Waldecker Land

Beiträge zum Thema Waldecker Land

Natur
Stattliches (Männliches) Knabenkraut  (Orchis mascula)
10 Bilder

Erste Orchideen und anderes

Kleine Blütenbestandsaufnahme auf dem NSG Scheid am 27. April (nach 3 Wochen Abwesenheit). In dieser Zeit hat es hier ein wenig geregnet, was aber dem Grasbewuchs noch nicht viel zum Wachstum verholfen hat - es sieht noch recht 'grau' dort oben aus. An einem Südhang entdeckte ich die 3 ersten Orchideenblüten vom Männlichen Knabenkraut (Orchis mascula), auch Stattliches Knabenkraut, Manns-Knabenkraut, Kuckucks-Knabenkraut oder Stendelwurz - Blütezeit ab Ende April bis Ende Juni. Und an vielen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.04.17
  • 7
  • 14
Natur
Durchblick zur Kugelsburg
8 Bilder

Abendrundgang

Mal wieder raus und schauen .......wie weit ist der Frühling auf dem Scheid? Er ist noch nicht so recht angekommen, es ist viel zu trocken da oben auf dem Kalkrücken. NIcht mal Schafe (sind keine da) fänden dort was zum knabbern. Die Echten Himmelsschlüsselchen zeigen recht zaghaft ihre Blütenstängel und die wenigen Veilchen sind zartviolett und haben nur kurze Stiele. Das Heckengesträuch - Weißdorn und Schlehe - wird noch einige Tage brauchen bis zur Blüte und von den vielen Orchideen ist...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.03.17
  • 3
  • 14
Natur
10 Bilder

Neues vom kleinen König

........vor ein paar Tagen Er hat mir zur besten Speisezeit am Nachmittag eine Audienz gewährt - am Ufer huschte er durch das trockene Gestrüpp, kam mit Beute zurück - mehrfach während meiner Beobachtung - und verspeiste sie dann, immer an der gleichen Stelle, auf dem Ast. Für so einen Winzling hatte er ganz schön viele 'Gänge' mit leckeren Proteinwürmern.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.03.17
  • 5
  • 19
Natur
3 Bilder

Auf dem Scheid

'Nur' für diesen Sonnenuntergang bin ich heute am späten Nachmittag nach Volkmarsen zum Scheid gefahren - ein kleiner Rundgang da oben, schon neigte sich die Sonne um dann hinter dem Horizont zu versinken und zauberte dabei mit allen verfügbaren Himmelsfarben. Kleine Auswahl meiner Foto: 18:02h; 18:18h; 18:32h

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.03.17
  • 6
  • 16
Natur
Verstecken nutzt nichts -  doch entdeckt
4 Bilder

Auf der Flucht?

Hörnchen wollte just von der alten Weide über den Weg huschen - fast vor meinen Füßen - da schnurrten 2 Radfahrer heran. Hörnchen kehrte um und lauerte auf der Rückseite in sicherer Höhe auf die Fortsetzung seines Ausfluges. Aber die Fotografin hat es doch entdeckt ......... klick, klick machte es ein paar mal.....und Hörnchen nahm Reißaus über das Geäst nach oben in den Wald zurück.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.03.17
  • 2
  • 14
Kultur
Waldeck Karte aus dem 17. Jahrhundert mit einigen Schaubildern... "Der Tod kriegt sie alle" - "der luthersche Dudelsack" (Satire) und brennende Städte und Häuser
10 Bilder

2. historischer Marsch nach Landau

Der Landauer Verein "Bellicum Montanum 1630 e.V." veranstaltet am 8.April den zweiten Marsch in Gewandung und voller Ausrüstung. Dieses Mal findet er im direkten Vorfeld der 500-Jahrfeier der "Schützengilde 1517 Landau" statt. Eine Fallbeschreibung in Kurzform: "Dieser Luther – viel kann man ihm nachsagen… Die Reformation des Glaubens, den Beginn vielen Unheils, das Wort Gottes in deutscher Sprache… Vielleicht hätte er gut daran getan, zuerst die Unwissenden zu bilden, statt ihnen das Buch der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.02.17
  • 3
Natur
10 Bilder

Hupfdohle ..... Eis-Läufer ..... Zaun-Vogel ..... Eis-König.... ?

Heute Nachmittag vor dem Beobachtungs-Bauwagen im NSG-Vorstau Twistesee..... Erst hörte ich ihn nur......dann hat mir die Freude gemacht und sich doch an eine besser für mich überblickbare Stelle zu setzen. Er flog her und wieder ins Gebüsch - mehrmals, während meine Aufmerksamkeit eigentlich den Enten und Gänsen im Teich galt - zwischendurch war er aber die Attraktion für mich. Den Teich bedeckt größtenteils noch dickes Eis, hier in Ufernähe ist das Wasser nur mit einem Eishauch bedeckt und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.02.17
  • 17
  • 14
Natur
2 Bilder

Kormorane

Wer kann mir - bitteschön - was dazu sagen? Sind diese Kormorane mit hellem Gefieder an Hals und Brust Jungvögel? Daneben ist jeweils ein komplett schwarzer - so kenne ich Kormorane eigentlich nur - davon gibt es eine große Kolonie hier am Twistesee. Ich miste meinen PC aus und dabei habe diese Fotos in meinem Archiv - vom Aug. 2014 am Twistesee NSG-Vorstau - gefunden und wollte sie gleich löschen, da sie nicht so wirklich scharf sind - aber das helle Gefieder erweckte meine Neugier, deswegen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.01.17
  • 7
  • 12
Natur
Hier am Zulauf zum See ist eine kleine Stelle eisfrei und da sind die wenigen Reiherenten
13 Bilder

Feierabend am Twistesee und Vorstau

Heute war noch mal ein Tag um Sonne, Schnee und Eis zu genießen. Ich bin am (späteren) Nachmittag zum Vorstau am Twistesee gefahren. Von den vielen Wasservögel verschiedenster Arten waren bis auf die paar Reiherenten am Twistezulauf keinerlei zu sehen - wo sollten sie auch auf dem zugefrorenen See einen sicheren Platz, geschweige denn Futter finden?

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.01.17
  • 7
  • 14
Freizeit
20 Bilder

Winterliches "Ederseeatlantis"

Auch im Winter hat der Edersee seine besonderen Reize. Hier möchte ich euch einige Fotos aus "Ederseeatlantis" im Winter vorstellen. Aufgrund des Tiefwasserstandes ist der Edersee sehr leer. Das hat zur Folge dass viele Ruinen der ehemaligen Dörfer wieder zum Vorschein kommen. Dies ist meistens nur im Spätsommer bei Niedrigwasser der Fall. Besonders interessant ist das Sperrmauermodell welches vor 100 Jahren errichtet worden ist. Es durchbricht zur Zeit die Eisdecke die den See bedeckt. Ob es...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.01.17
  • 7
  • 18
Kultur
3 Bilder

Konstabler wählen neuen Hauptmann

Konstabler wählen neuen Hauptmann. Oliver Weiss ist der neue Hauptmann der Konstabler, er wird im Mengeringhäuser Freischießen 2021 den Festzug voran reiten und kommendieren. Nach der Wahl wurde er unter Fackelschein durch die Gruppe der Konstabler durch die historische Fachwerkstadt Mengeringhausen begleitet durch Graf Heinrich (Markus Köhler) König Nobert Wirtz und 1. Vorsitzenden Wilhelm Müller nach Hause gebracht.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.01.17
Natur
18 Bilder

Eisige Impressionen

vom Twistesee heute Nachmittag 4. 12. '16 - 2°C kalt, ein sachter Windhauch aus Osten und viel Sonne, bis sie gegen 16h hinter dem Horizont verschwand Ohne Worte, nur so zum Schauen

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.12.16
  • 11
  • 21

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Wetterburg
11 Bilder

Twistesee im November - Impressionen

Ich habe heute mal eine Runde am Twistesee gemacht und die neue Beleuchtung begutachtet. Diese LED-Laternen leuchten Tag (?) und Nacht - tags sieht man den Schein nur nicht. Der Frost hat mithilfe des Morgendunstes bizzare Eiskristalle an Pflanzen und Dinge gezaubert - dank Sonnenkraft wurde das meiste davon wieder gelöscht. Der See hat nun die Winterstauhöhe - 2 Meter weniger als im Sommer - und ist bereit für viel Regen- und Schneeschmelzwasser. Viele Wasservögel sind nicht auf dem Wasser zu...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.11.16
  • 6
  • 14
Natur
Durchatmen -
18 Bilder

Am Jeppenteich

Das schöne sonnige Wetter der letzten Tage des Septembers verlockte mich zu einigen Ausflügen an Orte meiner Kinder- und Jugendzeit. Von Landau aus, am Jeppenteich vorbei, führten uns früher etliche Wanderungen zur Weidelsburg und später habe ich mit meiner Familie im Wald um den Teich oft Heidelbeeren und Pilze gesammelt. Ich startete zum Jeppenteich - nach Landau, dann an Bühle vorbei in Richtung Freienhagen - folgte dem Richtungshinweis nach links in den Wald und ließ das Auto an einer...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.10.16
  • 5
  • 16
Natur
Die Sicht über Felder ist frei, der Mais ist jetzt auch weg
11 Bilder

Monatsbilder - September 2016 - im Feld

Auch im September war es weiterhin heiß, trocken und oft windig - nur an 2 Tagen hat es geregnet, insgesamt 15 l m². Für meinen Monatsausflug - am 28. - ins Feld habe ich mir auch so einen Tag mit heftigem Wind ausgesucht. Herrlich bizarre Wolkenfetzen zogen über den Himmel, der Wind wurde während meines Spazierganges immer heftiger. Ich wurde gut durchgepustet und über die trockenen Felder tanzten Sandhexen. Noch zwei Maisfelder trotzten dem Wind.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.10.16
  • 1
  • 12
Natur
Ein Rundgang um die Felder beginnt
13 Bilder

Monatsbilder - August 2016 - im Feld

Der August begann kühl, wurde dann zeitweise recht heiß und trocken - nur 16 l m² hat es geregnet . Nur ein mal - auf den letzten Drücker am 31. - habe ich mich für eine schöne Abendrunde durch das Feld aufgemacht. Der Mais wartet noch auf seine Abernte.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.10.16
  • 2
  • 11
Natur
6. Juli - vom Scheid-Feld Volkmarsen aus gesehen - 'mein' Baum befindet genau in der Mitte des Bildes
5 Bilder

Monatsbilder - Juli 2016 - im Feld

Anfang Juli war ich öfters auf dem Scheid als im Feld, deswegen die ersten Bilder als Weitblick ins Feld. Die ersten Felder Wintergerste sind abgeerntet - noch ist das Wetter nicht so recht sommerlich - zu kühl.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.10.16
  • 2
  • 10
Freizeit
25 Bilder

Windmühlen im Mengeringhäuser Stadtwald Teil 7

Zur Zeit ist ist die Technik gefragt, Anlieferung und Aufbau des großen Krans hier Teil 7; Mittlerweise ist eine Höhe von 80 Meter erreicht. Der Teil der mit Beton gebaut wird ist fertig, jetzt geht es mit Stahlwänden weiter nach oben. Zur Zeit wird der 156 Meter hohe Kran zusammen gebaut der später die weiteren Windmühlenteile aus Stahl bzw. die Narbe in die Höhe von 142 Meter bringt. Rund 350 Tonnen Gegengewicht werden hier benötigt und wurden hinter dem Kran in Stellung gebracht. Teil 1...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.07.16
  • 1
  • 6
Natur
7 Bilder

Unser neues Eigenheim

Meisenpaar hat Einzug genommen im Nistkasen des Insektenhotels. Die Familiengründung hat begonnen. Fleißig wird dem Nachwuchs Nahrung gebracht.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.05.16
  • 1
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Windmühlen im Mengeringhäuser Stadtwald Teil 5

Mit dieser Fotoserie möchte ich monatlich die Entstehung der über 200 Meter hohen Windmühlen im Stadtwald Mengeringhausen bei Bad Arolsen zeigen. Aufgrund eines sehr schnellen Vorschreiten der Baustelle hier Teil 5; Mittlerweise ist in wenigen Tagen eine Höhe von weit über 70 Meter erreicht. Ein paar Baustellenfotos um die Windkraftanlage sowie mein Blick in die innere Baustelle. Teil 1 unter: http://www.myheimat.de/bad-arolsen/freizeit/windmu... Teil 2 unter:...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.05.16
  • 3
Kultur
Bellicum auf der Westerburg 2015 | Foto: Doris Köhler
8 Bilder

Zeitreise - 30-Jähriger Krieg - "Der lange Weg"

die Geschichte eines Marsches Im Jahre des Herrn 1632, einem Schaltjahr, ritt der Löwe aus dem Norden, Gustav Adolf von Schweden, im Bayrischen von Erfolg zu Erfolg. Albrecht Václav Eusebius z Valdštejna (Albrecht Wallenstein) wird am 14. April, 2 Tage nach Ostern, vom Kaiser erneut zum Oberbefehlshaber der katholischen Truppen ernannt. Der Kaiser sah in ihm die einzige Chance, den Schweden zu schlagen. Einen Tag später, am 15. April, besiegt Gustav Adolf die kaiserlichen Truppen in der...

  • Hessen
  • Naumburg
  • 08.04.16
  • 1
Freizeit

Seltener "Arolser Pilz" wieder ausgetaucht

Vor dem Arolser Residenzschloss ist der seltene "Arolser Pilz" wieder ausgeschlagen. Passieren tut dieses sehr selten alle paar Jahre. Es muss besonders viel Feuchtigkeit ins Erdreich sickern, damit es zu diesen besonderen Ereignis kommt. Dieses Jahr ist es ein besonders großes Exemplar gewachsen. Da dieser sehr schnell wieder ins Erdreich verschwindet ist eine Besichtigung nur heute möglich.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.04.16
  • 7
  • 12
Kultur
13 Bilder

"Staatsbeflagung" zu Ehren des Fürsten Waldeck

Zum 80. Geburtstag Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont wurde heute die Familienflagge am Residenzschloss Bad Arolsen aufgezogen. Eine seltene Gelegnheit das diese Flagge über dem Residenzschloss weht. Heute um 11:00Uhr wurde anlässlich des Geburtstages, dem Schirmherr Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont ein Ehrensalut der Kanonengruppen der Historischen Schützengemeinschaft Waldeck geschossen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.03.16
  • 3
Natur
19 Bilder

Herbstliches

. Gutes Wetter - Sonnenschein, blauer Himmel und leuchtende Farben in der Natur - es verführt zu einer Fototour. Ich starte zu einem kleinen Rundgang quer durch den schönen herbstlich gefärbten Laubwald am Kniebrecher auf dem Hagen in Mengeringhausen. Bis vor einigen Jahren war hier der Truppenübungsplatz - nun gibt es keine Kaserne mehr - und ein großer Teil des Geländes davon ist frei zugänglich. Manche Stellen im Wald muten recht urwaldmäßig an, hier wurden keine Bäume abgeholzt und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.10.15
  • 10
  • 15
Kultur
Der Vergleich zwischen früher und heute ist nicht immer so genau zu treffen, wie auf dem Titelbild des neuen Buches.
10 Bilder

Neuer Bildband "LANDAU - Gestern und Heute"

Eine spannende Aufgabe ist es, Geschichten von Früher mit Bildern von heute, oder eben Bilder von Gestern mit neuen Fotos zu verbinden. Aller Anfang dabei, ist schwer und so beginnt der neue Bildband nocheinmal bei der Gründung Landaus und leitet nach wenigen Seiten aus der Geschichte, in die jüngere, fotografisch belegte Vergangenheit der Stadt über. Das Ergebnis ist ein spannender, reich bebilderter Streifzug mit Randnotizen, Tagebucheinträgen, Ereignissen und Erinnerungen, sowie...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.10.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Der Edersee -  Blick vom Tierpark auf die Staumauer im August 2010 - da war der See noch fast voll, was nicht oft im Sommer so ist.

Edersee - beliebtester See 2015

Er wurde dieses Jahr bundesweit zum 'Lieblingssee' 2015 gewählt - das blaue Auge im Waldecker Land. http://edersee.com/ http://www.waldecker-land.de/urlaubsthemen/natur-s... http://www.seen.de/lieblingssee/2015-top-ten.html Platz 10 belegte der Diemelsee , ebenfalls in Waldeck-Frankenberg.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.10.15
  • 9
Freizeit
Edersee-Atlantis - wie eine urzeitliche Landschaft sieht der Boden des leeren Edersees hier aus, besonders bei diesem trüben Himmel
19 Bilder

Am Edersee

Mit unserem bayerischen Besuch waren Heidi und ich im KellerwaldZentrum, da gibt es ein tolles 4D-SinneKino (ein "Pflichtbesucht") - dann ging es weiter zum (fast leeren) Edersee an die Aseler Brücke und die Sperrmauer . In Herzhausen hat es noch geregnet, später am See kam immer öfter die Sonne hervor - an der Mauer waren kaum noch Wolken am Himmel - waldeckisches Wechselwetter halt. http://regiowiki.hna.de/Edersee http://100jahre-edersee.de/geschichte/edersee-atla......

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.10.15
  • 5
  • 5
Freizeit
die  gekrümmte Schwergewichtsmauer  - es fehlen einige Meter Wasserhöhe bis zum Vollstau
18 Bilder

Am Diemelsee

Im September waren Heidi, Lisa und ich zu einem kleinem Besuch am Diemelsee - wir wollten dort mal den Wasserstand prüfen - er ist fast so leer wie der Edersee.......... Wir sind an der Staumauerrückseite ins Tal der Diemel gelaufen bis nach Helminghausen und haben später, auf der Rückfahrt in Heringhausen noch einen schönen KaffeeStopp eingelegt. http://regiowiki.hna.de/Diemelsee,_der_See http://www.diemelsee.de/tourismus/

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 05.10.15
  • 9
  • 14
Kultur
Das stark "patinierte" Ortsschild spricht schon Bände
23 Bilder

Mißstände in Landau

5 Wochen nach Durchzug der verheerenden Gewitterzelle durch das Waldecker Land liegen in Landau noch immer Bäume und Sträucher am Straßenrand und gefährden sogar teilweise den Verkehr. „Sie liegen ja nicht auf der Strasse“, sagen sie? – aber wenn zum Beispiel ein Motorradfahrer, oder auch ein Auto ausweichen müßte, weil ihm ein überbreites Erntefahrzeug entgegen kommt ?? Zudem verkommt zusehends die Infrastruktur der ehemaligen selbstständigen Stadt. Bürgersteige wuchern mit Unkraut zu, Gullis...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.08.15
  • 2
Kultur
12 Bilder

Grenzsteine von Mengeringhausen

Das sind sie, der erste Teil, die alten Grenzsteine von Mengeringhausen(Waldeck). Nach dem gestrigen Grenzbegang, Schnadezug der Historischen Schützengesellschaft 1502 Mengeringhausen e.V. Diese Schnadezüge finden zwischen den historischen Freischießen statt, welches alle sieben Jahre in Mengeringhausen gefeiert wird. Teilweise sind diese Grenzesteine über 400 Jahre alt. Über die nächsten 6 Jahre wird die Mengeringhäuser Grenze abgegangen. Ich möchte auch über diese Zeit hier bei myheimat die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.05.15
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.