Walkenried

Beiträge zum Thema Walkenried

Lokalpolitik
Zweierfusion Bad Lauterberg - Walkenried | Foto: Wählergruppe im Rat
3 Bilder

Fusion mit Walkenried – Keiner versteht warum! 

„Hauptsache das Fusionstheater geht weiter“ Bad Lauterberg. Dass bereits am 4. März 2020 in Göttingen eine nichtöffentliche „Informationsveranstaltung“ auf Initiative des Landkreises Göttingen stattgefunden hat und auch Vertreter des Innenministeriums mit am Tisch saßen, war zwischen den Zeilen in der Zeitung zu lesen. Auch dass zu diesem frühen Zeitpunkt bereits über eine „Zweierfusion“ zwischen Walkenried und Bad Lauterberg gesprochen wurde, ist inzwischen öffentlich geworden. Vertreter des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.07.20
Natur
Roland in Neustadt
55 Bilder

H A R Z: ZU Besuch im Luftkurort NEUSTADT/SÜDHARZ

Der Luftkurort Neustadt liegt im Südharz abseits der nach Nordhausen führenden Bundesstraße B4. Dadurch ist Neustadt  ein sehr ruhiger Kurort, der sogar den, bis Dezember 2029 befristeten Titel heilklimatische Kurort trägt. 1377 erfolgte die erste Erwähnung des Ortes. Bereits im Jahre 1417 gab es die, oberhalb des Ortes Neustadt befindliche, Burg  Hohnstein  und das Amt Hohnstein als Eigentum der Grafen von Stolberg. Die Fachwerkstadt Stolberg, mit dem über die Stadt thronenden Schloss der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 14.06.20
  • 2
  • 10
Lokalpolitik
6 Bilder

Parkfest der „IG STRABS-freies Walkenried – Informationsveranstaltung rund um das Thema Straßenausbaubeiträge

Walkenried/Landkreis Göttingen. Am Sonntag, 23. Juni 2019, in der Zeit zwischen 11 Uhr und 17 Uhr veranstaltet die „IG STRABS-freies Walkenried“ ein großes Parkfest mit viel Informationen rund um das Thema „Straßenausbaubeiträge“ im Bürgerpark in Walkenried. Als fachkundige Referenten haben sich unter anderem Christan Grascha(Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag) und Nils Finn(ehemaliger Vorsitzender und Sprecher des Niedersächsischen Bündnis gegen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.06.19
Kultur
Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU | Foto: Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU

Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU - FRÜHLING AUF BÖHMISCH

Herzberg/Lonau.  "Wann ist denn euer nächstes Konzert?" Und "Gibt's wieder einen FRÜHLING AUF BÖHMISCH?" Diese Fragen bekommen die Musiker der ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU zur Zeit auf der Straße oder am Telefon zu hören. Tatsächlich wird es nach dem Erfolg des ersten Konzerts unter diesem Motto im vergangenen Jahr wieder einen "FRÜHLING AUF BÖHMISCH" geben. Dazu wird die Blaskapelle am Sonntag, 31. März, die Freundinnen und Freunde schöner Blasmusik begrüßen. Bei diesem Konzert im...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 06.03.19
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg

Was passiert eigentlich in Sachen "Fusion"?

Diese Frage stellt sich einmal mehr die Wählergruppe im Rat(WgiR) und hatte schon einmal öffentlich danach gefragt. Aktuell kann aber bestätigt werden, dass Gespräche stattfinden. Jedoch wird die Öffentlichkeit daran bisher nicht beteiligt, denn es gibt aktuell noch keine Möglichkeit einer Beteiligung und Einflussnahme auf die Debatte und den Meinungsbildungsprozess der Ratsgremien durch unsere Bürgerinnen und Bürger. Die Wählergruppe im Rat hat deshalb einen Antrag auf Einberufung des Rates...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.02.19
Ratgeber
Neben den neuen Infotafeln sind auch Dennert-Tannen mit den Daten der ehemaligen Südharzeisenbahn an dem Radwanderweg zwischen Braunlage und Walkenried vorhanden

591. Newsletter Südharzstrecke

Newsticker: Langsamfahrstelle aufgehoben +++ Neue Infotafeln am Radwanderweg nach Braunlage aufgestellt +++ Fahrradmitnahme im Zug nach Ellrich nun definitiv geregelt (Stand 22.07.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Langsamfahrstelle aufgehoben Wie DB Netz kürzlich mitteilte, hat die monatelange Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben ein Ende gefunden. Nach der Abnahme der Bahnübergänge wurde die Langsamfahrstelle mit 70km/h aufgehoben und die Züge können wieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Natur
Waldgaststätte Bahnhof Stöberhai
14 Bilder

Bahnhof Stöberhai - Wildfütterung

Naturschauspiel durch Hunderte von Eiszapfen Wieda (bj). Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Ausflug zur Waldgaststätte Bahnhof Stöberhai. Dieser liegt oberhalb von Wieda und ist von der Landstraße Wieda –Braunlage zu erreichen. Er liegt mitten im Wald, etwa 1,3 Kilometer von der Bergkuppe Stöberhai entfernt, an der ehemaligen Bahnstrecke von Walkenried nach Braunlage. Heute wird der Bahnhof als Ausflugsgaststätte genutzt und gehört zum Wanderweg Harzer Baudensteig. Gegenüber vom Bahnhof kann...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.