Volksbegehren für gute Schulen

Beiträge zum Thema Volksbegehren für gute Schulen

Lokalpolitik

Wieder deutlichen Zuwachs für das Volksbegehren für gute Schulen in der Region Hannover

Der Staatsgerichtshof hat entschieden, dass das Volksbegehren für gute Schulen nicht - wie ursprünglich festgesetzt - bis zum 02. Mai 2011 läuft, sondern noch deutlich über ein halbes Jahr. http://www.myheimat.de/walsrode/politik/staastgeri... Das Volksbegehren setzt sich ein für das Abitur nach 13 Jahren, erleichterte Gründung von Gesamtschulen und den Erhalt der vollen Halbtagsschulen. Um die Ziele durchzusetzen, müssen knapp 610.000 wahlberechtigte Niedersachsen (=10% der Wahlbevölkerung)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.05.11
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Der Landeswahlleiter hat den Endtermin für das Volksbegehren für gute Schulen festgelegt

Bis zum 02. Mai 2011 können noch Unterschriften für das Volksbegehren für gute Schulen gesammelt werden, das sich für die Wiedereinführung von 13 Schuljahren, leichtere Gründung von Gesamtschulen und den Erhalt der vollen Halbtagsschulen einsetzt. Um das Volksbegehren zum Erfolg zu führen, fehlen niedersachsenweit noch rund 430.000 Unterschriften. Auf dem ersten Blick wirkt das sehr viel, runtergebrochen auf die 425 Städte und Gemeinden in Niedersachsen bedeutet es aber rund 6 Unterschriften...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.11.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Sommerferien lähmen die Aktivitäten für das Volksbegehren für gute Schulen

In der Augustzählung des Landeswahlleiters für das Volksbegehren für gute Schulen, das sich für die Wiedereinführung des 13. Schuljahres, die leichtere Gründung von Gesamtschulen sowie den Erhalt der vollen Halbtagsschulen einsetzt, wurden insgesamt 143.524 Stimmen gezählt. Die Sommerferien haben sich bei den Aktivitäten deutlich niedergeschlagen, in vielen Wahlkreisen wurde überhaupt kein Stimmenzuwachs verzeichnet. Weiße Flecken (also Wahlkreise, die noch nicht einmal die 1%-Marke...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.10
Lokalpolitik

Die neusten Zahlen des Landeswahlleiters für das Volksbegehren für gute Schulen

Nach etwas längerer Pause wurde am 15. Juli erneut der Stand der gültigen Stimmen für das Volksbegehren für gute Schulen vom Landeswahlleiter übermittelt. Insgesamt konnten über 130.000 gültige Stimmen gezählt werden, so dass bis zum Erreichen der Zielquote noch rund 480.000 Stimmen fehlen. Da die Landesregierung noch nicht über die Zulässigkeit entschieden hat, verbleibt also noch mindestens ein halbes Jahr zum Weitersammeln. Wie gehabt, wurde der Stand der Zählung in einer Karte visualisiert....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.