Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vinzenz-Hospiz

Beiträge zum Thema Vinzenz-Hospiz

Kultur
Mit einer Vortragsreihe rund um Sterben, Tod und Trauer lädt das St. Vinzenz-Hospiz zur Auseinandersetzung mit interessanten Themen ein

Vortragsreihe „Sterben – Tod – Trauer“ im St. Vinzenz-Hospiz: Wissenswertes für Betroffene und Angehörige

Sterben, Tod und Trauer gehören immer noch zu den Tabuthemen unserer Gesellschaft, die meist verdrängt und gerne „tot geschwiegen“ werden. Gerade deshalb lädt der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema im Rahmen einer Vortragsreihe ein, die viel Wissenswertes für Interessierte, Betroffene und Angehörige bietet. Die sechs Vorträge finden jeweils montags von 19 bis 21 Uhr in den Räumen des Hospizes in der Nebelhornstraße 25 in Augsburg-Hochzoll statt....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.09.15
  • 1
  • 2
Kultur
Heiteres und Besinnliches von Wolfgang Amadeus Mozart bis Johann Strauß steht bei einem Benefizkonzert der Augsburger Domsingknaben zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes am 11. Oktober um 18 Uhr auf dem Programm
3 Bilder

Augsburger Domsingknaben geben Benefizkonzert für St. Vinzenz-Hospiz

Die Augsburger Domsingknaben stehen regelmäßig bei Konzerten in ganz Deutschland und vielen Ländern Europas auf der Bühne. Reisen haben sie darüber hinaus auch schon nach Japan, Kanada, Ecuador, Südafrika und in die USA geführt. Ein besonderes Konzert steht im Herbst im Kalender des Chors: Am 11. Oktober treten die Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Reinhard Kammler um 17 Uhr im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes auf. „Wir freuen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.15
  • 2
  • 1
Kultur
Christine Sieberth und DK Armin Zürn berichten den Mitgliedern des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. vom erfolgreichen Geschäftsjahr und der weiteren Entwicklung

„Spenden sind der Lebensnerv “ - St. Vinzenz-Hospiz berichtet von erfolgreichem Geschäftsjahr

Die Frage nach dem neuen Standort des St. Vinzenz-Hospizes sorgte für großes Interesse bei der Jahreshauptversammlung des Vereins, auch wenn sie nicht im Mittelpunkt der Veranstaltung stand. Nachdem die Neubaupläne für ein Projekt in Kriegshaber nicht weiter verfolgt werden, sei der Verein erneut auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück, berichtete Vorstandsvorsitzender Domkapitular Armin Zürn. Konkrete Angaben für einen Standort konnte er noch keine machen, aber „aufgrund der zahlreichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.15
Kultur
Freude am Singen und am sozialen Engagement
5 Bilder

Benefizkonzert: Gospelchor Colours singt für das St. Vinzenz-Hospiz - Eintritt frei!

Der Gospelchor Colours der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Friedberg hat eine große Fangemeinde, die den Chor sowohl bei Gottesdiensten als auch bei Konzerten schätzt. Neben der Freude am Singen spielt bei Chorleiterin Beate Anton und den rund 40 Chormitgliedern immer auch das soziale Engagement eine große Rolle. Wohltätigkeitskonzerte gehören deshalb seit jeher fest zum Wirken von Colours. Mit einem Benefizkonzert am Samstag, dem 20. September 2014 um 19 Uhr im Kolpingsaal Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.08.14
Kultur
Einen herzlichen Empfang bereiten die Vorstandsvorsitzenden des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Armin Zürn und Dr. Margarete Beck, der neuen Geschäftsführerin des Vereins, Christine Sieberth (Mitte)

St. Vinzenz-Hospiz: Mit neuer Geschäftsführung gut gerüstet für die Zukunft

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ist für die Zukunft gut gerüstet – auch personell. Mit Christine Sieberth, die seit dem 1. April als Geschäftsführerin des Vereins tätig ist, hat der Verein eine Führungskraft gewonnen, mit der künftige Herausforderungen sehr gut gemeistert werden können. Die 55-jährige hat die Pflege „von der Pike auf gelernt“ und bringt darüber hinaus langjährige Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Einrichtungen mit. „Das sind beste Voraussetzungen, um die Geschäfte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.14
  • 1
Kultur
„Was macht ein Hospizhelfer?“ Babetta Fuchs beantwortet diese Frage in einer Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

„Was macht ein Hospizhelfer?“ - Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

Seit über 20 Jahren ist der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. in der Hospizarbeit aktiv. Ein Dienst, der in allen Bereichen – stationär, ambulant, in Alten- und Pflegeheimen und in der Trauerbegleitung – sehr gefragt ist. Neben hoch qualifizierten hauptamtlichen Mitarbeitern wird der Verein derzeit von rund 100 ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und –helfern unterstützt, die unheilbar kranke und sterbende Menschen in der letzten Lebensphase begleiten. Doch was genau macht eigentlich ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.14
  • 2
Kultur
Große Freude auf allen Seiten: Christina Deponte überreicht dem ersten Vorsitzenden des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Armin Zürn, 4000 Euro aus dem Erlös des letztjährigen Oster- und Adventsbasars zugunsten der Hospizarbeit

Kreativgruppe spendet 4000 Euro für St. Vinzenz-Hospiz

Die Kreativgruppe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. wird für ihr ehrenamtliches Engagement sehr geschätzt – im Verein ebenso wie bei vielen Menschen in der Region, die sich schon seit Jahren beim Oster- und Adventsbasar gerne mit handgearbeiteten Dekorationen oder kulinarischen Köstlichkeiten eindecken. Dass der Verkauf dieser schönen Kleinigkeiten durchaus einträglich ist, erfreut den Vorstand des Hospizvereins immer wieder aufs Neue. So war auch bei Domkapitular Armin Zürn, dem ersten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.14
  • 1
  • 1
Kultur
Horst Langer (links) schenkte dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sein Kunstwerk. Bei der feierlichen Enthüllung erklärte der Künstler, dass dies die richtige Adresse für sein Werk sei. Der Erste Vorsitzende des Hospizvereins, Domkapitular Armin Zürn, und Schwester Anneliese, Mitbegründerin der Einrichtung, dankten für die Schenkung.

Schenkung: Ein großformatiges Kunstwerk für das St. Vinzenz-Hospiz

Seit kurzem zieht ein Kunstwerk vor dem Eingang des St. Vinzenz-Hospizes in Augsburg viele Blicke auf sich. Die Holzskulptur, vom Künstler Horst Langer gestaltet, symbolisiert die Lebenszeit in farblich unterschiedlichen Segmenten. Interessant ist, dass am meisten der Teil auffällt, der gar nicht vorhanden ist –genau dieser Effekt ist im Sinne des Künstlers. Er hat das Kunstwerk mit dem Titel „Die Zeit, die uns noch bleibt“ nun dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. geschenkt, denn er ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.13
Kultur
Vertreter des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. freuen sich über die Würdigung durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der die Urkunde überreicht
2 Bilder

Bezirk Schwaben würdigt St. Vinzenz-Hospiz Verein mit dem Ehrenamtsamtspreis 2013

Alle zwei Jahre vergibt der Bezirk Schwaben den Ehrenamtspreis, um bürgerschaftliches Engagement im Sozialbereich zu würdigen. Unter knapp 50 Bewerbungen fiel die Wahl der Jury heuer auf die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Seit seiner Gründung 1992 leistet der Verein Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige. Das Angebot umfasst einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, Hospizarbeit in Alten- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.13
Kultur
Das St. Vinzenz-Hospiz konnte – nicht zuletzt aufgrund einer Erbschaft – die dringend erforderliche Dachsanierung realisieren. Die neue Solaranlage zur Warmwassererzeugung hilft zusätzlich Heizkosten zu sparen.
6 Bilder

Dank Erbschaft: St. Vinzenz-Hospiz kann im Jubiläumsjahr Dachsanierung umsetzen

Seit 15 Jahren finden schwer kranke und sterbende Menschen im St. Vinzenz-Hospiz ein letztes Zuhause, schon seit 20 Jahren ist der Verein außerdem in der ambulanten Hospizarbeit aktiv. Da sich das schöne Haus in Hochzoll, das aus den 1960er Jahren stammt, nicht nur sonnendurchflutet, sondern leider auch für Regen durchlässig zeigte, bestand heuer dringender Sanierungsbedarf: Dachflächenfenster waren undicht, die Wärmedämmung erwies sich als unzureichend und Dachplatten entsprachen nicht mehr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.06.12
  • 3
Kultur
Der St. Vinzenz-Hospiz e.V. bildete neue Hospizhelferinnen und -helfer intensiv für ihren Dienst an schwerkranken und sterbenden Menschen aus. In einem feierlichen Gottesdienst wurden sie von Domkapitular Prälat Heigl (rechts) beauftragt.

St. Vinzenz-Hospiz entsendet neue Hospizhelferinnen und Hospizhelfer - Nächster Kurs beginnt im Herbst

In einem feierlichen Gottesdienst beauftragte Domkapitular Prälat Josef Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., zwölf neue Hospizhelferinnen und -helfer. Sie wurden damit offiziell für ihren ehrenamtlichen Dienst an schwerkranken und sterbenden Menschen entsandt. Auch zwei Mitarbeiter der Hospizstation, die ebenfalls die Ausbildung absolviert und auf diesem Weg ihre Kompetenzen erweitert haben, erhielten ihre Urkunden. Nächstenliebe und Zeit Der Vorstandsvorsitzende...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.