Waldecker Land

Beiträge zum Thema Waldecker Land

Freizeit

Reptil-Taufe im Walmebad Mengeringhausen

Naturerlebnis pur! Heute in den frühen Morgenstunden ist nach langer Brutzeit wieder ein Reptil der Gattung „Aprilusscherzschuss“ aus vergangener Zeit aus dem Ei geschlüpft. Besondere Wettereinflüsse machten dies möglich. Zu Bestaunen ist das über 8 Meter lange Jungtier im Mengeringhäuser Freibad. Um den neuen Erdenbürger nicht zu sehr zuverunsichern wird darum gebeten nur von außen zubetrachten und das Freibadgelände nicht zubetreten. Anläßlich dieses Ereignisses soll heute am Ostersonntag um...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.04.18
  • 2
  • 6
Kultur
Waldeck Karte aus dem 17. Jahrhundert mit einigen Schaubildern... "Der Tod kriegt sie alle" - "der luthersche Dudelsack" (Satire) und brennende Städte und Häuser
10 Bilder

2. historischer Marsch nach Landau

Der Landauer Verein "Bellicum Montanum 1630 e.V." veranstaltet am 8.April den zweiten Marsch in Gewandung und voller Ausrüstung. Dieses Mal findet er im direkten Vorfeld der 500-Jahrfeier der "Schützengilde 1517 Landau" statt. Eine Fallbeschreibung in Kurzform: "Dieser Luther – viel kann man ihm nachsagen… Die Reformation des Glaubens, den Beginn vielen Unheils, das Wort Gottes in deutscher Sprache… Vielleicht hätte er gut daran getan, zuerst die Unwissenden zu bilden, statt ihnen das Buch der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.02.17
  • 3
Freizeit
20 Bilder

Winterliches "Ederseeatlantis"

Auch im Winter hat der Edersee seine besonderen Reize. Hier möchte ich euch einige Fotos aus "Ederseeatlantis" im Winter vorstellen. Aufgrund des Tiefwasserstandes ist der Edersee sehr leer. Das hat zur Folge dass viele Ruinen der ehemaligen Dörfer wieder zum Vorschein kommen. Dies ist meistens nur im Spätsommer bei Niedrigwasser der Fall. Besonders interessant ist das Sperrmauermodell welches vor 100 Jahren errichtet worden ist. Es durchbricht zur Zeit die Eisdecke die den See bedeckt. Ob es...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.01.17
  • 7
  • 18
Kultur
3 Bilder

Konstabler wählen neuen Hauptmann

Konstabler wählen neuen Hauptmann. Oliver Weiss ist der neue Hauptmann der Konstabler, er wird im Mengeringhäuser Freischießen 2021 den Festzug voran reiten und kommendieren. Nach der Wahl wurde er unter Fackelschein durch die Gruppe der Konstabler durch die historische Fachwerkstadt Mengeringhausen begleitet durch Graf Heinrich (Markus Köhler) König Nobert Wirtz und 1. Vorsitzenden Wilhelm Müller nach Hause gebracht.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.01.17
Freizeit
30 Bilder

Windmühlen Mengeringhäuser Stadtwald Teil 9

Nachdem der große 156 hohe Kran aufgestellt war, wurden recht schnell die weiteren 2 Stahlwandrohre auf die vorhandenen Betonringe angebracht. Dann wurde das Maschinenhaus in einer von rund 140 Höhe aufgesetzt. Mittelerweise wurden die Flügel per Schwertransporter mit Überlänge angeliefert. Auch diese wurden schon recht schnell am Maschinenhaus installiert. Ein Spezialgreifer am Kran brachte den rund 9nTonnen schweren Flügel vertikal nach oben, sodass diese dann montiert werden konnten. Leider...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.07.16
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Windmühlen im Mengeringhäuser Stadtwald Teil 8

Nachdem der große 156 hohe Kran aus vielen Teilen zusammen gebaut wurde, ist dieser nun an der Windkraftanlage aufgestellt. Mittlerweise wurden per LKW die weiteren Bauteile wie das Maschinenhaus, welches so groß ist wie ein Transporter, sowie das Flügeldrehkreuz angeliefert. Diese werden nun von den großen Kran nach oben gezogen, wenn die restliche Stahlwände aufgestockt worden sind. Teil 1 unter: http://www.myheimat.de/bad-arolsen/freizeit/windmu... Teil 2 unter:...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.07.16
  • 1
  • 2
Freizeit
25 Bilder

Windmühlen im Mengeringhäuser Stadtwald Teil 7

Zur Zeit ist ist die Technik gefragt, Anlieferung und Aufbau des großen Krans hier Teil 7; Mittlerweise ist eine Höhe von 80 Meter erreicht. Der Teil der mit Beton gebaut wird ist fertig, jetzt geht es mit Stahlwänden weiter nach oben. Zur Zeit wird der 156 Meter hohe Kran zusammen gebaut der später die weiteren Windmühlenteile aus Stahl bzw. die Narbe in die Höhe von 142 Meter bringt. Rund 350 Tonnen Gegengewicht werden hier benötigt und wurden hinter dem Kran in Stellung gebracht. Teil 1...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.07.16
  • 1
  • 6
Freizeit
15 Bilder

Windmühlen im Mengeringhäuser Stadtwald Teil 6

Mit dieser Fotoserie möchte ich monatlich die Entstehung der über 200 Meter hohen Windmühlen im Stadtwald Mengeringhausen bei Bad Arolsen zeigen. Zur Zeit ist nicht viel Bildliches zu berichten, hier Teil 6; Mittlerweise ist eine Höhe von 80 Meter erreicht. Der Teil der mit Beton gebaut wird ist fertig, jetzt geht es mit Stahlwänden weiter nach oben. Bevor dieses allerdings geschieht, werden erst von oben die Leitungen in das Innere der Windmühle verlegt. Ein noch größerer Krahn als der erste...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.06.16
  • 1
  • 6
Sport
8 Bilder

"Tanz mit der Maschine"

Beeindruckend wie dieser Motorradfahrer seine Maschine beherscht. Diese Aufnahmen entstanden auf einen abgesperrten Platz ausserhalb des öffentlichen Straßenverkehrs. Hier ginn es auch nicht um Schnelligkeit sondern um Geschicktlichkeit.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.06.16
  • 1
  • 8
Natur
7 Bilder

Unser neues Eigenheim

Meisenpaar hat Einzug genommen im Nistkasen des Insektenhotels. Die Familiengründung hat begonnen. Fleißig wird dem Nachwuchs Nahrung gebracht.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.05.16
  • 1
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Windmühlen im Mengeringhäuser Stadtwald Teil 5

Mit dieser Fotoserie möchte ich monatlich die Entstehung der über 200 Meter hohen Windmühlen im Stadtwald Mengeringhausen bei Bad Arolsen zeigen. Aufgrund eines sehr schnellen Vorschreiten der Baustelle hier Teil 5; Mittlerweise ist in wenigen Tagen eine Höhe von weit über 70 Meter erreicht. Ein paar Baustellenfotos um die Windkraftanlage sowie mein Blick in die innere Baustelle. Teil 1 unter: http://www.myheimat.de/bad-arolsen/freizeit/windmu... Teil 2 unter:...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.05.16
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
16 Bilder

Windmühlen im Mengeringhäuser Stadtwald Teil 4

Mit dieser Fotoserie möchte ich monatlich die Entstehung der über 200 Meter hohen Windmühlen im Stadtwald Mengeringhausen bei Bad Arolsen zeigen. Aufgrund eines sehr schnellen Vorschreiten der Baustelle hier ein Zwischenbericht. Teil 4; Dieser Kran baut nur die Betonringe bis zu einer Größe von ca. 80 Meter nach oben, dann wird mit einen größeren Kran weitergearbeitet. Nachdem der erste Betonkreis auf dem Fundament in Waage gebracht wurde geht es jetzt mit großen Schritten in die Höhe....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.04.16
  • 3
  • 5
Freizeit

Seltener "Arolser Pilz" wieder ausgetaucht

Vor dem Arolser Residenzschloss ist der seltene "Arolser Pilz" wieder ausgeschlagen. Passieren tut dieses sehr selten alle paar Jahre. Es muss besonders viel Feuchtigkeit ins Erdreich sickern, damit es zu diesen besonderen Ereignis kommt. Dieses Jahr ist es ein besonders großes Exemplar gewachsen. Da dieser sehr schnell wieder ins Erdreich verschwindet ist eine Besichtigung nur heute möglich.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.04.16
  • 7
  • 12
Freizeit
16 Bilder

Windmühlen im Mengeringhäuser Stadtwald Teil 1

Mit dieser Fotoserie möchte ich monatlich die Entstehung der über 200 Meter hohen Windmühlen im Stadtwald Mengeringhausen bei Bad Arolsen zeigen. Teil 1; Nachdem die Waldwege vergrößert und befestigt wurden, begannen die Erdarbeiten für die Fundamente der Windmühlen. Die ersten Fundamente sind gegossen wurden. Und die ersten Wände sind schon angeliefert.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.03.16
  • 3
  • 8
Kultur
13 Bilder

"Staatsbeflagung" zu Ehren des Fürsten Waldeck

Zum 80. Geburtstag Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont wurde heute die Familienflagge am Residenzschloss Bad Arolsen aufgezogen. Eine seltene Gelegnheit das diese Flagge über dem Residenzschloss weht. Heute um 11:00Uhr wurde anlässlich des Geburtstages, dem Schirmherr Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont ein Ehrensalut der Kanonengruppen der Historischen Schützengemeinschaft Waldeck geschossen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.03.16
  • 3
Kultur
Der Vergleich zwischen früher und heute ist nicht immer so genau zu treffen, wie auf dem Titelbild des neuen Buches.
10 Bilder

Neuer Bildband "LANDAU - Gestern und Heute"

Eine spannende Aufgabe ist es, Geschichten von Früher mit Bildern von heute, oder eben Bilder von Gestern mit neuen Fotos zu verbinden. Aller Anfang dabei, ist schwer und so beginnt der neue Bildband nocheinmal bei der Gründung Landaus und leitet nach wenigen Seiten aus der Geschichte, in die jüngere, fotografisch belegte Vergangenheit der Stadt über. Das Ergebnis ist ein spannender, reich bebilderter Streifzug mit Randnotizen, Tagebucheinträgen, Ereignissen und Erinnerungen, sowie...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.10.15
  • 1
  • 1
Natur

Sie reifen

So verändert sich ein Apfelbaumast. Erst die tollen Blüten im Frühjahr und jetzt wachsen die ergiebig Früchte heran. Der selbe Ast nur 3 Monate auswindet aufgenommen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.08.15
  • 2
  • 15
Natur
5 Bilder

Alles Korn

Beim warten auf die Teilnehmer eines Fotoshootings kommt man manchmal auf eine Idee. Warum nicht mal das fotografieren was in der Nähe ist. In diesen Fall ein Kornfeld.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.08.15
  • 3
  • 15
Kultur
12 Bilder

Grenzsteine von Mengeringhausen

Das sind sie, der erste Teil, die alten Grenzsteine von Mengeringhausen(Waldeck). Nach dem gestrigen Grenzbegang, Schnadezug der Historischen Schützengesellschaft 1502 Mengeringhausen e.V. Diese Schnadezüge finden zwischen den historischen Freischießen statt, welches alle sieben Jahre in Mengeringhausen gefeiert wird. Teilweise sind diese Grenzesteine über 400 Jahre alt. Über die nächsten 6 Jahre wird die Mengeringhäuser Grenze abgegangen. Ich möchte auch über diese Zeit hier bei myheimat die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.05.15
  • 1
  • 6
Natur
7 Bilder

Fotoshooting mit Meisenpärchen

Habe heute im Garten ein kleines Fotoshooting mit einen Meisenpärchen veranstaltet. Sie haben ihr Nest in einem Baumloch begonnen zu bauen. Immer wieder veranstalten sie Anflüge auf das Baumloch.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.04.15
  • 3
  • 12
Natur
6 Bilder

Blind und Schleich Dich

Kurzer Besuch an der Oberfläche Habe heute im Garten eine Böschung gesäubert. Plötzlich kam sie zum Tageslicht. Eine Blindschleiche! Schnell zum Fototermin die Handy-Kamera gezückt und das Fotoshooting konnte beginnen. Danach verschwand sie wieder unter die Steine bzw. Erde. Und Tschüss!

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.04.15
  • 8
  • 13
Freizeit

Ureinwohner Nordamerikas ziehen um

Ureinwohner Nordamerikas ziehen in den Mengeringhäuser Stadtwald. Da der Platz in Nordamerika nicht mehr ausreicht haben die Ureinwohner beschlossen in den Mengeringhäuser Stadtwald umzusiedeln. Das erste Tippi ist schon bezugsfertig. Am heutigen 1. April ist um 18:00 Uhr werden die ersten neuen Waldbewohner an der Scharfstränke Leibornerstrasse vom Bürgermeister der Stadt Mengeringhausen begrüßt. Gäste sind zum Umtrunk aus der Scharfstränke willkommen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.04.15
  • 3
  • 2
Natur
4 Bilder

Sonnenfinsternis 2015

Hier eine kleine Fotosauswahl der Sonnenfinsternis 2015. Aufgenommen auf der Warte in Mengeringhausen (Waldeck) mit einer Canon EOS 70D, Objetiv 35-300mm, Sonnenschutzfilter Marke "Eigenbau" Pappe mit Rettungsdeckenfolie.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.03.15
  • 5
  • 28
Kultur

21 Jahre Statt-Theater Mengeringhausen e.V.

Das Statt-Theater Mengeringhausen wird im Sommer volljährig. Es darf auf 21 Jahre Theatergeschichte zurückblicken. Gegründet wurde der Verein aus ehemaligen Festspielern des Festspiels "Treue um Treue" der Historischen Schützengesellschaft Mengringhausen im Jahre 1994. Es wurden viele unterschiedliche Stilrichtungen, darunter Märchen, Drama, Komödie von Stücken gespielt. Eine Fotoausstellung im Gemeinschaftsraum der Mengeringhäuser Stadthalle dokumentiert 21 Jahre Theatergeschichte durch die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.01.15
  • 1
Kultur
14 Bilder

Impressionen vom Krippenspiel der Ev. Kirchengemeinde Mengeringhausen

Wie schon immer gehört es zur Tradtion das in der Ev. Kirchengemeinde Mengeringhausen zu Heilig Abend im Gottesdienst ein Krippenspiel aufgeführt wird. Hier ein paar Impressionen von der heutigen Generalprobe. Eine interessante Krippenspielfassung zwischen "Istzeit" und Vergangenheit. Natürlich unter den leuchten der Kerzen des Tannenbaumes noch viel schöner. Somit dürfen sich die kleinen und großen Kirchenbesucher auf ein schönes Krippenspiel freuen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.12.14
  • 2
Freizeit
26 Bilder

Spaziergang ums Bad Arolser Schloß

Heute Nachmittag haben wir bei wunderbarem Wetter einen Spaziergang in Bad Arolsen unternommen. Natürlich waren wir auch am Schloss, die gelbe Fassade des Gebäudes leuchtete mit den letzten Rosen um die Wette. Mit 4°C war es in der Sonne richtig angenehm, wenn man bedenkt, dass wir mittlerweile schon fast Mitte Dezember haben. Am schon ein wenig zugefrorenen Teich hinter dem Gebäude kam uns auf einmal eine ganze Schar Enten entgegen geflogen, wohl denkend, wir hätten ihnen etwas Leckeres zu...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.12.14
  • 1
Poesie
8 Bilder

Offene Kirche im Advent - Ev. Kirchengemeinde Mengeringhausen

Seit einigen Jahren bieten die Ev. Kirchengemeinde Mengeringhausen etwas besonders in der Adventszeit an. Eine Woche ist die St. Georg Kirche Mengeringhausen Abends von 18:00 - 20:00 Uhr zur Besinnlichkeit geöffnet. (08-12.12.2014) Um 19:00 Uhr findet eine kurze Andacht statt. Das Projekt "offene Kirche im Advent" findet recht positiven Anklang. Sie lädt ein aus der Alltagshektik zu entfliehen. Gelegenheit die Kirche in einen besonderen Lichterglanz zu erleben. Natürlich darf auch bei Tee und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.12.14
Freizeit
als PIN
6 Bilder

Unser Waldecker Stern!

Der Waldecker Stern, ein Symbol für ein Stück Heimat. In vielen unterschiedlichen Arten ist unser Waldecker Stern zuerblicken. Hier eine kleine Auswahl wo man ihn erblicken kann.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.11.14
  • 1
  • 8
Freizeit
Burginnenhof, hinten in der Mitte die Kronenburg, links die Galerie
13 Bilder

Burg Bentheim - eine mittelalterliche Höhenburg

Ein Ausflug im Frühling und bei herrlichem Wetter nach Bad Bentheim, ist auch ein Ausflug in die Geschichte des Fürstentums Waldeck. Pauline Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont heiratete am 7.Mai 1881 Erbprinz Alexis zu Bentheim und Steinfurt. Pauline war die 2. Tochter von Fürst Georg-Victor zu Waldeck und Pyrmont. Ihre Schwester Marie heiratete den König von Württemberg, Emma wurde später Königin der Niederlande, Helene heiratete den Herzog von Albany, ihr Bruder Friedrich wurde der letzte...

  • Niedersachsen
  • Bad Bentheim
  • 06.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.