Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Ratgeber
Auf diesem Foto ist zu erkennen, dass das Kraut nicht ganz ausgereicht hat, für meinen vorbereiteten Teig.    Den überschüssigen Teig habe ich kurzerhand geteilt und abgeschnitten und zu Bandnudeln verarbeitet.
3 Bilder

Heute gibt es Reste-Essen nach einem Koch-Rezept meiner Mutter.

Vom letzten Wochenende stand noch immer ein Topf mit restlichem Sauerkraut herum. Er hat die Tage samt Inhalt, in meiner Freiluft-Gefrierkammer am Balkon sehr gut überlebt.  Es ist bekannt, dass Sauerkraut, mehrmals aufgewärmt, von Tag zu Tag besser schmeckt. Daraus werde ich meine Kraut-Krapfen zubereiten. Ein Reste-Essen das den Geldbeutel schont und unglaublich lecker schmeckt, auch ohne Fleischzugabe.    Zutaten und Zubereitung: Aus Weizenmehl, Pr.Salz, Rapsöl und etwas warmem Wasser (alles...

  • Bayern
  • Schongau
  • 30.01.19
  • 9
  • 16
Ratgeber

Freitagsessen für Schlemmer: Schwammerlgemüse, Beilage nach Belieben.

Neues aus meiner Küche, wenn es schnell gehen soll: Rezept für eine leckere Schwammerl-Pfanne.   Gekauft werden muss dazu nur 1 Paket braune Champignons. Alle anderen Zutaten habe ich im Haus. Kleine Anleitung wie's gemacht wird: 2 Schalotten klein schneiden, würfeln, in der reichlich gebutterten Pfanne, bei halber Hitze, leicht anschwitzen. Danach die geviertelten oder in Spalten geschnittenen Schwammerl dazu geben. Da ich keinen Garten habe, gebe ich jetzt noch getrocknetes Suppengemüse aus...

  • Bayern
  • Schongau
  • 08.06.18
  • 7
  • 16
Kultur
Baumspirale, weihnachtlich dekoriert;
14 Bilder

Weihnachtsbilder und Grüße

Allen Autoren und Lesern der Südtirol-Gruppe und ebenso allen "Dauergästen" beim "Bildergucken", wünsche ich frohe und friedliche Weihnachten! Liebe Grüße an Euch alle - und danke, liebes Redaktionsteam, für die Überraschung mit dem "Heimat-Fotoband". Ich hatte nicht damit gerechnet. Nun freut es mich sehr, dass auch ein Foto aus meiner Bildersammlung darin Platz gefunden hat. Mit diesem Foto habt ihr tatsächlich meinem Heimatort Hohenpeißenberg die Ehre gegeben. Es zeigt einen Wanderweg hinauf...

  • Bayern
  • Schongau
  • 24.12.15
  • 5
  • 7
Ratgeber
3 Bilder

Aus Heidis Backstube

Kirschtomatentarte Zutaten: 80g + 70g Parmesan, 150g Mehl, Salz, Pfeffer, Muskat, 100g kalte Butter, 4-5 Eier je nach Größe, 600g Kirschtomaten, 200g Schmand, etwas Basilikum, 2-3 Frühlingszwiebeln mit Grün, 50g roher Schinken. Das Rezept ist ganz einfach: 150g Mehl und 80g feingeriebener Parmesan, +70g Parmesan separat abwiegen und bereitstellen). Mehl und 80g Parmesan werden vermischt, es kommen hinzu 1-2 Eier je nach Größe, die Butter in kleinen Stückchen. Salzen und Pfeffern, etwas Muskat....

  • Bayern
  • Schongau
  • 19.10.15
  • 12
  • 17
Poesie
Ungesund? - Gänsebraten, fette Soße und Knödel.
5 Bilder

"Orthorexie" - was ist das?

Wusstet Ihr schon?: Mehr als 180 Minuten pro Tag denken Orthorektiker über vermeintlich belastete, ungesunde Lebensmittel nach. Unsere Supermärkte bieten ein breites Angebot für eine gesunde Ernährung. Die Auswahl ist riesig. Der Begriff "Bio" hat sich längst etabliert und bedeutet nicht mehr nur Getreide und schrumpelige Äpfel vom Bauern. Doch für immer mehr Menschen kann der übertriebene Wunsch nach gesunder Ernährung zur Manie werden. "Am 07.03. war der Tag der gesunden Ernährung. Wer...

  • Bayern
  • Schongau
  • 12.03.15
  • 11
  • 9
Ratgeber
Mein Backergebnis für den Wettbewerb: Apfelkuchen mit Marzipanguss. Auch das Aussehen wurde bewertet. Der Geschmack, der feine Duft von Apfel mit Marzipan muss sich hier leider gedacht werden.
2 Bilder

"Alle lieben Apfelkuchen" - Ein Backwettbewerb

Wer erinnert sich noch? Meine Teilnahme an dieser Aktion brachte mir im vergangenen Sommer einen der vorderen Plätze im Wettbewerb. Insgesamt wurden 120 Apfelkuchen-Rezepte eingereicht, nachgebacken und verkostet. Das Rezept zu meinem Kuchen musste ich aus urheberrechtlichen Gründen auf meiner myheimat-Seite entfernen. Es kann aber jetzt im vorgestellten, neuen Backbuch nachgelesen werden. http://www.myheimat.de/peiting/kultur/apfelkuchen-... Wie angekündigt, hat jetzt der Landwirtschaftsverlag...

  • Bayern
  • Schongau
  • 19.10.13
  • 9
Kultur
Der schöne, romanische Turm der kath. Pfarrkirche St. Michael in Peiting.
17 Bilder

Apfelkuchen Backwettbewerb in Peiting

Der Hauptplatz von Peiting war an diesem Freitag bereits um 9 Uhr so belebt wie selten. Innerhalb des einmal im Monat stattfindenden Bauernmarktes hatten die Landfrauen des Landkreises Weilheim Schongau zum Apfelkuchen Backwettbewerb eingeladen. Nach einem Vorentscheid im Mai, mit Sichtung der eingereichten Rezepte, waren zehn Apfelkuchen-Finalistinnen angetreten, um für die Endausscheidung den besten, schönsten, leckersten Apfelkuchen zu backen. Eine achtköpfige Jury hatte die Qual der Wahl,...

  • Bayern
  • Peiting
  • 07.06.13
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.