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.