Waldecker Land

Beiträge zum Thema Waldecker Land

Natur
Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula)
7 Bilder

Saison 2018

ist eröffnet - Samstag Mittag, 5. Mai  - meine ersten Libellen-Begegnungen an den Tümpeln neben der Twiste. Viele Kleine, wohl frisch geschlüpft, schwirrten von den Schilfblättern auf und davon als ich mich durch's Gelände bewegte.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.05.18
  • 7
  • 20
Natur
Scheidwarte - Blick bis ins Sauerland
20 Bilder

Übern Scheid zum Feierabend

Die Sonne wirft schon lange Schatten, das Licht ist weich und lässt die Farben besonders leuchten. Gelb ist die dominierende Farbe der Landschaft rundherum, oben auf dem Scheid habe ich eine Menge anderer Farbtupfer und Kleinigkeiten entdeckt und ablichten können. Die ersten Orchideen blühen (die Namen dazu habe ich nicht rausgesucht, evtl. kennt sie jemand?) und daneben Kreuzblümchen, Katzenpfötchen und  immer noch Himmelsschlüsselchen und Löwenzahn in allen Stadien. Die Zauneidechsen  haben...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.05.18
  • 3
  • 19
Natur
Ich habe die Beiden beim Wärmetanken wohl gestört - ganz vorsichtig habe ich mich genähert, da ich den Höhleneingang schon vorher als ich hier aufwärts ging,  bemerkt hatte
5 Bilder

Die letzten Sonnenstrahlen des Tages

  im warmen Sand genießend - vor ihrer Höhle im Hang neben dem Weg - lag dieses Paar Zauneidechsen. Ich war schon abwärts auf dem Weg zum Auto, Fotoakku zeigte fast 'Leer' an......aber es reichte noch für etliche Fotos. Lupe  O–—  Vollbild macht die Fotos besser Schöne und gute Beschreibung der Art https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/lacagi.h...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.04.18
  • 14
  • 23
Natur
4 Bilder

Neue Mitbewohner im Gartenteich

Gerade mal 3 Jahre ist es her das ich bei mir im Garten einen kleinen Miniteich  angelegt habe. In dieser kurzen Zeit haben die ersten Amphibien ohne Zutun ihr neues Domizil erobert.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.04.18
  • 1
  • 8
Freizeit

Reptil-Taufe im Walmebad Mengeringhausen

Naturerlebnis pur! Heute in den frühen Morgenstunden ist nach langer Brutzeit wieder ein Reptil der Gattung „Aprilusscherzschuss“ aus vergangener Zeit aus dem Ei geschlüpft. Besondere Wettereinflüsse machten dies möglich. Zu Bestaunen ist das über 8 Meter lange Jungtier im Mengeringhäuser Freibad. Um den neuen Erdenbürger nicht zu sehr zuverunsichern wird darum gebeten nur von außen zubetrachten und das Freibadgelände nicht zubetreten. Anläßlich dieses Ereignisses soll heute am Ostersonntag um...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.04.18
  • 2
  • 6
Natur
Lange vermisst - einen blauen Himmel
18 Bilder

Zwischenzeitlich mal ein Sonnentag

Ein Nachmittag im Januar -   Impressionen vom Twistesee und Vorstau.   Jetzt hatten wir in  letzter Zeit ein wildes Wetterdurcheinander -   Regen, Schnee und  Orkan - da möchte ich euch mal ein bisschen Sonne zeigen - die gibt ja es auch noch...........

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.01.18
  • 10
  • 19
Natur
Donnerstag, 18. Januar '18 , starker Wind, die gelbe Fahne wird es nicht mehr lange aushalten - der Leuchtturm am Womo-Hafen steht noch
9 Bilder

Rückblick - Um'gestürmt' hat Friederike

viele  Bäume am Wohnmmobilhafen am Twistessee.  Auch weiter oben im Langen Wald, Wetterholz heißt die Gemarkung, sieht es sehr 'gelichtet' aus - hat man mir erzählt. Dort drüben, den ganzen Höhenzug lang, hatte vor 11 Jahren Kyrill schon schlimm getobt und auf vielen und großen Flächen Bäume umgelegt. Erst hatte mich am Donnerstag Vormittag die fransige, flatternde Fahne am Cafe im See fasziniert und ich wollte den 'Zerriss' fotografisch dokumentieren - es stürmte schon ganz  heftig -  und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.01.18
  • 5
  • 15
Natur
Twistesee ist noch richtig voll  - am Einlass
21 Bilder

Sonnenschein

...zog mich gestern Nachmittag magisch aus dem Haus -  an den Vorstau. Die letzte Woche hatte es täglich teils heftig geregnet und die Tage wurde gar nicht richtig hell. Gestern aber: der Himmel blitzeblau und leuchtende Helligkeit. Das Laub an den Bäumen ist bunt und es hängt noch viel an den Ästen - wir hatten bisher keinen Frost. Kurz vor Braunsen - ich bin mal weiter als sonst marschiert, Libellen an den Tümpeln gibt es eh nicht mehr - habe ich erst nur das vertraute Geschrei und dann auch...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.11.17
  • 7
  • 21
Natur
Schön, die Ruhe hier...........
19 Bilder

Gänse-Aerobic

Letzte Woche  - an dem Tag, als der Saharasand Himmel und Licht rosa eingefärbt hatte - war ich am Twistesee und an der Chaotenwiese konnte ich auf dem Badesteg Familie Nilgans (Mama, Papa und 2 Kinder) beobachtet - bis ein Angler und etliche andere Leute  mit Kindern und Hunden kamen - Ruhe war vorbei - die Gänse 'flüchteten' letztendlich in den See.  Aus/mit meinen geschossenen Fotos habe ich hier eine kleine Gänse-Geschichte gebastelt.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.10.17
  • 5
  • 22
Natur
Herbst-Mosaikjungfer
11 Bilder

Die letzten ? sie fliegen noch

Am Samstag, 14. 10. '17 war ich noch mal im NSGVorstau-Twistesee und fand dort noch etliche Libellen an und über den Tümpeln herumschwirren und bei der Eiablage. Bei sonnigen 22° im Oktober hatte ich darauf gehofft .

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.10.17
  • 3
  • 15
Freizeit
5 Bilder

Waldecker Verkehrswächter im Einsatz auf der IAA in Frankfurt

Waldecker Verkehrswächter im Einsatz auf der IAA in Frankfurt  Die IAA in Frankfurt stand dieses Jahr unter dem Moto „Zukunft erleben“. Moderne Techniken in den Fahrzeugen machen die Kraftfahrzeuge immer moderner und sicherer, aber der Mensch lässt sich mehr und mehr durch die eingebauten Displays im Auto auch ablenken. Der Gebrauch des Handys während der Fahrt ist eine hohe Gefahrenquelle im Straßenverkehr. Am Infostand der Landesverkehrswacht Hessen e.V. wurde dieses Jahr die Benutzung des...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.17
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Sonntagmorgen - viertel von neun - Blick auf den Twistesee
15 Bilder

Der Herbst schickt seine ersten Boten

Mit dickem Nebel über dem Land begann der 3.Tag im September und da sich die Schleier erst nur langsam hoben, beschloss ich beim Frühstück mal wieder das Wattertal zu  besuchen (für Nebelfotos im Wald) Doch die Sonnenwärme ließ den Dunst schneller verflüchtigen als ich dachte. Aus dem Nebelmorgen wurde (fast) ein Sommertag.  Ein paar Bilder von unterwegs habe ich hier für euch 

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.09.17
  • 4
  • 16
Natur
Tagpfauenauge
15 Bilder

Weil heute Sonntag ist.....

und ein Sommertag mit strahlendem Sonnenschein -  zwischen all den vielen Regentagen in letzter Zeit  - waren (extra für mich) heute Vormittag viele der schönsten - und ein ganz besonderer, schon seltener  -  Schmetterlinge auf dem Scheid unterwegs........... Hier ist nur eine 'kleine' Auswahl - Tagpfauenaugen habe ich noch nie so viele an einem Tag gesehen, Bläuling waren unzählige über /in den Wildwiesen unterwegs - dazu viele andere Arten, die diesen schönen Tag nutzten 

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.08.17
  • 11
  • 18
Blaulicht
gezielt...........
7 Bilder

Nein..................

........unser Twistesee wird nicht 'so' nachgefüllt - dafür brauchen wir Regen - es fehlt noch immer ca. ein Meter bis zur Sommerstauhöhe. Wasserskifahren ist so leider nicht möglich - Schwimmen an den zugänglichen Stellen schon. Die Feuerwehr aus Bad Arolsen hatte gestern Nachmittag ihre jährliche Spritzenübung und das Wasser dafür wird aus dem See genommen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.06.17
  • 4
  • 11
Natur
4 Bilder

Zwerg-Bläuling - Cupido minimus

Endlich habe ich ihn heute erwischt, den Zwerg-Bläuling - auf dem Wundklee Er ist ein Winzling mit einer Flügelspannweite von 18 bis 22 Millimeter und damit der kleinste Bläuling und Tagfalter überhaupt. Oberseite der Flügel ist meist graubraun und bei den Männchen oft mit blauem Schimmer. Als Futterpflanze brauchen sie den 'Echten Wundklee' , welcher bevorzugt auf Trockenrasengelände und kalkigen Böden wächst (wie bei uns auf dem Scheid) Der Zwerg-Bläuling steht auf der Rote Liste BRD: V...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.06.17
  • 5
  • 15
Natur
morgens um 9h ist die Welt noch in Ordnung und  der Teich liegt ruhig da - einige Wasservögel und die beiden Schwäne kann ich sehen
24 Bilder

Alarm im Teich

Gestern Morgen war ich zeitig am Vorstau-Teich - erst war es ruhig, fast langweilig - ich spazierte am Mühlbach der Twiste entlang, beobachtete Meisen an den Nistkästen, war am Tümpel auf der Wiese kurz vor Braunsen, er ist fast trocken gefallen und keine Libellen sind (bisher) dort zu sichten - eine Prachtlibelle flatterte auf der anderen Seite des Baches dahin. Auf dem Rückweg machte ich nochmal halt in der Beobachtungshütte und da kam dann 'Leben auf's Wasser' - es waren interessante...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.05.17
  • 4
  • 9
Natur
Blau/weiß + grün/gelb = Frühling
24 Bilder

Farben des Frühlings

Endlich ...... frühlingsblauer Himmel - nix wie raus und Sonne tanken............ Ein paar Mai-Impressionen am Samstagvormittag, den 13. , wollte ich einfangen (am 10. war ich schon mal hier) es war schon schön warm, etwas schwül und wenig Wolken am Firmament als ich zum Vorstau raus bin - Gewitter war für den Nachmittag angesagt. 2 Stunden später hat mich in der Beobachtungshütte heftiger Donner aufgeschreckt und ich machte mich zügig zurück zum Auto. Kaum war ich daheim, hat es dann heftig...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.05.17
  • 6
  • 13
Natur
Stattliches (Männliches) Knabenkraut  (Orchis mascula)
10 Bilder

Erste Orchideen und anderes

Kleine Blütenbestandsaufnahme auf dem NSG Scheid am 27. April (nach 3 Wochen Abwesenheit). In dieser Zeit hat es hier ein wenig geregnet, was aber dem Grasbewuchs noch nicht viel zum Wachstum verholfen hat - es sieht noch recht 'grau' dort oben aus. An einem Südhang entdeckte ich die 3 ersten Orchideenblüten vom Männlichen Knabenkraut (Orchis mascula), auch Stattliches Knabenkraut, Manns-Knabenkraut, Kuckucks-Knabenkraut oder Stendelwurz - Blütezeit ab Ende April bis Ende Juni. Und an vielen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.04.17
  • 7
  • 14
Natur
Durchblick zur Kugelsburg
8 Bilder

Abendrundgang

Mal wieder raus und schauen .......wie weit ist der Frühling auf dem Scheid? Er ist noch nicht so recht angekommen, es ist viel zu trocken da oben auf dem Kalkrücken. NIcht mal Schafe (sind keine da) fänden dort was zum knabbern. Die Echten Himmelsschlüsselchen zeigen recht zaghaft ihre Blütenstängel und die wenigen Veilchen sind zartviolett und haben nur kurze Stiele. Das Heckengesträuch - Weißdorn und Schlehe - wird noch einige Tage brauchen bis zur Blüte und von den vielen Orchideen ist...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.03.17
  • 3
  • 14
Natur
10 Bilder

Neues vom kleinen König

........vor ein paar Tagen Er hat mir zur besten Speisezeit am Nachmittag eine Audienz gewährt - am Ufer huschte er durch das trockene Gestrüpp, kam mit Beute zurück - mehrfach während meiner Beobachtung - und verspeiste sie dann, immer an der gleichen Stelle, auf dem Ast. Für so einen Winzling hatte er ganz schön viele 'Gänge' mit leckeren Proteinwürmern.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.03.17
  • 5
  • 19
Natur
3 Bilder

Auf dem Scheid

'Nur' für diesen Sonnenuntergang bin ich heute am späten Nachmittag nach Volkmarsen zum Scheid gefahren - ein kleiner Rundgang da oben, schon neigte sich die Sonne um dann hinter dem Horizont zu versinken und zauberte dabei mit allen verfügbaren Himmelsfarben. Kleine Auswahl meiner Foto: 18:02h; 18:18h; 18:32h

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.03.17
  • 6
  • 16
Natur
Verstecken nutzt nichts -  doch entdeckt
4 Bilder

Auf der Flucht?

Hörnchen wollte just von der alten Weide über den Weg huschen - fast vor meinen Füßen - da schnurrten 2 Radfahrer heran. Hörnchen kehrte um und lauerte auf der Rückseite in sicherer Höhe auf die Fortsetzung seines Ausfluges. Aber die Fotografin hat es doch entdeckt ......... klick, klick machte es ein paar mal.....und Hörnchen nahm Reißaus über das Geäst nach oben in den Wald zurück.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.03.17
  • 2
  • 14
Kultur
Waldeck Karte aus dem 17. Jahrhundert mit einigen Schaubildern... "Der Tod kriegt sie alle" - "der luthersche Dudelsack" (Satire) und brennende Städte und Häuser
10 Bilder

2. historischer Marsch nach Landau

Der Landauer Verein "Bellicum Montanum 1630 e.V." veranstaltet am 8.April den zweiten Marsch in Gewandung und voller Ausrüstung. Dieses Mal findet er im direkten Vorfeld der 500-Jahrfeier der "Schützengilde 1517 Landau" statt. Eine Fallbeschreibung in Kurzform: "Dieser Luther – viel kann man ihm nachsagen… Die Reformation des Glaubens, den Beginn vielen Unheils, das Wort Gottes in deutscher Sprache… Vielleicht hätte er gut daran getan, zuerst die Unwissenden zu bilden, statt ihnen das Buch der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.02.17
  • 3
Natur
10 Bilder

Hupfdohle ..... Eis-Läufer ..... Zaun-Vogel ..... Eis-König.... ?

Heute Nachmittag vor dem Beobachtungs-Bauwagen im NSG-Vorstau Twistesee..... Erst hörte ich ihn nur......dann hat mir die Freude gemacht und sich doch an eine besser für mich überblickbare Stelle zu setzen. Er flog her und wieder ins Gebüsch - mehrmals, während meine Aufmerksamkeit eigentlich den Enten und Gänsen im Teich galt - zwischendurch war er aber die Attraktion für mich. Den Teich bedeckt größtenteils noch dickes Eis, hier in Ufernähe ist das Wasser nur mit einem Eishauch bedeckt und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.02.17
  • 17
  • 14
Natur
2 Bilder

Kormorane

Wer kann mir - bitteschön - was dazu sagen? Sind diese Kormorane mit hellem Gefieder an Hals und Brust Jungvögel? Daneben ist jeweils ein komplett schwarzer - so kenne ich Kormorane eigentlich nur - davon gibt es eine große Kolonie hier am Twistesee. Ich miste meinen PC aus und dabei habe diese Fotos in meinem Archiv - vom Aug. 2014 am Twistesee NSG-Vorstau - gefunden und wollte sie gleich löschen, da sie nicht so wirklich scharf sind - aber das helle Gefieder erweckte meine Neugier, deswegen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.01.17
  • 7
  • 12
Natur
Hier am Zulauf zum See ist eine kleine Stelle eisfrei und da sind die wenigen Reiherenten
13 Bilder

Feierabend am Twistesee und Vorstau

Heute war noch mal ein Tag um Sonne, Schnee und Eis zu genießen. Ich bin am (späteren) Nachmittag zum Vorstau am Twistesee gefahren. Von den vielen Wasservögel verschiedenster Arten waren bis auf die paar Reiherenten am Twistezulauf keinerlei zu sehen - wo sollten sie auch auf dem zugefrorenen See einen sicheren Platz, geschweige denn Futter finden?

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.01.17
  • 7
  • 14
Freizeit
20 Bilder

Winterliches "Ederseeatlantis"

Auch im Winter hat der Edersee seine besonderen Reize. Hier möchte ich euch einige Fotos aus "Ederseeatlantis" im Winter vorstellen. Aufgrund des Tiefwasserstandes ist der Edersee sehr leer. Das hat zur Folge dass viele Ruinen der ehemaligen Dörfer wieder zum Vorschein kommen. Dies ist meistens nur im Spätsommer bei Niedrigwasser der Fall. Besonders interessant ist das Sperrmauermodell welches vor 100 Jahren errichtet worden ist. Es durchbricht zur Zeit die Eisdecke die den See bedeckt. Ob es...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.01.17
  • 7
  • 18
Kultur
3 Bilder

Konstabler wählen neuen Hauptmann

Konstabler wählen neuen Hauptmann. Oliver Weiss ist der neue Hauptmann der Konstabler, er wird im Mengeringhäuser Freischießen 2021 den Festzug voran reiten und kommendieren. Nach der Wahl wurde er unter Fackelschein durch die Gruppe der Konstabler durch die historische Fachwerkstadt Mengeringhausen begleitet durch Graf Heinrich (Markus Köhler) König Nobert Wirtz und 1. Vorsitzenden Wilhelm Müller nach Hause gebracht.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.