Vorfahren

Beiträge zum Thema Vorfahren

Kultur
USA / Indianerkriege:
Schlacht von Summit Springs, 11.7.1869.
(U.S. Armee unter Colonel Eugene A. Carr gegen die Cheyenne Dog Soldiers unter Häuptling Tall Bull).

“Die Rettung in der Schlacht von Summit Springs”.

Gemälde, 1908, von Charles Schreyvogel (1861–1912). Öl / Lw.,
121,9 × 167,6 cm. Inv. Nr. 11.64
Cody, Buffalo Bill Historical Center. | Foto: akg-images, Bild Nr. AKG593581, Bild wurde bereits von akg gekennzeichnet
3 Bilder

Vor 150 Jahren wurde ein Lüneburger im "Wilden Westen" massakriert. Seine Frau wurde von Buffalo Bill befreit.

Vor 150 Jahren wurde der Sohn eines Lüneburger Böttchermeisters von Indianern im „Wilden Westen“ massakriert. Seine Frau und das ungeborene Kind wurden sechs Wochen gefangen gehalten und dann von dem berühmten „Buffalo Bill“ befreit. Sehnsucht nach Freiheit, Reichtum und einem besseren Leben: Tausende von Pionieren hetzten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts voller Euphorie in den Wilden Westen, um nach Gold, Silber und Kupfer zu graben. Unter ihnen war auch ein Lüneburger, Georg H....

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 29.05.19
  • 1
Freizeit
Foto: AdobeStock_182322442
5 Bilder

Ahnenforschung – den Vorfahren auf der Spur! Warum betreibt man Ahnenforschung? Und wie fängt man damit an?

Was bewegt uns dazu, etwas über unsere Vorfahren, die vor Jahrhunderten gelebt haben, zu erfahren? Es ist die Suche nach unseren Wurzeln und damit unserer Identität. Das grundlegende Bedürfnis des Menschen ist es, die eigene Identität zu finden. Einer der wichtigsten Impulse dabei ist die Frage nach der Herkunft. Und je intensiver man sich mit den Vorfahren beschäftigt, desto stärker wird das Zugehörigkeitsgefühl. Es wird einem bewusst, dass man zu einer Familie gehört, die durch bestimmte...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 15.01.19
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.