Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Kultur
157 Bilder

Das 20. Hürbener Schlossfest – trotz heißer Temperaturen wieder ein Publikumsmagnet aus Nah und Fern

Als im September 1990 der Bezirk Schwaben das Hürbener Wasserschloss mit seinen Außenstellen, der Volksmusik – und der Trachtenberatung sowie dem Archiv für Volksmusik und damit auch der Landesverein für Heimatpflege bezog, war von einem Schlossfest noch gar nicht die Rede. Im Jahr darauf, Anfang Juli fand es dann zum ersten Mal statt. Die Organisatoren Uwe Rachuth, Dagmar Held und Walter Wörz wollten neue Akzente setzen, so war es der Musikverein Krumbach, der den ersten Abend musikalisch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.10
  • 1
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Kultur
17 Bilder

Kultur für alle Sinne – der Bezirk Schwaben auf der Afa……

Das Aufgabengebiet des Bezirks Schwaben ist groß, sicherlich ist der eine oder andere sogar der Meinung auf manche freiwillige Aufgaben könnte er sogar verzichten, gerade in Zeiten wo die öffentliche Hand an allen Ecken und Enden sparen muss. Doch wie wertvoll unter anderem gerade die bayerische – schwäbische Kultur sein kann zeigt der Bezirk Schwaben dieses Jahr auf der Augsburger Frühjahrsausstellung. Noch werden die letzten Handstriche in Halle 6 des Augsburger Messegeländes getätigt. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.10
Kultur
80 Bilder

Am Tag der offenen Archive öffnete auch das Archiv für Volksmusik in Schwaben im Krumbacher alten Rathaus ihre Pforten

Zwar meinten es die himmlischen Kräfte um Petrus, die für das Wetter zuständig waren, nicht gerade gut mit dem Tag der offenen Archive, kam doch wieder ein richtiger Wintereinbruch mit kräftigen Schneefällen, so waren es doch einige Interessierte die Teils einen weiten Weg in das Krumbacher Archiv für Volksmusik fanden. Und sie kamen nicht nur zum Zuhören sondern auch mit ihren Saiteninstrumenten, spielten „vom Blatt weg“ aus den alten Notenhandschriften. Jene Stücke wurden von den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.10
  • 3
Kultur
129 Bilder

Der Schwabentag ließ die Sonne scheinen...........

Eine gelungene Veranstaltung war der Schwabentag am bei der Gartenschau in Rain am Lech. Dort präsentierte sich der Bezirk Schwaben mit allen seinen Einrichtungen und seinem kulturellen Leben. Auf den verschiedenen Musikbühnen wurde musiziert, gesungen und getanzt, auf dem Laufsteg Trachten präsentiert und an zahlreichen Ständen gab es Informationen rund um den Bezirk Schwaben und seine Arbeit. Noch sah der Morgen nicht ganz so gut aus und man wollte nicht meinen das schon bald die Sonne zum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.09
  • 5
Kultur
7 Bilder

Volksmusikberatung bietet auch 2009 Kurse an.....

Die Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kultur und das Brauchtum zu pflegen und hier in erste Linie das Spiel eines Instrumentes oder den Tanz. Aber auch die Jugend immer wieder mehr in die Volksmusik einzubeziehen, damit diese Kultur, dieses Brauchtum auch weiterhin in der Zukunft bestand hat. Dazu bietet diese Außenstelle des Bezirks Schwaben immer wieder Kurse, Lehrgänge und Seminare an. Ein beliebtes Instrument ist die Steirische Harmonika...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.01.09
Kultur

Noch Plätze frei beim Herbsttreffen für Musiker

Musik erleben und selber machen, statt konsumieren: Das geschieht beim Herbsttreffen für Sänger, Musikanten und Tänzer, das die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben nun bereits zum 23. Mal anbietet. Der „Longplayer“ unter den Kursangeboten der Beratungsstelle findet heuer am Wochenende vom 7. bis zum 9. November in der Jugendbildungsstätte Babenhausen statt. Eingeladen sind dazu alle, die mitsingen, musizieren und tanzen wollen, gleichgültig welche musikalischen Fähigkeiten sie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.10.08
Kultur
Einzeluntericht
7 Bilder

Ein Seminar für Steierische Harmonika............

.....so wie auch für Kontrabass, Hackbrett, Gitarre und Okarina findet wieder in Krumbach im Gasthof Munding statt. Von Donnerstag den 13. Bis Sonntag den 16, November ist Erich Ronegg aus der Steiermark wieder mit seiner Referentin Karin Grassl in Krumbach. Am Samstag den 15. November spielen sie neben den „Schreiner Geiger“ auch zum Kathreintanz auf. Inzwischen so ein fester Bestandteil im kulturellen Leben Krumbachs ist das Seminar des Vereins „Harmonika Musikfreunde Steiermark“ deren Obmann...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.08
  • 3
Kultur

Im Juli steigt das 18. Hürbener Schloss…..

…in Krumbach und dazu sind wieder alle musikbegeisterten und sangeslustige eingeladen. Für zwei Tag, Samstag den 12. und Sonntag den 13. Juli wird rund um das ehrwürdige Hürbener Wasserschloss gespielt, getanzt und gesungen. Und auch für 2008 hat sie die Beratungsstelle für Volksmusik in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Volksmusik wieder allerhand an Attraktivitäten einfallen lassen. Während der Samstag rein der Musik gehört, wo gesungen und getanzt werden kann, beginnt der Sonntag mit einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.08
  • 1
Kultur
Der Christoph, mein Chef und der Volksmusikberater in Aktion
32 Bilder

Musik, Gesang und frohe Laune…..

….gab es beim „Aufspiel’n beim Wirt“ im Gasthof Falk. Mit dazu beigetragen hat die „Franzosamusik“, die „Maulquappen“ so wie andere Musikanten. So hat die Beratungsstelle für Volksmusik, eine Einrichtung des Bezirks Schwaben in Krumbach, wieder einmal mehr in der Kammelstadt das kulturelle Leben hochleben lassen. Christoph Lambertz rückte mit seiner „Franzoamusik“ an und begeisterte mit den drei Damen schon zu Beginn mal mit schwungvollen Melodien. Nach der Winterpause hatten sie gleich auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.04.08
  • 11
Kultur

Aufspiel'n beim Wirt im Gasthof Falk

„Musikanten, spielt’s und singt’s auf“ heißt es wieder am 17. April in Krumbach beim „Aufspiel’n beim Wirt“. Zu diesem Musikantenstammtisch, zu dem nicht nur Musikanten und Sängerinnen und Sänger eingeladen sind, lädt die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben wieder ein. Diesmal treffen sich alle aktiven und passiven Musikbegeisterte im Gasthof Falk. Eingeladen ist wieder jeder mit seiner Gruppe oder als Solist die oder der Spaß an der Musik hat. Ob er G’stanzelsänger ist oder auf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.04.08
  • 2
Kultur
Harmonika - Seminar in Krumbach
4 Bilder

Ein Seminar von der Steierischen Harmonika bis zum Dudelsack........

.....bietet wieder der „Verein Harmonika - Musikfreunde - Steiermark“ in Krumbach an. Vom Donnerstag den 22. Mai bis Sonntag den 25. Mai können sowohl Einsteiger wie auch Fortgeschrittene bei hochkarätigen Referenten an diesem Seminar teilnehmen. Als Öffentlich gilt eine Veranstaltung am Samstag den 24. Mai ab 19.30 Uhr. Zu diesem Musikantenstammtisch spielen sowohl Referenten wie auch Teilnehmer und Musikanten aus dem Umland auf. Bereits zum dritten Mal kommt Erich Ronegg mit hochkarätigen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.04.08
  • 2
Kultur
Alten Noten erklangen im offenen Archiv für Volksmusik in Krumbach
69 Bilder

Alte Noten wurden zum Klingen gebracht,......

.....beim offenen Archiv der Forschungsstelle für Volksmusik in Krumbach. Trotz Graupelschauer und starken Sturmböen ließen es sich zahlreiche Musikanten nicht nehmen aus alten Musikhandschriften zu spielen. Aber auch das Liedercafe wurde wieder sehr gut angenommen. Ausschnitte daraus sind auch auf BR 1 zwischen 12:00 und 13:00 Uhr in „Aus Schwaben“ und auf SWR 4 zwischen 7:00 und 9:00 Uhr im „Schwabenradio“ am kommenden Montag zu hören. Starke Sturmböen plagten Dagmar Held schon in der Früh....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.03.08
  • 4
Kultur
59 Bilder

Nach dem Harmonika – Seminar ging es rund......

.....im Saal beim Gasthof Munding in Krumbachs Hürben. Die Dozenten so wie Teilnehmer sorgten für gute Stimmung, mit dabei auch aus Wiesenbach die Rucksack – Musikanten, so wie „Der Bertl“ Kreuzinger und der Holl Alfred. Bei Tanz und Musik mit viel Gesang und guter Laune verbrachten die Gäste einen wundervollen Abend...... Das Krumbach inzwischen zu einem kulturellen Mittelpunkt in Schwaben und darüber hinaus geworden ist, dass ist bekannt. Und so zog es schon letztes Jahr Erich Ronegg und sein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.08
  • 2
Kultur
Ob Streicher ..........
6 Bilder

Beratungsstelle für Volksmusik legt wieder breit gefächertes Jahresprogramm auf

Die Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben hat auch für das Jahr 2008 wieder umfangreiche Lehrgänge in ihr Jahresprogramm aufgenommen. So werden Streicher und Bläser, Harmonikaspieler und andere Instrumentalisten, aber auch die Jugend auf Seminare weiter - und fortgebildet. Christoph Lambertz, Leiter der Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben, und sein Team haben wieder ein vielfältiges Jahresprogramm für 2008 zusammengestellt. Von Krumbach aus, wo die Bezirkseinrichtung im Hürbener...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.12.07
  • 2
Kultur
Volkstanz mit den Wellbuam
21 Bilder

Bayerische Tradition für Anfänger und Fortgeschrittene: Volkstanz mit den Wellbuam

Am Samstag fand im Gasthof Eder in Hofhegnenberg organisiert vom Hörbacher Montagsbrettl der alljährliche Volkstanz mit den Wellbuam statt. Wer die Wellbuam nicht direkt zuordnen kann: Der Familie Well entspringt die Biermöslblasn. Und bei den Wellbuam kommt eine (auch altersmäßig) bunte Mischung Freundes- und Familienkreis der Wells zusammen, um einen Abend mit bayerischer Musik das Leben zu genießen „Wenn die Sparkassenangestellte mit dem KFZ-Lehrling einen Zwiefachen draaht, dann ist das...

  • Bayern
  • München
  • 29.10.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.