Wärmepumpe

Beiträge zum Thema Wärmepumpe

Wetter
Im Bilde: Sechs mal die "Null". - Der Stromverbrauch heute ... nur grau (= Zukauf)! | Foto: RS
3 Bilder

Bei Schnee: Grau ist alle Theorie
Heizen!? Schnee!? Nix 🌞-Solar-Strom für Haushalt, Wärmepumpe, E-Auto! Grau = eigener Strom NUR zugekauft

Trotz Solaranlage Graue Kurve = 100 % zugekaufter Strom Wegen Schnee: 🌞-Strom = 0,0 kWh (null-komma-nix)Seit einigen Tagen liegt Schnee auf den Solarpanels auf dem Dach (Bild 2), deshalb gibt's schon seit einigen Tagen kein bisschen Solarstrom.  Was sagen die Wetterfrösche? Laut Wettervorhersage wird der Schnee noch einige Tage liegenbleiben. Na? Und? Es ist damit zu rechnen, dass für sieben bis zehn Tage überhaupt kein 🌞-Solarstrom (PV) produziert werden kann. Konsequenz = nur grau Auch in den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.23
  • 1
Ratgeber
🌞-Anlage 4,5 kWp: 6 x 325 Wp West, 6 x 325 W Ost (Wechselrichter Kostal 3 kW), 2 x 300 Wp Süd (Wechselrichter Solax 0,7 kW). - Speicher BYD 5 kWh. | Foto: Google Maps
2 Bilder

Solar-Anlage 🪟 4,5 kWp 🪫 5 kWh
73,4 % Zukauf, also (nur) 26,6 % 🌞-Strom-Autarkie. - Reihen-End-Haus-PV-Energie-Bilanz für die erste Novemberhälfte 2023

Vorab-Tipp Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er): Das Fahrrad ist DAS Verkehrsmittel mit dem allergeringsten Energieverbrauch pro Kilometer. - - - - - - - - - - -  Das Haus ■ Reihenendhaus Baujahr 1980 ■ Norden der Region Hannover ■ unterkellert, teilrenoviert ■ 110 m² Wohnfläche ■ zwei Personen ■ gerne Gäste Die Energiesituation ■ Strom: 4,5 kWp Photovoltaik, 5 kWh Akku ■ Erdgas: Brennwert-Kessel, Warmwasser ■ nicht vorhanden: Wärmepumpe, Klimaanlage, E-Auto, Sauna, Pool  ■ vorhanden: Geschirrspüler,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.11.23
Natur
Bild 1 von 2: Januar & Dezember, also gerade dann, wenn geheizt werden muss: Winterliche Strom-Erzeugungs-Dunkelflaute an der PV-Solaranlage = fast NIX! Deshalb hier nochmals WARNUNG: Rechne besonders fürs Heizen NIE mit Jahresdurchschnittswerten, sondern IMMER mit den Werten für kürzere Abstande, also für Monate, für Wochen, oder auch für Tage ... | Foto: NB-Solar, Anlage #1
2 Bilder

Serie: Nie 🌞-Solar-Autarkie Wärmepumpen-Heizung!
Folge 4: 🌞-Solar-Anlage im Winter, ist da denn wärmepumpen-heiztechnisch rein GAR nix los? Stimmt nicht ganz, aber richtig ist: Fast gar nix.

Dieser 4. Teil der Solar-Berechnungsserie warnt vor Solar-Strom-Jahres-"Mittelwerten", und besonders vor den Leuten, die mit diesen Jahresmittelwerten arbeiten. Warum warnen? Das zeigt das Bild mit der Jahres-Strom-Erzeugung eines Balkon-Kraftwerkes 0,7 kWp für das Jahr 2022: ■ 4,4 kWh im Januar 2022 ■ 75,5 kWh im März 2022 = 17 x so viel wie im Januar ■ 6,3 kWh im Dezember 2022 Aber: ■ 46,7 kWh Durchschnittswert 2022 = 10,5 x so viel wie im Januar  Wie soll's denn gehen? Es wird viel darüber...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.