Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Poesie
Schöne Aussicht /der Aussichtsplatz / - Zscheiplitz - am Vatertag (14.5.2015) !
10 Bilder

Schöne Aussicht - Zscheiplitz - am Vatertag (Panorama) !

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert auf das Jahr 1085. Der dort aufgeführte Name Sciplice deutet auf eine slawische Ortsgründung. In einer Burg Weißenburg genannten Residenz lebte hier von 1041 bis 1085 Pfalzgraf Friedrich III. von Sachsen. Nach dessen Tod wurde die Burg durch die Witwe Friedrichs, Adelheid († 1110), die inzwischen Ludwig den Springer geheiratet hatte, 1089 in das Benediktinerinnenkloster St. Bonifacius auf dem Berg St. Martini umgewandelt, von dem heute nur noch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 17.05.15
  • 5
  • 15
Freizeit
Himmelfahrt - Lanz Bulldog und andere schöne Maschinen /  Mühle-Zeddenbach in Freyburg am 14.5.2015 !
Video 40 Bilder

Himmelfahrt - Lanz Bulldog und andere schöne Maschinen / in 40 Bildern !

Himmelfahrt - Lanz Bulldog und andere schöne Maschinen / Mühle-Zeddenbach in Freyburg / 42 Bilder ! Lanz Bulldog war die Verkaufsbezeichnung für Ackerschlepper, die ab 1921 bis 1957 von der Heinrich Lanz AG (später John Deere) in Mannheim hergestellt wurden. Durch diese Traktoren prägte sich der Name Bulldog als umgangssprachlicher Gattungsname für einen Ackerschlepper. Der Name wurde vom Aussehen der ersten Bulldog-Motoren abgeleitet, da diese Ähnlichkeit mit dem Gesicht einer Bulldogge...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 15.05.15
  • 7
  • 11
Freizeit
Die Turmwindmühle, erbaut 1859 von Carl Christian Banse - am 26.2.2015 !
3 Bilder

Die Holländer-Mühle von Lodersleben !

Die Turmwindmühle, erbaut 1859 von Carl Christian Banse, 1874 nach Brand neu aufgebaut, seit 1894 im Familienbesitz. Haube mit doppelter Windrose 1997 restauriert, 2014 Anbau eines Rutenkreuzes mit verkürzten Flügeln und offenen Gattern (ehemals Jalousieflügelkreuz). Mühlentechnische Einrichtung (Stand: 1930er Jahre) ist vollständig erhalten: Königswelle, Schrotgang (120 cm), Doppelwalzenstuhl und zwei einfache Walzenstühle, vierteiliger Plansichter, Reinigung, stehende Mischmaschinen. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 28.04.15
  • 3
  • 18
Poesie
Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke - Ausstellung im Infopunkt in Kalzendorf - April 2015 !
7 Bilder

Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt.

Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt. Mehr als 55.000 Funde aus der Bronzezeit haben Archäologen bei einer Grabung in Sachsen-Anhalt gefunden. Acht Teams untersuchen eine rund 100 Hektar große Fläche auf der Querfurter Platte, die zwischen den Tälern von Saale und Unstrut liegt. Vor einem Jahr begann die Arbeit der Forscher, bis heute haben die Archäologen gut drei Viertel des entdeckten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 21.04.15
  • 11
  • 17
Freizeit
Das Informationszentrum ICE am Osterbergtunnel in Kalzendorf ... am 12.4.2015 !
Video 47 Bilder

Das Informationszentrum ICE am Osterbergtunnel in Kalzendorf ... am 12.4.2015 !

Das Informationszentrum VDE8 am Osterbergtunnel in Kalzendorf zeigt auf etwa 300 Quadratmetern mit Text, Grafik, Anschauungsstücken und im Film das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8, der Bau der Aus- und Neubaustrecke Nürnberg – Erfurt - Berlin. Die Neu- und Ausbaustrecke Nürnberg - Erfurt - Leipzig/Halle - Berlin ist mit einer Gesamtinvestition von über 10 Mrd. EUR das aktuell größte Eisenbahninfrastrukturprojekt in Deutschland. Nach Inbetriebnahme im Dezember 2017 wird sich die Fahrzeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 17.04.15
  • 5
  • 15
Freizeit
Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
16 Bilder

Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer am Pfingstwochenende) ist das Kaffee immer von 11.00- 17.00 Uhr geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Fotoausstellung zum Thema "Mein Krawinkel" besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler Miteinander eV." organisiert. Damit wird den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.15
  • 5
  • 18
Natur
Panoramabilder vom Osterspaziergang  - Toter Arm der Unstrut - am 6.4.2015 !
5 Bilder

Panoramabilder vom Osterspaziergang !

Panoramabilder vom Osterspaziergang ! Aufgenommen am 6.4.2015 zum Ostermontag, ... die Bilder zeigen den "Toten Arm" der Unstrut und einen Blick über die Unstrutwiesen nach Reinsdorf ! Hier bitte ein Link zu Google mit vielen Unstrutwiesenbildern: https://www.google.de/search?q=Unstrutwiesen&biw=1... ... Und ein Link von "myheimat" zum Thema Unstrutwiesen ! http://www.myheimat.de/sachsen-anhalt/laucha-an-de... Viel Spaß bei durchklicken !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.04.15
  • 7
  • 19
Natur
Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) !

Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) !

Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) ! Aus Myheimat - Album Bitte die bis Gif zum Schluss anschauen,ich habe extra den Scheibenwischer angehalten,deshalb ist es Stellenweise so beschlagen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.04.15
  • 7
  • 13
Poesie
Im Blindetal - auf den Spuren der Wahrheit !
24 Bilder

Im Blindetal bei Tröbstdorf - auf den Spuren der Wahrheit !

Eine Sage ist das nicht. Bei längeren Regenfällen führt die Blinde heutzutage noch eine Wasserstand von 1-2 Meter - zu Glück aber nicht als wir das Tal erkundend haben ! Nach einer wahren Begebenheit gab es in Tröbsdorf einen Schäfer, welcher die Schafe der Tröbsdorfer Bauern unter anderem auch an den Obsthängen des Blindetals gehütet hat. Als er wieder einmal an diesen Obsthängen mit den Schafen unterwegs war kam ein Unwetter auf, bei welchen die Blinde teilweise zum reißendem Gewässer wird...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 31.03.15
  • 10
  • 24
Freizeit
»Die Erfindung des Traktors – Steinzeitkraft verändert die Welt« (vom 27.3. bis 1.11.2015) in der Arche Nebra !
38 Bilder

»Die Erfindung des Traktors – Steinzeitkraft verändert die Welt« (vom 27.3. bis 1.11.2015) in der Arche Nebra !

Die Erfindung des Traktors eine Sonderschau in der Arche Nebra> Um das Jahr 3500 v. Chr. kommt es im steinzeitlichen Europa zu einem Innovationsschub: Die Erfindung des Rades und die Nutzung der tierischen Zugkraft führen zu tiefgreifenden Veränderungen. Die Sonderschau beleuchtet die Hintergründe, die zu diesen Neuerungen geführt haben und wie die Menschen mit technischen Innovationen auf Herausforderungen ihrer Umwelt reagieren. Wahrscheinlich machte eine Klimaverschlechterung in Verbindung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 28.03.15
  • 9
  • 27
Natur
Märzenbecherblüte 2015 (Panorama) - am 18.3.2015 !
24 Bilder

Märzenbecherblüte 2015 (Panorama) - Wandern,Ausflugstipp ein Naturerlebnis in Landgrafroda ! !

Millionen Märzenbecher .... blühen auch dieses Jahr wieder im Märzenbechertal bei Landgrafroda ! Dieses Jahr ein paar Panoramaaufnahmen von dem blühenden Tal,die können aber auch nicht den herrlichen Anblick ersetzen,bitte schön ! (Unbedingt mit der Lupe anschauen,Danke) Den Text spare ich mir,schaut bitte in die Link`s von den letzten Jahren: http://www.myheimat.de/themen/landgrafroda+m%E4rze...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.03.15
  • 10
  • 22
Freizeit
Jurassic Park auf Schloss Marienthal - am 14.3.2015 !
38 Bilder

Jurassic Park auf Schloss Marienthal !

Die Dinosaurier-Ausstellung: World of Dinosaurs auf Schloss Marienthal ! http://www.dinomania.net/ Der Größte ist fast 30 Meter lang und wiegt knapp eine Tonne. Der Diplodocus ist einer der Stars bei Deutschlands spektakulärster Dinosaurierausstellung. Die „World of Dinosaurs“ gastierte bis 15. März 2015 im neobarocken Ambiente von Schloss Marienthal bei Eckartsberga im Burgenlandkreis. Über 50 originalgetreue Urzeit-Reptilien haben bis zum 15. März im Schlossgarten von Marienthal ein Zuhause...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 16.03.15
  • 11
  • 14
Poesie
Das Martin Luther Geburtshaus / im März 2015 !
28 Bilder

Das Martin Luther Geburtshaus / im März 2015 !

Die 2007 eröffnete Dauerausstellung trägt den Titel "Von daher bin ich - Martin Luther und Eisleben" und ist der Familie des Reformators gewidmet. Daneben wird die Bergbautätigkeit des Vaters und die Frömmigkeit der Zeit dargestellt. Bei dem sogenannten Luther-Geburtshaus handelt es sich um ein Memorialgebäude in der Lutherstadt Eisleben für den christlichen Reformator Martin Luther, der an dieser Stelle am 10. November 1483 geboren worden sein soll. 1693 erbaut gehört es zu den ältesten Museen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Eisleben
  • 07.03.15
  • 17
  • 39
Kultur
Der Hexenturm - Zuckerhutturm in Hettstedt / am 28.2.2015 !
8 Bilder

Der Hexenturm - Zuckerhutturm in Hettstedt !

Er diente als Wachturm und wurde aufgrund seiner pyramidenförmig aufgemauerten Spitze als "Zuckerhut" bezeichnet Verteidigungsturm der früheren Stadtbefestigung. Der Zuckerhut befindet sich an der am stärksten befestigten Ostseite der Stadtmauer. Der Turm wurde 1434 erbaut, er hat seinen Namen von dem keilförmigen Aufsatz, der den Verteidigern der Stadt als Rückenschutz diente. Im Mittelalter glaubten die Menschen, dass in diesem Turm die Hexen eingesperrt wurden, daher die alternative...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 03.03.15
  • 12
  • 18
Freizeit
Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra - vom 31. Januar bis 1. März 2015 !
17 Bilder

Die Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra !

Ein Rettungsnetz für die Wildkatze Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt das "Rettungsnetz für die Wildkatze" ins Leben gerufen. In gemeinsamer Anstrengung vieler Partner sollen Wildkatzenwälder in Deutschland wieder durch grüne Wanderkorridore verbunden werden. Dabei geht es nicht allein um die Wildkatze. Ihre Lebensräume sind strukturreich und vielgestaltig. Deshalb eignet sich die Wildkatze so gut als...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 09.02.15
  • 3
  • 12
Natur
Opa´s  Brücke - und der Spaß danach  - am 30.1 2015 !
Video 3 Bilder

Opa´s Brücke ?

Bei dem wenigen Schnee dieses Jahr war eine Schlittenfahrt "unmöglich",aber für ein ein paar "Po - Rutschter" hat es gereicht !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 06.02.15
  • 9
  • 20
Wetter
Ein kurzer schneller Winter - am Sonntag dem 25.Januar 2015 -Schnee auf dem Aussichtsturm !
9 Bilder

Ein kurzer schneller Winter !

Ein kurzer schneller Winter - am Sonntag dem 25.Januar 2015 ! Bild von Manfred Wittenberg aus Beitrag 25.Januar - Sonntagsbilder - Feldansichten / Vitzenburg (4) ! auf www.myheimat.de Hier bitte ein paar seltene Winterbilder aus Wangen und vom Mittelberg !

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 27.01.15
  • 13
  • 24
Poesie
Heavy Metal - Bewegliche Lettern für bewegende Töne« - Ausstellung zur Lutherarchäologie in der Arche Nebra !
16 Bilder

»Heavy Metal - Bewegliche Lettern für bewegende Töne« - Ausstellung zur Lutherarchäologie in der Arche Nebra !

Mit den spektakulären Funden aus den Lutherstätten Mitteldeutschlands haben sich in den letzten Jahren neue archäologische Möglichkeiten des Zugangs zur frühen Geschichte der Reformation ergeben. Die Lutherarchäologie ergänzt dabei nicht nur die historische Überlieferung, sondern beleuchtet mit ihren Funden auch die unbekannten Alltagswelten der Zeit. Im Zentrum der Sonderschau stehen acht Notenlettern, die 2012 bei Ausgrabungen in Wittenbergs ehemaligen Franziskanerkloster entdeckt wurden. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.01.15
  • 2
  • 11
Wetter
Winter Abfahrt vom Mittelberg Fundstelle der Himmelsscheibe von Nebra - am 30.12.2014 !
Video 4 Bilder

Winter Abfahrt vom Mittelberg - am 30.12.2014 !

Winter Abfahrt vom Mittelberg - am 30.12.2014 ! ... mit einem Aussichtsturmpanorama,der Fundstelle der Himmelsscheibe,der Abfahrt vom Mittelberg bei Schneefall bis zur Arche Nebra ! Für das Abfahrtsvideo,bitte hier klicken,Danke ! Winter Abfahrt vom Mittelberg am 30.12.2014 !

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 02.01.15
  • 3
  • 10
Natur
Collage 2014
52 Bilder

Alle 52 !!! Sonntagsbilder / Schulhof - Gif !!! Alle 52

Alle !!! Sonntagsbilder / Schulhof !!! Alle ... vom 5.1.2014 bis 28.12.2014 ! Das sagte der Hundertjährige Kalender für 2014: Das Saturnjahr war kalt und feucht. Auch wenn es zu gewissen Zeiten etwas trocken war, wae es größtenteils mit Regen angefüllt, besonders im August und im Herbst gab es Regen. Daher war es ein kaltes ungemütliches Jahr mit viel Regen. Sonntags Gif 2014 ! Hier geht es zur Picasa Sildeshow: https://picasaweb.google.com/113364495311215006863...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 29.12.14
  • 9
  • 14
Freizeit
Das Erlebniszentrum Arche Nebra !
Video 4 Bilder

Sagenhaft - Das Unstrut-Land / MDR Sendung vom 30.11.2014, 20:15 Uhr !

Wer die ganze Folge noch einmal sehen möchte der klicke bitte hier: http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/sendung46735... Es ist mir nur ein Rätsel wie man über unser schönes Tal berichten kann ohne die Himmelsscheibe von Nebra auch nur einmal zu erwähnen !? Deshalb möchte ich das nachholen - bitte schön - kommt mit mir auf die Reise !!! Hier geht es zu einem kleinen Mitschnitt der Sendung - die ersten 11 min mit einen "Flug" über unser Tal: https://www.youtube.com/watch?v=dSw5E2SGU_k Noch mehr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 19.12.14
  • 10
  • 9
Freizeit
Der Weihnachtsmann war da / Weißenschirmbach am 29.11.2014 !
15 Bilder

Der Weihnachtsmann war da !

 Die Freude bei den Kleinen war groß aber nicht alle konnten sich mit dem Weihnachtsmann anfreunden ! Danke an alle Organisatoren für die gemütlichen Stunden ! Weißenschirmbach - Geschichte und Dorfansichten ! http://www.myheimat.de/weissenschirmbach/gedanken/...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 01.12.14
  • 4
  • 22
Natur
Die schönen Aussicht über Tröbstdorf  - zur Neid-Ecke !
12 Bilder

Die "Neid-Ecke-Sage" der schönen Aussicht über Tröbstdorf !

Auf dem Schlosse zu Burgscheidungen lebten zwei Brüder, diese liebten aber nicht einander, wie es Brüdern zukommt, sondern sie lebten ständig in Zank und Streit. Um dem Hasse des Bruders zu entgehen, baute sich der eine von beiden dem Schlosse gegenüber, auf einer Höhe, ein neues Schloß und tat alles, um den Neid seines Bruders zu erregen. Noch heute heißt diese Stelle "die Neid-Ecke" - die Waldschenke an dieser Stelle ist heute einer der schönsten Aussichtspunkte über der Unstrut !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 29.10.14
  • 6
  • 14
Freizeit
Auf dem Mittelberg / Zwei Bürgerreporter - Auf der Spur der Himmelscheibe von Nebra !
13 Bilder

Zwei Bürgerreporter - Auf der Spur der Himmelscheibe von Nebra !

Zwei Bürgerreporter - Auf der Spur der Himmelscheibe von Nebra ! Lothar aus Bitterfeld-Wolfen und Roland aus Dessau-Roßlau hatten sich zu einem Besuch der Arche Nebra angemeldet - so konnte Ich die beiden gegen 11:00h begrüßen. Wir machten uns zuerst mit dem Bus auf den Weg zur Fundstelle der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg in Wangen,nach dem erklimmen des Aussichtsturmes ging es zurück in das Besucherzentrum der "Arche Nebra" ! Als erstes sahen wir uns gemeinsam die "Planetariumshow" an -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.10.14
  • 9
  • 24
Poesie
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
26 Bilder

Die Festveranstaltung zum Jubiläum 100 Jahre Finnebahn in Laucha !

Am 1. Mai 1914 wurde die Strecke zwischen Kölleda und Lossa, am 1. Juli zwischen Lossa und Billroda und am 1. Oktober des gleichen Jahres zwischen Billroda und Laucha eröffnet Die Bahnstrecke Laucha–Kölleda, besser bekannt unter dem Namen Finnebahn, war eine eingleisige Nebenbahn im heutigen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie zweigt in Laucha von der Unstrutbahn ab und trifft in Kölleda auf die Bahnstrecke Straußfurt–Großheringen. Hervorzuheben sind zwei unter Denkmalschutz stehende Viadukte im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.10.14
  • 3
  • 11
Poesie
Die Wigberti-Kirche in Allstedt  - dieser Anblick fasziniert  im Juli 2014 !
7 Bilder

Die Wigberti-Kirche in Allstedt - dieser Anblick fasziniert !

Dieser Anblick fasziniert meine Frau jedes mal bei der Ortsdurchfahrt,eines Tages bin Ich auch neugierig geworden und habe angehalten um ein paar Bilder zu machen und zu Hause einige Info´s rausgesucht - bitte schön ! Die Wigberti-Kirche in Allstedt gehört zu den ältesten Bauwerken der geschichtsträchtigen "Goldenen Aue". Die Urkunde, nach der sie 777 von Karl dem Großen an das Kloster Hersfeld in Hessen geschenkt wurde, hat sich zwar als spätere Fälschunung erwiesen, doch gehört die Kirche im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Allstedt
  • 02.10.14
  • 5
  • 10
Freizeit
Der Tag der offenen Tür bei der Halloren Schokoladenfabrik - am 7.9.2014 !
7 Bilder

Der Tag der offenen Tür bei der Halloren Schokoladenfabrik !

Mehr als 8.000 Besucher feierten mit uns und erlebten einen Tag voller Überraschungen! Auch in diesem Jahr öffnete die Halloren Schokoladenfabrik ihre Pforten und lockte mehr als 8.000 Besucher in die Produktionshallen der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands. Dort konnten die Gäste die Produktion von leckeren Pralinen und Trüffeln beobachten und lernen, wie die Original Halloren Kugeln ihre berühmte Füllung erhalten. Wer vom Zuschauen nicht satt wurde, durfte selbstverständlich die frisch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.09.14
  • 12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.