Walpurgisnacht

Beiträge zum Thema Walpurgisnacht

Kultur
12 Bilder

Walpurgisnacht in Bad Bodenteich 2022

Nach einer zwei Jährigen Zwangspause durch eine Pandemie, fand die Walpurgisnacht statt. Die Besucherzahlen waren durchschnittlich. Ofenbar waren Teile der Bevölkerung immer noch von der Pandemie verunsichert. Grosser Andrang herrschte allerdings bei den Ständen, die für den Gaumenschmaus sorgten. Zum Verzehr gab es: Grill Würste, Steaks, Krakauer, Knoblauch Brot, Käsespätzle, Crêpes, Waffeln und Äpfel in den Verschiedensten Zubereitungen. Zu trinken gab es Met und Kirschwein, aber auch andere...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 01.05.22
  • 14
Kultur
26 Bilder

Walpurgis ('gestern')

Feuer . . . Jahrelang wurde im Kreuzgewölbe Schöngleina Walpurgis zelebriert. Viele Gäste kamen und haben sich am Feuer erfreut. Dieses Jahr hat alles durcheinander gebracht. Auch das Fotografieren der Feuershow macht immer wieder Freude. Als Eckpunkte für die Einstellung: Blende: 4,8 bis 5,6 Belichtungszeit: ca. 0,8 s Entfernung: Hand-/Festeinstellung (Feuer läßt sich schlecht (automatisch) fokussieren)

  • Thüringen
  • Schöngleina
  • 30.04.20
  • 4
  • 14
Freizeit
Maifeuer in Krawinkel 2014 !
3 Bilder

(Gif) Maifeuer in Krawinkel 2014 !

Wie jedes Jahr traf sich Jung und Alt zum Maifeuer in Krawinkel. Das Fest wurde wie immer von der FFW-Krawinkel organisiert und gesichert, womit wir hier ein großes Dankeschön aussprechen möchten. Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles europäisches Fest am 30. April. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Als Tanz in den Mai hat es wegen der Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit am Vorabend...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 01.05.14
  • 11
  • 13
Kultur
26 Bilder

Walpurgisnacht Bad Bodenteich 2011

Wildes Treiben ... Auch in diesem Jahr wurde in Bad Bodenteich an der Burg die Walpurgisnacht gefeiert. Zu sehen gab es mal wieder fast alles was das Herz eine echten Mittelalter Fans höher schlagen ließ. Allerlei Buden und Stände boten so ziemlich alles an was es auch schon im Mittelalter zu kaufen gab. Im Angebot waren : Seife, Kräuter, Krüge, Messer, Ketten, Broschen, Bogen, Pfeile, Wein und Likör, Körbe und vieles mehr. Gaumenfreuden gabe auch reichlich dazu gehörten Kuchen und Waffeln,...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 02.05.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.