Walkenried

Beiträge zum Thema Walkenried

Kultur

"Stille Stunde" im Kloster Walkenried im Oktober 2021

„Stille Stunde“ im Kloster Walkenried Der Herbst gilt als melancholische Jahreszeit. Nicht nur die Natur, son- dern auch Stimmung und Bedürfnisse der Menschen verändern sich. Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, ist für viele eine Zeit der Innenschau und Besinnlichkeit gekommen. Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried nimmt den Wunsch nach einer „spi- rituellen Auszeit“ in der dunklen Jahreszeit auf und lädt zur „Stillen Stunde“ ein. Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet sich...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 11.10.21
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Welterbetag und 11-jähriges Jubiläum im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried am 6. Juni 2021

Welterbetag und 11-jähriges Jubiläum im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Walkenried (ein/kip) Am Sonntag, dem 6. Juni, ist Welterbetag: Diesen und das 11-jährige Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr nimmt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zum Anlass, „11 Jahre – 11 Orte“ zu zelebrieren sowie einen Fotowettbewerb und eine Schnitzeljagd zu initiieren. Seit 2010 gehört die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe im Harz. Nachdem der 10-jährige...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 31.05.21
Freizeit

Öffnungszeiten im ZisterzienserMuseum-Kloster bis 23, Mai 2021

Anpassung der Öffnungszeiten im ZisterzienserMuseum-Kloster Walkenried (ein/kip) Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried passt seine Öffnungszeiten dem aktuellen Pandemiegeschehen an. Zunächst bis einschließlich 23. Mai 2021 wird das Museum ausschließlich von Samstag bis Sonntag öffnen und freut sich, am Wochenende weiterhin Besucher zu begrüßen. Sowohl aufgrund der aktuellen Corona-Lage als auch aufgrund der eingeschränkten Mobilität sind die Besucherzahlen aktuell sehr gering. Bis...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 17.05.21
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Die Nacht der Offenen Pforte im Kloster Walkenried

Die Nacht der Offenen Pforte im Kloster Walkenried Ostersonntag, 5. April 2015 – Eintritt frei 19.30 bis 23.30 Uhr – Einlass ab 19.00 Uhr Walkenried (ein/kip) Ostern im Glanz hunderter Kerzen, Gregorianische Klänge erfüllen den mittelalterlichen Kreuzgang und versetzen in die Zeit der Mönche vor über 700 Jahren, eine besondere Klosteratmosphäre mit stimmungsvollem Rahmenprogramm zwischen Begegnung, Stille und Bewegung. Dabei steht in dieser einzigartigen Museumsnacht für Auge, Ohr und Herz das...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 29.03.15
Freizeit

HarzerKlosterSonntag im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried am

Walkenried (ein/kip) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe HarzerKlosterSommer laden das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 30. August, 10 – 16 Uhr, zum HarzerKlosterSonntag ein. Dieses ganz besondere Programm steht unter dem Motto „Das Wasser des Lebens“. Der KlosterSonntag beginnt mit einem offenen Gottesdienst mit Handwaschung im Kreuzgang. Die sich ab 11.45 Uhr anschließenden Führungen begeben sich auf die Spuren des Wassers und der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.08.09
Freizeit

Der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff

Walkenried (ein/kip) Zu allen Zeiten zog es historische Persönlichkeiten und die jeweiligen Landesherren nach Walkenried zu den Zisterziensern. In diesem Jahr führt auch der Weg des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff zu diesem einst bedeutsamen Ort am Rande des Südharzes. Im Rahmen der traditionellen Sommerreise wird der Ministerpräsident am Freitag, 26. Juni, von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr im ZisterzeinserMuseum Kloster Walkenried zu Gast sein und unter der Leitung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.06.09
Freizeit

Kloster Walkenried – am „Internationaler Museumstag“ am 17. Mai 2009 von 10 – 17 Uhr geöffnet

Walkenried (kip) Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, bietet das ZisterzienserMuseum in Walkenried ein spannendes Programm. Es wird angeboten: „Kleine Archäologen auf Zeit“ im Alter von 8 bis 12 Jahren können um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr im Rahmen einer Erkundungstour fündig werden. Die Museumsführungen um 11.30 und 15.15 Uhr zeigen anhand historischer Motive, wie das Kloster einst mit den Augen der Harztouristen in früheren Jahrhunderten wahrgenommen wurde. Die Führung um 14.00...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.05.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.