Waldecker Land

Beiträge zum Thema Waldecker Land

Kultur
Putz- und Ausbesserungsarbeiten im Kellergewölbe
5 Bilder

Der Edersee und seine Ruinen

Zurzeit gibt es eine Diskussion darüber, ob man die Ederseeruinen sichern und erhalten sollte. Aber was spricht dafür, bzw. dagegen? Als Befürworter meine ich, wir sollten die Ruinen sichern und instand setzen, um den nachfolgenden Generationen eine Vorstellung vom Ursprung des Edertales mitsamt seinen untergegangenen Dörfern vermitteln zu können. Wir können nicht die Zukunft bestreiten, ohne dass wir uns mit der eigenen Vergangenheit beschäftigen. Es ist und bleibt unsere Geschichte. Aus einer...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 11.09.11
  • 1
Lokalpolitik
Foto: "Digital image content © 1997-2007 Hemera Technologies Inc., eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Jupiter Images Corporation. Alle Rechte vorbehalten."

Kommt die geplante VW-Logistikhalle nach Volkmarsen?

Einen attraktiven Wirtschaftsstandort zu erhalten und zu fördern liegt im Interesse vieler Städte und Gemeinden. Nun gab es eine Anfrage eines Logistikunternehmens, tätig für das VW-Werk Baunatal, bezüglich eines Neubaus einer Logistikhalle in Volkmarsen. Während das Unternehmen im Volkmarser Rathaus mit ihrem Vorhaben für Begeisterung sorgt, gibt es schon reichlich Bürgerbegehren gegen dieses Projekt. Mit eingeschlossen in diesem Prozess ist auch der Nachbarort Breuna, wohin sich dann der...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 10.09.11
Kultur
3 Bilder

Eine Schule – wie wir sie uns ersehnten.

1953 entstand in Wrexen die „modernste Volksschule“ in Waldeck. Im selben Jahr kehrte Willi Hensel nach über acht Jahren russischer Kriegsgefangenschaft wieder heim nach Wrexen. Man berichtete über den geplanten Bau der Autobahn Kassel – Ruhrgebiet und der Grundstocklegung einer eigenen Badeanstalt. Die kompletten Zeitungsartikel aus dem Jahre 1953 finden Sie unter: "www.Wrexen.eu"

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 04.09.11
Kultur
Zeitungsartikel von 1952
3 Bilder

Der erste Mähdrescher in Waldeck

Zwei Mann mähen und dreschen 20 Morgen Getreide an einem Tag. Was vor knapp 60 Jahren geradezu revolutionär klang, ringt uns heute nur noch ein müdes Lächeln ab. Aber auch andere Schlagzeilen wie: „Richtfestkranz über der neuen Wrexener Schule“ aus dem Jahre 1952 lassen einen in Nostalgie schwelgen. Interessant auch ein Artikel über ein ungefeiertes 30jähriges Jubiläum. Gemeint ist die Einrichtung einer Kraftpostlinie Arolsen – Landau, die eine bis dahin bestehende Pferdepostlinie ablöste. Auch...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 14.08.11
Kultur
3 Bilder

Eine alte Brücke hat ausgedient

Das Arolser Postauto hat es sich nicht nehmen lassen, als letztes Fahrzeug die alte Diemelbrücke in Wrexen zu passieren. Gleich danach begannen die Abbrucharbeiten. So stand es damals, am 10.09.1951 in der Zeitung. Alles über die damaligen Brückenbauarbeiten und noch viel mehr, gibt es im Wrexer Zeitungsarchiv Online zu lesen. Nachdem die Dorfgemeinde in jener Zeit sämtliche Zeitungsartikel, die Wrexen betrafen, aus dem 1950er bis 1970er Jahren gesammelt hatten, wurden sie vor kurzen...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 01.08.11
  • 1
Kultur
15 Bilder

Wrexen in den 1950er Jahren

Ein historischer Heimatfilm der besonderen Art. 1958 gab der damalige Verkehrs- und Verschönerungsvereins Wrexen einen Film in Auftrag, der das Leben in diesem schönen Diemeldorf zeigen sollte. Der Fremdenverkehr hat für Wrexen schon immer eine besondere Rolle gespielt. Waren es 1953 noch 75 Gästebetten und über 2000 Übernachtungen, stieg die Zahl 1961 auf 159 Gästebetten und etwa 15.000 Übernachtungen. 1971 erhielt Wrexen das Prädikat „Luftkurort“ Die Übernachtungszahlen stiegen von 36.000...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 16.05.11
Kultur
Foto: Fam. Römer
6 Bilder

Wrexen in den 1930ern Jahren

Alte Bildplatten aus dem Fundus der Familie Römer aus Wrexen, zeigen einen Einblick in das schöne Dorf an der Diemel, wie es einmal vor ca. 75 Jahren ausgesehen hat. Die Bilder wurden überarbeitet, und in einem Video mit musikalischer Untermalung zusammengestellt. Tauchen Sie ein in das alte Wrexen, z.B. bei der Maifeier, oder dem Schützenfest 1936.

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 08.05.11
Poesie
......Geldquelle entdeckt ?
2 Bilder

Kyffhäuser Kameradschaft auf Abwegen ?

Kyffhäuser Kameradschaft auf Abwegen ? „Vorsitzender scheidet im Streit“ titelte die WLZ am 8. Februar im Lokalteil. Es hatte Streitigkeiten um die Verwendung von Vereinsgeldern gegeben und der bis dato 1. Vorsitzende nahm daraufhin seinen Hut… Sogar der Präsident des deutschen Kyffhäuserbundes Dieter Fischer wurde eingeschaltet und es gab eine außerordentliche Jahreshauptversammlung, auf der der Restvorstand im Amt bestätigt wurde und der bis dahin 2. Vorsitzende bis zur ordentlichen...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 13.02.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.