Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Virus

Beiträge zum Thema Virus

Blaulicht

Das ist Spitze, ich wurde gehackt . . .

. . . sagte man mir am Telefon! Ich bekam einen Anruf von einem 'Microsoft Kundencenter'(?) und eine Dame erzählte mir was in Englisch. Ich sage, ich verstehe nicht. Darauf fragte sie mich auf deutsch, ob ich einen Computer hätte. Ich sagte JA. Darauf sie: Ob ich wüßte, das ich gehackt wurde, ich sollte ihn doch mal anschalten, sie würde mir dann eine adresse durchgeben da könne ich überprüfen dass ich gehackt wurde. Da hat es mir gereicht und ich habe das Gespräch abgebrochen. (Der Dialog...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 26.07.19
  • 13
  • 13
Freizeit

Betrugsversuch: Vorsicht, wenn sie einen Anruf von Microsoft erhalten

In Zeiten in denen fast jeder einen Computer besitzt und jeder Zugang zum Internet hat, fallen Kriminellen immer wieder neue Maschen ein, um den normalen Bürger um sein Geld zu bringen. Das Landeskriminalamt NRW warnt jetzt wieder vor einer neuen Masche, die in letzter Zeit häufiger beobachtet werden konnte. Nehmen sie sich in Acht vor Fake - Anrufen von der Firma Microsoft. Die Kriminellen, die im Moment mit einer neuen Masche sehr aktiv versuchen Computer – Nutzer zu betrügen, spielen mit der...

  • News
  • 13.01.14
Ratgeber

Tipp: Wie erstelle ich "sichere" Passwörter?

Vorweg genommen, "sicher" ist nicht gleich sicher. Alles was geschützt werden kann, kann auch gebrochen werden. Die Frage ist nur, wo hört der Ehrgeiz auf, ein gewisses Passwort "knacken" zu können? Ob jetzt Programm oder Person auf euer Passwort zugreifen will, spielt im Endeffekt keine Rolle - "sicher" sollte es in beiden Fällen sein. So geht ihr vor: Euer Passwort sollte möglichst lang sein! Euer Passwort sollte viele verschieden Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen beinhalten! Euer...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 12.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.