VuFa Langenhagen

Beiträge zum Thema VuFa Langenhagen

Lokalpolitik
Bild 1 von 10 
Tipp: Schau auf Bild 10!
Langenhagen bewegt ... Radfahrende sicherer, hier an der Einmündung des Hainhäuser Weges: 
Zweite Querungshilfe über die Walsroder Straße, aus fertigen Beton-Elementen, deshalb: Minimaler Aufwand, gute Wirkung. | Foto: B.F.
10 Bilder

Wieder "etwas" sicherer: 🚲-Fahren in Langenhagen
Zweite Mittelinsel macht Einmündung des Hainhäuser Weges auf die Walsroder Straße übersichtlicher - und vermindert 🚲-Gefährdung

Vorab-Info Leider ist der gerade aufgebaute Schutz schon wieder kaputt. Und wer DIESES Bild sieht, vermutet sicherlich auch: DAS war ja doch wohl wieder mal einer von diesen wilden Radfahrern (m/w/s)!!! - - - - - -  Hainhäuser Weg: Ende der 🚲-Unfallserie!? Immer wieder verletzten schlafmützige Autofahrer am Hainhäuser Weg die Vorfahrt von Radfahrenden auf der vorfahrtsberechtigten Walsroder Straße. So musste die Polizei immer wieder Unfälle aufnehmen,  bei denen Autofahrer Radfahrer anfuhren,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.24
  • 1
Lokalpolitik
Besser/mehr Radfahren in Langenhagen: WAS haben die Mitglieder des Verkehrsausschuss 2023 eigentlich dazu beschlossen (oder auch nicht)?

VuFa: Was er (nicht) beschlossen hat
7 Mal 🚲-Rückschau 2023: Haben die Mitglieder des Verkehrsausschuss was beschlossen (oder auch nicht))

Das Fahrrad ist DAS Fahrzeug mit dem niedrigsten Energieverbrauch pro gefahrenem Kilometer! VuFa-Beschlüsse für "rauf aufs Rad" in Langenhagen!? Langenhagen: Verbesserung der Radinfrastruktur?! Das könnten Gründe sein: ■  plus 42 % mehr Radunfälle in Langenhagen von 2021 auf 2022 ■ NUR plus 2 % mehr Radunfälle in der Landeshauptstadt Hannover Verantwortlich für Entscheidungen PRO Radverkehr sind in Langenhagen die Mitglieder des Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa). Und? Was haben die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Mit Platz für die vielen Schüler*innen und Schüler: Sicher, sicherer! Diese Ampelkreuzung wurde mit "Unterstützung" des ADFC Langenhagen so ausgebaut, dass die vielen Schulkinder sicher(er) zum neuen Gymnasium Langenhagen kommen.

SO geht sicherer(er) Schulweg
Geschafft! Gute Ampelquerung zum Gymnasium Langenhagen, mit "Unterstützung" des Fahrrad-Club ADFC

Vorab-Info Das Gymnasium Langenhagen wird täglich von knapp 2.000 Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern, Besuchern, Lieferanten, Notfallkräften, ... besucht. - - - - - Es ist geschafft! Diese (sichere) Ampelquerung ist eröffnet, siehe Bild! Der Weg zum Gymnasium für Schüler zu Fuß und per Rad ist SO sicher ... Es waren langwierige Diskussionen im Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen und viele Anfragen der Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen nötig, um "Älteren" die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.