Waldeck

Beiträge zum Thema Waldeck

Kultur
3 Bilder

Mengeringhäuser Warte - Bismarkturm

Auf der Matzenhöhe in Mengeringhausen befindet sich die Warte. Sie wurde an historischer Stelle neu gebaut und ersetzt die alte eingestürzte. Am 4.Juni 1882 wurde die neugebaute Warte eingeweiht. Sie ist die letzte von drei Beobachtungstürmen der historischen Stadt Mengeringhausen. Traditionell begeht die Mengeringhäuser Schützengesellschaft alle sieben Jahre ihren Ausmarsch vor dem Freischießen auf die Warte. Wird aber auch gern als Rastplatz bei den regelmäßig stattfindenden Schnadezügen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.10.13
Lokalpolitik
Neubau bei Flechtdorf in Waldeck (Zollhaus)
7 Bilder

Wieviel Natur wollen wir noch dem Umweltschutz opfern?

....nicht das ich ein Gegner der "erneuerbaren Energie" wäre - aber, was ist das überhaupt für ein Wort? Seit wann kann Energie sich selbst erneuern? ...oder regenerieren? Wortgebilde, die niemand verstehen soll prägen unser dasein heutzutage. In den Nachrichten kommen immer wieder neue Schöpfungen ans Tageslicht, von denen nie ein Mensch zuvor gehört hatte.... : Frostaufbrüche, Vorwärtsverteidigung, Wachstumsbeschleunigungsgesetz, Rettungsschirm, Schuldenbremse und so weiter. Aber nicht vom...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 18.08.13
  • 4
Freizeit
Der Gewinn
52 Bilder

Ballonfahrt von Bad Arolsen nach Korbach

Im August 2012 gewann ich beim SPD Sommerfest in Mengeringhausen eine Ballonfahrt. Hier möchte ich einen kleinen Einblick mit Fotos dieser Ballonfahrt geben. Gestartet sind wir am Sonntagabend vor barocker Kulisse. Schloßhof des Residenzschlosses Bad Arolsen. Hier zustarten ist eine Seltenheit. Nach Starten von Testballonen war es möglich. Die ersten Fotos zeigen die Vorbereitungen im Schlosshof. Nach einer Einweisung durch unseren Piloten Andreas Pohl begangen wir mit den Vorbreitungen. Die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.07.13
  • 11
  • 1
Poesie
mein Dreh- und Angelpunkt ist Landau - hier ein sommerlicher Blick über den Burggrund zur Stadt
17 Bilder

Rundreise durchs Waldecker Land

...bei schönem Herbstwetter, oder im Sommer, im Winter und sogar bei Regen ein reizvoller Landstrich. ...die Bilderserie ist allerdings diesmal ohne Regen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.10.12
Freizeit
Feuer Fakir Abraxas stellt sein Können unter Beweis
23 Bilder

2. historisches Spektakulum in Landau - Eindrücke - Feuershow

...nicht so sonnig wie im vergangenen Jahr präsentierte sich der gestrige Samstag dafür mit einer großen Anzahl an Besuchern. Die sehr gute Resonanz vom 1. Landauer Spektakulum sorgte für gute Werbung und Schaulustige, Interessierte und Reenactment Freunde kamen in Scharen, um sich auf dem Gelände des Landauer Schlosses in eine andere Zeit führen zu lassen. Hier einige Impressionen, da ich aus gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr nicht aktiv teilnehmen kann....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.07.12
  • 1
Natur
wildes Wachstum mit Mohn, Kornblumen, Margeriten, Rittersporn und anderen
3 Bilder

...unser wilder Vorgarten - Blumenfeld

...aus der ehemaligen Miste ist schon, lange bevor wir dieses Haus kauften, ein kleiner Vorgarten entstanden. Nun aber, in diesem Jahr ist er prächtig wie noch nie, gefüllt mit allerlei wildem Gewächs... ...zugegeben: hinterm Haus sieht es bei uns auch nicht besser aus !

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.07.12
Poesie
Was ist Kunst ? ...oder war dies hier nur ein Versehen? ...die beiden Schilder sind nur auf dem Foto, nicht aber in Wirklichkeit hier vorhanden...
3 Bilder

Was ist eigentlich Kunst ? - ...auf jeden Fall ein dehnbarer Begriff

Vielleicht bin ich altmodisch, vielleicht auch ein Kultur Banause. - aus Wikipedia: "Die Bezeichnung Banause wurde von der im antiken Griechenland üblichen Bezeichnung bánausos (griechisch von baunos="Ofen“, ursprünglich „der am Ofen Arbeitende“, im weiteren Sinne „(Kunst-)Handwerker“, schließlich „vulgär“) abgeleitet, mit der diejenigen abwertend benannt wurden, die nicht frei geboren waren und ihren Lebensunterhalt durch körperliche Arbeit verdienen mussten." - Vielleicht kann ich einen Van...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.04.12
  • 3
Freizeit
die Hintertür...
11 Bilder

Sonntagsspaziergang - Rundgang um das Barocke Schloß in Bad Arolsen

...aus der Kaulbachstrasse kommend, vorbei an einer der traditionsreichsten Bierbrauereien Deutschlands, führt der Weg hinterm Schloß hinab zum Schloßteich. Dieser ist momentan, wie die meisten Gewässer in unseren Breitengraden, zugefroren, was aber einige unverdrossene nicht vom Schlittschuhlaufen abhält. Der Blick schweift Richtung Spendelallee, dem Überbleibsel eines großen Schloßparkes aus früheren Zeiten. Die etwa 300 Jahre alten Bäume zeigen deutliche Alterungsspuren. Der kurze...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.02.12
  • 2
Lokalpolitik
ehemaliges Verwaltungsgebäude der Muna, kleines Bild oben rechts etwa 1960, kleines Bild unten rechts etwa 1948, großes Bild 2012
17 Bilder

Verlassen und vorbei... - Munitionsfabrik, Heilanstalt, Krankenhaus, Kaserne

1936, 1948 und 1958/59 wurden die Gebäude an der ehemaligen Staatsgrenze Hessen-Waldeck errichtet - damals wurden offiziell auch einige der alten Grenzsteine umgesetzt und somit auch die Grenze verschoben - die Zukunft war noch fern. Mitte 80er Jahre begann man mit der Planung "BW 2000". Sämtliche Gebäude wurden renoviert, verbessert und für die Zukunft fit gemacht, aber nur wenige Jahre später war diese Planung schon wieder hinfällig. 1989 fiel der eiserne Vorhang, das Feindbild des kalten...

  • Hessen
  • Wolfhagen
  • 10.02.12
  • 3
Poesie
Tauchzone 1 - Bitte um gegenseitige Rücksicht
9 Bilder

Ruinen im Edersee - versunkene Welt

Am Hinweisschild für Taucher vorbei, den Abhang hinunter. Normalerweise etwa 10 m unter der Wasseroberfläche, frage ich mich, was die eigentlich hier suchen, wenn sie tauchen.... hier gibt es nichts als brüchiges Gestein. Selbst die Ruinen der vor fast hundert Jahren versunkenen Dörfer geben für Tauchexpeditionen nicht viel her. Wenigstens wächst da langsam Gras über die Sache, denke ich mich mir. Andererseits will der Tourismus ja auch bei Ebbe was geboten bekommen. Immer diese Zwickmühlen....

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 03.09.11
  • 4
Kultur
...die schiefste Kirchturmspitze Waldecks
9 Bilder

Wer ist die schönste im ganzen Land ? ...

Sicherlich gehört die Mengeringhäuser Kirche dazu. Ohne viele Worte möchte ich hier einfach mal die Bilder sprechen lassen. Den Bezug zu Landau lesen Sie in den Bildbeschreibungen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.08.11
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
14 Bilder

Wo sind die Räuber?

- zur Zeit auf dem Viehmarkt in Bad Arolsen. Aber bald auf der STATT-Theater Bühne in der Stadthalle Mengeringhausen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.08.11
Natur
13 Bilder

Blumenpracht im Feld

Blumenpracht im Feld - Impressionen eines Feldspaziergangs Wie schön ist doch unsere heimatliche Natur.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.07.11
  • 8
Kultur
Meine XV . . . 125er
18 Bilder

Motorradrundfahrt - ...endlich mal Zeit gehabt !

Ostersamstag - 16 Uhr, die Arbeit scheint getan zu sein... Wenn nicht jetzt, wann hätte ich dann Zeit, mir ein paar Schwielen an denHintern zu holen, so wie früher die Cowboys.... Ja, wenn man´s biken, nach dem Winter noch nicht wieder gewohnt ist... Nun gut, die Fahrt führt über Volkmarsen nach Ippinghausen und zum Gut Höhnscheid. Von dort weiter zum Eisenbahnviadukt bei Selbach und dann nach Sachsenhausen mit einem Besuch in der immer geöffneten evangelischen Kirche. ...und über Bühle wieder...

  • Hessen
  • Naumburg
  • 23.04.11
  • 3
Wetter
4 Bilder

...kommt jetzt der Frühling ? - Die ersten Boten sind da

...beim Sonntagsspaziergang entdeckt. Die ersten Blumen versuchen alles, den Frühling anzulocken. Die Sonne war allerdings heute nicht sehr erwärmend. Bei gefühlten -10° Celsius und eiskaltem Ostwind, war nur optisch an den Frühling zu denken.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.02.11
  • 2
Wetter
Blick aus dem Wattertal nach Landau
6 Bilder

Impressionen - Winterüberschwemmung, oder fließender Übergang

...ist jetzt Frühling? Überall hat es in den letzten Tagen getaut. Der Schnee, der uns mehr als vier Wochen zur Last und vom Himmel gefallen ist, ist auf einmal verschwunden. War das der Winter? Die Erinnerung an den vergangenen Winter sind noch nicht so weit weg, als das man jetzt glauben mag, es würde Frühling. Die Temperaturunterschiede sind schon enorm, aber bei diesem Wetter wird einem auch nicht gerade warm ums Herz. Man hätte fast den sonnigen Samstag genießen können, wenn da nicht.......

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.01.11
Kultur
langer Wald zwischen Freienhagen und Landau
22 Bilder

My Heimat - mal wörtlich genommen

...mit all ihrer Vielfalt und Einfalt, im Sommer Herbst, Frühling oder Winter, mit ihrer Kunst und ihrer Natur, mit ihrer Lebensqualität und Stille, mit ihrem Tourismus und ihrem Krach - einfach Lebens- und Liebenswert.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.10.10
  • 3
Kultur
Heiligen Geist Kirche, Wismar
9 Bilder

die Predigt von der Kanzel - mit Blick auf das wesentliche...

Wie unterschiedlich das Kircheninventar ausfällt, sieht man hier auf einer lockeren Zusammenstellung von verschiedenen Kanzeln. Die Reihenfolge und Auswahl sollen keinerlei Wertigkeit darstellen, sondern sind einfach nur Beispiele... ...des (Geld-)Segens der Kirche

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.09.10
Poesie
...wo ist die Brücke, der Übergang?
5 Bilder

6 Wochen auf einsamer Insel - ein Traum ?

....so kommt es einem vor, wenn man vorm Haus eine Baustelle hat, die zwars faktisch schnell vorankommt, aber gefühlt ewig dauert. Seit Ende Mai wird hier gebuddelt, um neue Kanäle und Wasserleitungen zu verlegen. Jetzt ist erstmal Sommerpause... Sommerpause? gab es früher nicht so etwas ähnliches im Winter? Schlechtwetter ?! Nun gut, man muß den Jungs mal ein Lob aussprechen: Bei dem Wetter der vergangenen Wochen haben die hier in den Gräben und Baggern geschwitzt, im eigenen Saft geschmort, 9...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.07.10
Kultur
Blick zum Schloß
12 Bilder

Tag der offenen Gärten - Schloß Landau

...zum Tag der offenen Gärten in Waldeck-Frankenberg gab es im Landauer Schloßpark ein kleines Konzert des Spielmanns und Fanfarenzuges Landau 1902. Bei strahlendem Sonnenschein ließen die Besucher sich Kaffee und Kuchen wohl schmecken. Nach dem verregneten Samstag konnte man bei einem kleinen Spaziergang durch den Park oder durch die Landauer Altstadt so richtig die Seele baumeln lassen und das Wetter genießen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.06.10
Poesie
Teil der Zeichnung aus den 30er Jahren
6 Bilder

Geschichte greifbar machen - Fundstücke

...nach jahrelanger Kleinarbeit und viel Geduld ist es mir gelungen, die Geschichte unseres Hauses nicht lückenlos, aber dennoch freizulegen. Akribisch und mit einem gerüttelt Maß an Sorgfalt förderten wir (meine Frau und ich) in den 9 Jahren, die wir das Haus besitzen, so manches zu Tage. Man mag gar nicht darüber nachdenken, wieviele geschichtsträchtige Stücke in 3 Jahrhunderten verschüttet worden sind... ...und was noch alles im Garten versteckt schlummert! Seit etwa 1740 steht das Haus in...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.06.10
Kultur
Spätgotischer Treppengiebel - Vorderseite, als Wohnhaus genutzt
12 Bilder

Volkhardinghausen - das ehemalige Augustiner Chorfrauenstift

...schon vor 1221 gründeten wahrscheinlich die Grafen von Schwalenberg hier das Augustiner Kloster, ein Frauenstift, bevor es dann 1465 an den Grafen OTTO IV von Waldeck fiel, der es mit Chorherren besetzen ließ. Das spätgotische Konventhaus, das heute noch steht, wurde 1512 erbaut. 1567 wurde die Reformation eingeführt und das Kloster in eine herrschaftliche Meierei umgewandelt. 1624 vernichtete ein Brand große Teile der alten Klostergebäude. 1715 entstand durch die Aufteilung der Meierei und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.05.10
Natur
Blick zur Hollenkammer
10 Bilder

Mystische Orte - ...die Hollenkammer

Lütersheim ist ein Stadtteil von Volkmarsen, und Nachbargemeinde von Landau. 4 Kilometer durch das Wattertal und man ist da.... Erwähnt wurde Lütersheim ertsmals in einer Aufzeichnung aus dem Jahre 1120 an den Abt des Klosters Corvey. Zuerst wurde es im Jahre 1120 als Luidherssen, 1184 als Luitheressen und 1204 als Luitersen bezeichnet. 1774 heißt es Lützen (Lützen ist heute noch mundartlich gebräuchlich). Danach erscheint im 17. Jh. der heutige Name Lütersheim. 1748 hatte Lütersheim bereits 37...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 20.05.10
  • 2
Freizeit
alte Terasse oben
26 Bilder

Tag der offenen Gärten

Tag der offenen Gärten Anbei Bilderserie von meiner neusten Gartenumgestaltung. Aus alt mach neu. Nach der Arbeit ein Platz zum relexen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.04.10
  • 6
Freizeit
reizvolle Anlage im Wattertal
13 Bilder

Landauer Wasserkunst von 1535

...bald ist es wieder soweit. Der Förderverein zur Erhaltung der historischen Landauer Wasserkunst tritt wieder in Aktion und reinigt Wassergräben und die restliche komplette Anlage. Von Mai bis Oktober kann die alte Anlage dann wieder funktionierend besichtigt werden. Umfangreiche Arbeiten im Gelände und ein kleiner Wasserpark sind inzwischen entstanden. Es gibt Interessantes für Groß und Klein. Die ehemalige Trinkwasserförderanlage der Stadt Landau pumpt das Quellwasser seit nahezu 500 Jahren...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.04.10
Freizeit
alter Turm mit neuem Sendemasten
12 Bilder

Georg Victor Turm und Ruine Eisenberg bei Korbach

Leider war der Turm noch nicht geöffnet, was mich allerdings nicht davon abgehalten hat, hinauf zu steigen und den herrlichen Rundblick zu genießen. Der Turm wurde zu Ehren des Wadecker Fürsten Georg Victor 1905 erbaut. Er ist etwa 22 m hoch. Zu seinen Füßen liegt die Burgruine Eisenberg aus dem 14. Jahrhundert. Etwa 22 km entfernt sieht man im Osten bis zum Habichtswald, die Weidelsburg.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.04.10
  • 1
Kultur
Wallanlage und Wohnturm
13 Bilder

die ehemalige Wasserburg von Nordenbeck

Erstmals im Jahr 1036 als Vorposten des Paderborner Herrenhofes erwähnt, wurde wohl um 1306 von den ersten Herren von Nordenbeck die heute noch in Teilen erhaltene Burganlage mit den Wassergräben erbaut. Der gewaltige, noch gut erhaltene Turm wurde 1412 von Brosecke von Viermünden als Wohnturm erbaut. Ein Wohnbau (auch als Schloss bezeichnet) wurde ebenfalls noch im 15.Jhdt. gebaut und der Turm war von da an nur über eine Zugbrücke im zweiten Geschoss dieses Wohnbaus zugänglich. Etwa 150 Jahre...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.04.10
Kultur
Kirchenruine und Scheune
13 Bilder

Altes Waldeck - Klosterruine Schaaken

Das alte Benediktinerinnen-Kloster Schaaken zwischen Goddelsheim und Immighausen im Landkreis Waldeck-Frankenberg wurde 1189 von der Reichsabtei Corvey gegründet. Das Kloster bestand bis 1591. Danach war es bis 1848 protestantisch-freiweltliches Frauenstift für weibliche Angehörige des Adels. Viele der Äbtissinnen waren Töchter bzw. Schwestern der Grafen und Fürsten von Waldeck. Die spätromanisch-frühgotische Klosterkirche brannte 1518 aus, wurde aber wieder aufgebaut. Nach 1848 wurde sie als...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 05.04.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.