Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wahlrecht

Beiträge zum Thema Wahlrecht

Lokalpolitik

Änderungen im Bayerischen Kommunalwahlrecht - Weitere Seminare in Gersthofen und Laimering

Die Zeit, da „amtsmüde“ Kreis-, Stadt- und Gemeinderäte die berufliche Belastung oder gesundheitliche Gründe für den Rücktritt vom Ehrenamt darlegen mussten, ist 2014 vorbei. Was bisher für hauptamtliche Bürgermeister und Landräte galt, das gilt künftig für alle Gewählten: auch Kreis- und Gemeinderäte sowie ehrenamtliche Bürgermeister können nach der Wahl ohne Angabe von Gründen ablehnen und während der Amtszeit jederzeit zurück treten. Bei mehreren Abendseminaren der Hanns-Seidel-Stiftung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.13
Lokalpolitik

Kommunalwahl 2014: "Verantwortung übernehmen"

Unter dem Titel "Verantwortung übernehmen" lädt die Hanns-Seidel-Stiftung zu einem von Kreisrat Hans Joas als Regionalbeauftragter geleiteten Seminarabend zu den Gemeinde- und Landkreiswahlen 2014 ein. Es richtet sich an Mandatsträger, Verantwortliche der Parteien und Wählergruppe und alle kommunalpolitisch Interessierten. Der Referent Adalbert Riehl ist Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Rain und langjähriger Wahlleiter. Wesentliche Inhalte sind die Änderungen im Kommunalwahlrecht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.